Guten Morgen zusammen!
Ja, ich habe mich zurückgezogen. Das liegt zum einen daran, dass wir nun auch wie Küstenkind in die KiWu gehen und zum anderen auch daran, dass hier kaum Resonanz kommt. Ich schreibe, wenn ich schreibe, immer recht viel, und habe dann (sachlich gesehen) den Eindruck, dass die Beiträge oft ignoriert werden. Das kann natürlich auch daran liegen, dass ich die Tempi nicht mehr messe, da ich ohnehin weiß, dass es so nichts mehr wird. Somit gehöre ich ja streng genommen nicht mehr hierher. Klar, dass dann manche mit meinen Beiträgen nicht unbedingt etwas anfangen können.
Ich lese aber hier weiter mit und kommentiere zwischendurch auch mal
@Kitt: Das sieht doch nach einer triphasischen Kurve aus- der Knaller! Ich bin wirklich total gespannt und wünsche dir von Herzen, dass es diesen Monat eingeschlagen hat.
@Dom: Ich habe dir ja schon drüber geschrieben. Ich freue mich sehr für dich und habe dich im Grunde immer als "Vorbild" gesehen. Dass du so (im Vergleich zu mir) optimistisch rangegangen bist, hat mich stark motiviert. Du wirst wahrscheinlich nun denken, dass du alles andere als optimistisch warst- aber immerhin hast du weiterhin die Tempi gemessen, noch Tests gemacht, obwohl ihr auf die
IVF wartetet. Das meine ich- ich mache all das schon längst nicht mehr, da ich da keinen Sinn für meinen Mann und mich sehe. Ich freue mich sehr, dass ihr nun um den KiWu-Krimi herumkommt.
@Elli: Diese Erhöhung nach Tag 6 ist wirklich super. An Tag 6 dürfte ja etwa die
Einnistung stattfinden- bei meinen Kurven gab es so einen Anstieg nie. Das sieht schonmal vielversprechend aus.
@Küstenkrümel: Wir gehen diesen Weg nun gemeinsam! Ich glaube, wenn jemand 34Zyklen lang nicht schwanger wird, sollte es schon irgendeine Ursache haben.. Und dann wird das wahrscheinlich in den nächsten Monaten auch nichts.
Seid froh, dass es eine behebbare Ursache gibt! Die kann man nämlich umgehen und die Versicherungen spielen dann auch mit. Je nachdem, wie ihr versichert seid, übernimmt die KK nämlich nichts, wenn es keine Ursache für die Unfruchtbarkeit gibt.
Wir haben erst nun eine wirkliche Chance- bei
ICSI etwa 30% pro Versuch mit SET.
Ich weiß noch, wie ängstlich ich beim ersten Gesprächstermin saß und den Arzt fragte, woher wir wissen sollen, dass wir nicht zu den 30% der Paaren gehören, die ohne Kind aus der KiWu gehen. Da sagte er mir: Diese 30% gehören meist zu den Paaren, die kurz vor der 40 oder sogar danach zu uns kommen. Mit 33 Jahren sind wir unterdurchschnittlich jung bei der ersten
ICSI, ich reagiere auf die Stimu, dasss wir Eizellen und passable
Spermien (für eine
ICSI) haben. Daher wird das schon klappen. Ich warte nun jeden Tag auf die Rückmeldungen.
@Jesnila: Gegen Verstopfungen hilft folgendes: Dörrobst (Datteln, Äpfel, Pflaumen), Obst allgemein, Gemüse, warme Haferflocken (sind auch besser als Leinsamen) im Porridge als Beispiel. Ich esse morgens oft ein Porridge (einen pürierten Apfel, 4 EL Haferflocken, Rosinen, 100ml Milch oder Alpro Kokosnuss langsam erwärmen, nicht kochen und mit einer gemusten Banane essen). Pflaumensaft und Orangensaft helfen auch. Du solltest dann möglichst wenig Einfachzucker und Weißbrot zu dir nehmen, dafür sind aber Quark und Naturjoghurt empfehlenswert, um die Darmflora zu unterstützen. Skyr hat nicht diesen Effekt
Liebe Grüße
Kirschblüte
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 23.08.19 09:54 von xKirschblüte.