Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Bryophyllum comp / Frauenmantel- und Himbeerblaetter Tee
no avatar
   Honeypie
Status:
schrieb am 26.11.2014 10:43
Guten Morgen Zusammen

Ich bin nun im 22. Ueblungszyklus angegekommen und hab gesehen, dass es einige gibt wo Bryophyllum Como ab ES nehmen.
Bin ich da richtig informiert, dass es die Einnistung begünstigen soll? Wir wohnen in England und im Naturheil Laden hab ich es
nicht gefunden, aber auf Ebay, da wird es von Deutschland versandt. Zu meiner Frage, ist der unterstehende
link das richtige Praeperat?

[www.ebay.co.uk]


Ich hab im letzten Monat mit Himmbeerblaetter Tee bis ES angefangen und dann ab ES mit Frauenmantel Tee. Was dankt ihr,
ist das richtig so? Oder soll ich den Frauenmantel Tee den ganzen Zyklus trinken.

Mein ES ist relativ spät, meistens zwischen Tag 16-22. Letzten Zyklus war er sogar am Tag 28. Von August 2012 bis März 2014
hab ich Mönchspfeffer genommen. Das hatte auf sich positiv auf meinen Zyklus ausgewirkt, hatte jeden Monat einen ES meistens
zwischen Tag 16 und 18. Ich wollte es eigentlich ohne versuchen, aber bin mir es jetzt doch am Ueberlegen, da mein Zyklus mit
MP nicht so unberechenbar ist.

Danke fürs durchlesen und wuensche allen einen schönen Mittwoch.

Liebe Gruesse


  Re: Bryophyllum comp / Frauenmantel- und Himbeerblaetter Tee
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 26.11.2014 10:59
wurde deine Hormone, schilddrüse usw schon mal untersucht?
würde nicht einfach etwas nehmen wenn nicht geklärt ist warum dein zyklus so verläuft.


  Re: Bryophyllum comp / Frauenmantel- und Himbeerblaetter Tee
no avatar
   Honeypie
Status:
schrieb am 26.11.2014 11:24
Zitat
Starlightzwerg
wurde deine Hormone, schilddrüse usw schon mal untersucht?
würde nicht einfach etwas nehmen wenn nicht geklärt ist warum dein zyklus so verläuft.

Hallo Starlight

Danke für Deine Antwort. Ja, Du hast recht wegen dem Bryophyllum Como. Leider wurde noch nichts getestet. Beidesmal wo wir die
tests (Hormone, EL Durchlässigkeit, Spermienogramm) wurde ich ss und leider hatte dann die beiden FG.

Ich darf jetzt nächsten Monat wieder zum Hausarzt und dann wird er uns eine Überweisung schreiben. Das lauft halt da in England
nicht so gut wie in Deutschland. Und Privat können wir uns leider nicht leisten.


Liebe Grüße


  Re: Bryophyllum comp / Frauenmantel- und Himbeerblaetter Tee
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 26.11.2014 11:36
Zitat
Honeypie
Zitat
Starlightzwerg
wurde deine Hormone, schilddrüse usw schon mal untersucht?
würde nicht einfach etwas nehmen wenn nicht geklärt ist warum dein zyklus so verläuft.

Hallo Starlight

Danke für Deine Antwort. Ja, Du hast recht wegen dem Bryophyllum Como. Leider wurde noch nichts getestet. Beidesmal wo wir die
tests (Hormone, EL Durchlässigkeit, Spermienogramm) wurde ich ss und leider hatte dann die beiden FG.

Ich darf jetzt nächsten Monat wieder zum Hausarzt und dann wird er uns eine Überweisung schreiben. Das lauft halt da in England
nicht so gut wie in Deutschland. Und Privat können wir uns leider nicht leisten.


Liebe Grüße

dann versucht bitte mal das deine hormone untersucht werden .


  Werbung
  Re: Bryophyllum comp / Frauenmantel- und Himbeerblaetter Tee
no avatar
   Honeypie
Status:
schrieb am 26.11.2014 14:24
Danke Starlight,

Du hast recht wegen den Hormonen. Letzten Zyklus wurde am 9. Tag (ES war am 28. Tag) nur mein LH und FSH Level untersucht.
Und weil die in Ordnung waren, wurde nichts weiter gemacht. Ärztin hat gesagt, falls ich in den nächsten 2 Monaten nicht ss werde, wird's sie mich
zum Gyn überweisen und da wird es dann noch gründlicher untersucht. Sollte eine neue ss eintreten, werde ich dann zum Spezialisten geschickt.

Ich bin so frustriert über das System hier. Hab grad heute meinem Mann gesagt, jetzt sind wir schon über 2 Jahre dran und wegen den Fg wurde einfach
fast nichts gemacht. Ich hab ja schon Glück, dass ich bei einer erneuten Schwangerschaft zum Spezialisten darf. Normalerweise passiert das erst nach 3 FG.


Wie geht es Dir?


Liebe Grüße


  Re: Bryophyllum comp / Frauenmantel- und Himbeerblaetter Tee
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 26.11.2014 14:50
  Re: Bryophyllum comp / Frauenmantel- und Himbeerblaetter Tee
no avatar
   Honeypie
Status:
schrieb am 26.11.2014 15:30
Zitat
Starlightzwerg
Mir geht's gut.

Das freut mich und nochmals danke für Deine Antworten.

Liebe Grüße


  Re: Bryophyllum comp / Frauenmantel- und Himbeerblaetter Tee
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 26.11.2014 21:59
Im Glückszyklus habe ich genommen:

1. ZH: Ovaria Comp + Himbeerblättertee
2. ZH: Bryo


  Re: Bryophyllum comp / Frauenmantel- und Himbeerblaetter Tee
no avatar
   Honeypie
Status:
schrieb am 27.11.2014 11:02
Zitat
Sommer_2015
Im Glückszyklus habe ich genommen:

1. ZH: Ovaria Comp + Himbeerblättertee
2. ZH: Bryo


Hallo Sommer

Danke für Deine Antwort. Hast Du das Bryo und ovario Como auf anraten des Arztes genommen?


Für Deine Schwangerschaft wünsch ich Dir alles Gute.


Liebe Grüße


  Re: Bryophyllum comp / Frauenmantel- und Himbeerblaetter Tee
no avatar
   Olala85
Status:
schrieb am 27.11.2014 11:25
Hallo honeypiesmile
Ich bin mir ovaria in der 1. Zh und bryo in der 2. schwanger geworden(2.zyklus wo ich das genommen habe)
Ich hab dazu eine Heilpraktikerin gefragt. Du darfst nur nicht gegen bienengift allergisch sein... Das bryo nimmst du dann bis zur 12.ssw das soll bewirken dass der Krümel sich schön fest beißt...
Drücke dir die Daumen smile


  Re: Bryophyllum comp / Frauenmantel- und Himbeerblaetter Tee
no avatar
   Honeypie
Status:
schrieb am 27.11.2014 13:55
Danke Olala

Nein gegen Bienenhonig bin ich nicht allergisch (sieht man ja an meinem Namen an zwinker).

Und dass sich ein Krümel schön festbeissen soll, kann ich auch wirklich gebrauchen.

Danke für Deine Antwort.


Liebe Grüße


  Re: Bryophyllum comp / Frauenmantel- und Himbeerblaetter Tee
no avatar
   Olala85
Status:
schrieb am 27.11.2014 20:53
Zitat
Honeypie
Danke Olala

Nein gegen Bienenhonig bin ich nicht allergisch (sieht man ja an meinem Namen an zwinker).

Und dass sich ein Krümel schön festbeissen soll, kann ich auch wirklich gebrauchen.

Danke für Deine Antwort.


Liebe Grüße

Nicht Bienenhonig sondern BIENENGIFT zwinker


  Re: Bryophyllum comp / Frauenmantel- und Himbeerblaetter Tee
no avatar
   Honeypie
Status:
schrieb am 28.11.2014 10:59
Zitat
Olala85
Zitat
Honeypie
Danke Olala

Nein gegen Bienenhonig bin ich nicht allergisch (sieht man ja an meinem Namen an zwinker).

Und dass sich ein Krümel schön festbeissen soll, kann ich auch wirklich gebrauchen.

Danke für Deine Antwort.


Liebe Grüße

Nicht Bienenhonig sondern BIENENGIFT zwinker



Danke Olala. Jetzt musste ich ab mir selber lachen. Achso!


Liebe Grüße




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023