Ich schliesse mich meinen Vorrednerinnen ebenfalls an und wollte noch folgendes zum ES unter Clomi sagen:
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Frauen mit PCO, vor allem wenn es länger unbehandelt bleibt und nicht hormonell, also durch die Pille zum Beispiel die Aktivität der Eierstöcke "unter Kontrolle" gehalten werden, die Haut der Eierstoecke "verdickt" ist.
Das bedeutet unter Umständen, dass ein gut gereiftes Ei aufgrund des Widerstands nicht springen kann und sich stattdessen in eine
Zyste umwandelt.
Deshalb ist das Risiko, unter Clomi vermehrt
Zysten zu bekommen eben auch signifikant höher als bei Patientinnen, die Clomi ohne die Diagnose
PCO zur Unterstützung der Eizellreifung nehmen.
Falls es in diesem Zyklus nicht klappen sollte würde ich dir empfehlen, deinen Arzt aufs Auslösen des
Eisprungs hin anzusprechen und dies parallel dazu entweder mit einem BT oder eben auch mit einem zeitnahen US nach ES zu begleiten.
In dem Fall kannst du dann absolut sicher sein.
Sollte ein Test in diesem Zyklus auch am 16 Tag der HL negativ sein und du bist dahin keine Mens bekommen hast, kannst du von einer
Zyste ausgehen.
In jedem Fall wirst du dann ja vor der nächsten Einnahme von Clomi zum Kontroll-US gehen.
LG