Soweit ichs beurteilen kann, ist der ZS spinnbar einige Tage VOR dem ES. Vlt. nicht unbedingt eine ganze Woche, wie bei dir, aber schließlich sind wir ja alle anders. Daher ist es ja auch günstiger DAVOR

zu haben, weil die kl. Schwimmer gut überleben können. Direkt nach dem ES wirds recht bald cremig bzw. bildet sich zurück.
Es kommt bei manchen Frauen sogar vor, dass sie vor der Mens auch kurze Zeit den spinnbaren ZS bekommen und ein nasses Gefühl haben. Schwanger kann man bestimmt auch mit dem ZS werden.
Hier nochmals ein Ausschnitt vom [
kiwu.winnirixi.de]
"
Wie verändert sich der ZS im Laufe des Zyklus?
1. Zyklushälfte: sobald die Periode vorbei ist, kommt in wenigen Tagen ein nasses Gefühl auf, man beobachtet aber evtl. noch keinen
Zervixschleim. Individuell kann es aber auch gleich zur Produktion von cremigem
Zervixschleim kommen. Je näher man am
Eisprung ist, umso grösser ist die Menge des ZS und die Spinnbarkeit nimmt auch zu.
Um den
Eisprung herum: spinnbarer
Zervixschleim, öliges, glitschiges Gefühl unmittelbar vor dem
Eisprung. Individuell kann diese Phase 1-5 Tage betragen, oder sogar noch länger. Es ist auch ok, wenn man in dieser Zeit cremigen ZS hat und nie spinnbaren (in diesem Fall nimmt die Menge des Schleimes zu)! Kurz nach dem
Eisprung geht der
Zervixschleim zurück, man kann aber noch 1-2 Tage lang cremigen ZS beobachten.
2. Zyklushälfte: 3 Tage nach dem
Eisprung sollte eine Austrocknung erfolgen. Eine Woche nach dem ES kann es für 2-3 Tage wieder zum cremigen
Zervixschleim kommen. Dies fällt auf die Einnistungszeit, hat aber mit der
Einnistung selber nichts zu tun. Bis NMT ist man wieder eher trocken. 1-2 Tage vor NMT kann man wässrigen, spinnbaren ZS bekommen, wenn sich die Periode ankündigt"