Hallo Mädels,
ich wollte mich mal bei Euch kurz vorstellen und wenn Ihr es erlaubt, mithibbeln.
Ich habe ja schon die letzten Wochen bei Euch immer mal mitgelesen, aber diesmal wollte ich trauen und gerne mit Euch zusammenhibbeln.
Eigentlich müsste ich in den Kinderwunschforum, aber ich habe trotzdem die Hoffnung, dass es vielleicht so klappen könnte. So und nun möchte ich mich bzw. meine Geschichte Euch kurz erzählen
Mein Mann hatte vor 5 Jahren Hodenkrebs mit anschließender Chemotherapie gehabt. Leider konnten wir keine
Spermien einfrieren lassen, da nicht genügend da waren.
Vor zwei Jahren hatten wir unser Kinderwunsch in Angriff genommen und waren durch viele Täler und Berge der Gefühle gegangen. Naja und Dez. '08 hieß es dann, wir können nur mit künstlicher Befruchtung Eltern werden. Wir hatten dann 2009 3 erfolglose
ICSI hinter uns, wobei der erste Versuch zur Schwangerschaft geführt hatte, jedoch verlor ich den Krümel in der 7. Woche. Dabei war ich schon so glücklich, dass es so schnell geklappt hatte. Bei den
ICSI-Versuchen hatten die Ärzte auch meine schlechte Eizellenqualität bemängelt, weil die Befruchtungsrate so schlecht war. Aber als es um konkrete Analyse ging, konnten Sie uns auch nicht weiterhelfen. Da mein Mann Anfang diesen Jahres auch noch einen Leistenbruch hatte, wollten wir die Pause sinnvoll nutzen und sind alternative Wege gegangen. Wir haben unser Blut hinsichtlich Mineralien bei einer Heilprakteikerin untersuchen lassen. Mein Mann hatte ein sehr schlechtes Bild gehabt, und zwar sehr schlechte Zink und Kupfermengen (die ja bekanntlich wichtig für die Fruchtbarkeit sind). Naja und dann waren wir sehr stark Schwermetallbelastet, er durch die Chemo, ich durch Blondieren und viele Amalgamfüllungen. Und da haben wir uns zusätzlich noch entgiftet.
Und nun können wir unseren Kinderwunsch auch auf natürlichem Wege angehen. Daher habe ich angefangen, meinen Zyklus zu beobachten, damit ich sicher gehen kann, dass ich einen ES habe. Und parallel werden wir nach dem Sommer noch Untersuchungen machen.
So das war zu meiner langen Geschichte in Kürze

Und nun folgt meine Kurve, leider ist die Temperatur heute schon etwas runter..
Eine Frage hab ich, da ja einige von Euch in den letzten Tagen Wochen positiv getestet haben. Gibt es einigermaßen sichere Schwagerschaftszeichen? Während der
ICSI-Versuche meinte die eine Sprechstundenhilfe, wenn die Brüste sich verändern und wehtun/spannen, dann ist das ein gutes Zeichen. Was habt Ihr für Erfahrungen. Leider haben sich meine Brüste noch gar nicht verändert. Naja schauen wir mal.