Hallo,
ich habe mal ein wichtige Frage an Euch. Vielleicht kann mir einer helfen.
Ich habe Anfang des Jahres nach 15 Jahren die Pille abgesetzt. Nach einer Abbruchblutung musste die Mens eingeleitet werden. Seit dem kam sie dann auch bis letzten Monat immer zwischen 28-35 Tagen. Zwar wurden der Zyklus immer länger aber sie kam. Nachdem also letzten Monat nach 45 Tagen immernoch nichts zu sehen war, bin ich zum FA gegangen. Die Regel wurde eingeleitet und ein Bluttest gemacht. Am 4 Tag nach nach Beginn der Mens wurde mir nochmals Blut abgenommen. Nun habe ich heute erfahren, dass ich einen zu hohen Androstendionwert habe. Wohl beim ersten Bluttest (als die mens noch nicht da war um 4,0 - es wurde nachmittags Blut abgenommen) und am 3. ZT (7,59 - es wurde morgens Blut abgenommen). Die anderen Werte (habe explizit nach Testosteron gefragt) sollen aber insgesamt alle in Ordnung gewesen sein.
Ich soll nun jeden Abend eine halbe tablette Dexamthason nehmen und in 8 Wochen nochmals zum Blut abnehmen kommen.
Als ich gefragt habe, was der zu hohe Hormonwert bewirkt, meinte die Sprechstundenhilfe es würden wahrscheinlich keine ES stattfinden. Aber ich benutze seit 3 Monaten einen fertilitätsmonitor und habe immer einen ES angezeigt bekommen. Zudem habe ich auch 1 Tag bevor der Monitor den ES anzeigt immer einen
Mittelschmerz .
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. vielleicht kennt sich jmd. damit aus und kann mir was zu meiner Situation erklären. Wer hat Erfahrung mit Dexamethason und wie schwer ist das "Schwangerwerden" mit meinen Werten? Kann man trotz erhöhtem Androstendionwert ES haben?
LG Hase1805