Also bei mir kommt es auch immer auf die Situation drauf an. Wenn ich darauf angesprochen werde, dann sage ich auch z.B.
- mir ist heute nicht danach
- muss morgen früh raus
- Medikamente (z.B. wegen der SD. was ja stimmt)
- muss Autofahren
- feuchtfröhlicher Vorabend
- habe genug (wenn der Abend fortgeschritten ist)
- Oder auch einfach nur den ganzen Abend an einem Glas
nippen. Wenn mögl. an einem unduchsichtigen, dann sieht keiner, was/wie viel drin ist.
- Meist trinke ich eh am liebsten Sekt, Barcadi-Cola oder Wodka pur und dann kann ich unauffällig
tricksen:
Apfelschorle = Sekt / Cola = Barcadi-Cola / Wasser = Wodka
- Oder bringe mir selbst
alkoholfreien Sekt mit und schenke mir unauffälig ein.
- Und irgendwann ist meist eh jeder so betrunken, da achtet dann keiner mehr drauf.
- Die Idee mit Schatzi zu tauschen finde ich auch Klasse!
- Zur Weihnachtszeit: Ich werde mir einfach ganz unauffällig
alkoholfreien Punsch besorgen!
Aber generell, ich trinke je nach Gefühl mal ja mal nein in der 2. ZH.
In der ersten 2.ZH-Woche noch ohne Bedenken (weil noch keine
Einnistung stattgefunden haben kann) und danach dann meist wenig oder gar nicht.
Bei mir wissen auch nur recht wenige vom KiWu.
Bei denen, die es wissen, die wissen dann auch so, wenn ich mal nichts trinken mag.
Bei allen anderen, die geht's sonst auch nichts an.