Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Kennt jemand ein Thermometer ohne Signalton?
no avatar
   Ich1982
schrieb am 19.02.2008 21:11
Hallo,
da ich bei der Messung morgens meinen Freund nicht aufwecken möchte, suche ich ein Digital-Thermometer ohne Signalton. Mein jetziges Thermometer piept bei Beginn der Messung und nach einer Minute sogar mehrmals. Habe schon in Drogerie und in der Apotheke gesucht, aber leider keines ohne Ton gefunden. Kann mir jemand einen Tipp geben?


  Re: Kennt jemand ein Thermometer ohne Signalton?
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 19.02.2008 21:11
ja... wie wärs mit nem Quecksi... das piept nicht.


  Re: Kennt jemand ein Thermometer ohne Signalton?
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 19.02.2008 21:34
Uhi wie laut piepst dein Thermo denn????
Ich höre zwar meinen Piepston sehr deutlich aber mein Menne wird nicht wach dadurch.
Gut vielleicht hat dein Schatz ja auch nen ganz leichten Schlaf.....

Ich würde auch sagen da fällt mir nur ein Quecksilber-Thermo ein...

Liebe Grüße
Sooky


  Re: Kennt jemand ein Thermometer ohne Signalton?
avatar    wunschkind_08
schrieb am 20.02.2008 06:51
Misst du denn schon vaginal?
Ich denke, dass die Bettdecke ganz schön filtert ...


  Werbung
  Re: Kennt jemand ein Thermometer ohne Signalton?
no avatar
   Anonymer User
schrieb am 20.02.2008 07:10
winkewinke Hallo,
also ich kenne das Problem auch und bin auf der Suche nach einem Thermometer, daß nicht daß ganze Haus aufweckt( man hört es durch diue Decker schon ziemlich- vor allem, weil es 10 mal piept)

@goschi ist das mit einem Quecksilberthermo überhaupt so einfach genau abzulesen? und wielange mußt du da messen? und bleibt da an der höchsten stelle stehen, so daß du später ablesen kannst?


lg Nicki


  Re: Kennt jemand ein Thermometer ohne Signalton?
no avatar
   saskia1977
schrieb am 20.02.2008 07:34
grübel

so laut ist Deins?? Also ich hatte jetzt schon 2 eines von Lidl und eines von irgendsoner Markenfirma, beide haben aber angenehm gepipst und unter der Bettdecke hör selbst ich das net mehr und schlaf regelmäßig wieder ein grins


  Re: Kennt jemand ein Thermometer ohne Signalton?
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 20.02.2008 07:59
@nicki

Also ich messe ja mit einem Quecksi... wenns zwischen zwei Säulen steht, dann nehm ich den Mittelwert... wenns fast auf ner anderen Säule drauf ist, dann den höheren und wenns nurn bissl über ner Säule ist, dann den niedrigeren... is eigentlich ganz einfach. Wenn ich es dann liegen lasse... dann geht die Tempi am Thermo um 0,1 Grad runter...hab ich halt beobachtet. Ob das bei jedem Quecksi gleich ist weiss ich nicht... musste schaun...


  Re: Kennt jemand ein Thermometer ohne Signalton?
no avatar
   Anonymer User
schrieb am 20.02.2008 08:16
ja ok, ich werde mal überlegen, ob ich mir so eins anschaffe

busserl


  Re: Kennt jemand ein Thermometer ohne Signalton?
avatar    kolumna
Status:
schrieb am 20.02.2008 08:31
Hallo,

holt euch doch ein Thermo mit Memory Funktion.
So eins habe ich. Wenn es anfängt zu piepsen, mache ich es gleich aus. Dann gehe ich ins Bad. Wenn man das Thermo dann wieder anmacht zeigt es einem den zuletzt gemessenen Wert. (Ich glaube ich habe meins mal bei LIDL gekauft)


  Re: Kennt jemand ein Thermometer ohne Signalton?
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 20.02.2008 11:22
also meins piepst auch so leise,das ich genau hinhören muss wann es fertig ist unter der bettdecke...manchmal denke ich: das kann doch nich so lang dauern dann schau ich drauf und es war schon längst fertig obwohl ich mich drauf konzentriert habe das piepsen zu hören...


  Re: Kennt jemand ein Thermometer ohne Signalton?
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 20.02.2008 11:47
Mein digitales piepst so leise, dass man es eigentlich unter der Decke nicht mehr hört. Ich hab aber auch ein Cyclotest-Analog Thermometer zur Zykluskontrolle (eigens dafür gemacht). Das ist ein Quecksi und piepst halt nicht. Das bleibt auch am höchsten Wert stehen so weit ich das beobachtet habe.

Allerdings war es relativ teuer (EUR20,--) kann aber dafür eigentlich nicht kaputtwerden und braucht auch keine dieser ekelhaft schädlichen Knopfbatterien. So gesehen ist mir das lieber.


  Re: Kennt jemand ein Thermometer ohne Signalton?
no avatar
   Ich1982
schrieb am 22.02.2008 19:50
Danke für die vielen Antworten.
Der Ton ist halt unnötig, weil es schon nach etwa 1 Minute piept. Ich habe aber gelesen, dass man mindestens 3 Minuten messen soll. Und die Temperatur steigt tatsächlich in dieser Zeit bei mir noch an.
Werde mir nun evtl. ein Quecksilber-Thermometer kaufen.




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023