Das ist doch ganz einfach:
du fährst (am besten mit 2 Fingern) in deine Scheide ganz nach hinten (am leichtesten wenn du dich hinhockst) und stösst dann am Ende an. dort findest du einen "Zapfen" der von der form her ein bissi einer Banane ähnelt, die da reinsteht. Die Öffnung ist an der Spitze dieses Zapfens. Wenn der MUMU geöffnet ist, dann fühlst du dort an der Spitze eine "Einbuchtung" in die du deine Fingerkuppe reinlegen kannst. Wenn er geschlossen ist fühlst du diese Einbuchtung nicht.
Und hart und weich: wenn er hart ist, dann fühlt er sich an wie ein Knubbel oder die Nasenspitze, er ist dann auch ein wenig "kleiner" weil er sich ganz zusammengezogen hat. Wenn er sich dann öffnet wird er weich, damit das Gewebe auch nachgeben kann.
Das beobachtest du am besten täglich und wenn möglich immer zur selben Zeit (ich mach das meist am späten Vormittag). Der MUMU kann sich nämlich im Laufe des Tages auch mal ändern und das verunsichert dann nur.