Guten morgen zusammen,
heute habe ich mal diverse Fragen
Gestern war mein NMT und ich wollte eigentlich diesen Zyklus mit dem messen anfangen. Hoffe, daß sich das erledigt hat

Dennoch - also falls nicht - habe ich da ein paar Fragen. Ich nummeriere mal, der Übersichtlichkeit wegen.
1. Laut NFP muß ich 3-5min messen (je nachdem wo). Wie macht ihr das mit einem digitalen Thermometer? Das piepst doch nach 30sek und mißt nicht weiter! Messt ihr dann ein paar mal hintereinander? Oder laßt ihr es einfach 3min drin und drückt dann auf Start? So habe ich es jetzt gemacht.
2. Ich messe vaginal. Ich finde ein Thermometer im Mund irgendwie eklig und anal

*irks* Neeeee...

Und Alternativen gibt es ja hierbei nicht. So. Nun ist mein - bisher nur gedankliches, kann sich aber ratz fatz ändern - Problem, wie macht ihr, die ihr auch vaginal messt, das wenn ihr eure Tage habt? Schiebt ihr das dann einfach am Tampon vorbei? Oder erst Tampon raus, messen und dann auf's Klo Tampon nachladen?
3. Heute ist mein erster Tag nach dem NMT. Seit heute früh tut mein rechter Busen weh. Sonst war das immer so 4-5 Tage bevor ich meine Mens bekam. Und eigentlich immer der linke zuerst. Seit dem ungefähren Zeitpunkt des
Eisprungs (basierend auf dem
Eisprungkalender von Urbia mit meiner ungefähren Zykluslänge) habe ich einen
Mittelschmerz . Das zwickt und zwackt da seit zwei Wochen vor sich hin. Der SST am ES+12 - 2 Tage vor NMT also - war negativ. Gebt ihr mir Hoffnung? Oder eher nicht? Vielleicht bilde ich mir das ja auch alles nur ein...
4. Was haltet ihr vom Clearblue SST? Das Ding ist ja digital. Bis Mittwoch fand ich den noch ganz cool. Aber da sieht man ja nicht mal die "gaaaaaaaaaaaaaaaaanz dünne Linie", die einem Hoffnung macht
5. Was ist bei euch der erste Zyklustag? Ich habe zwei Alternativen: Der erste ZT ist der Tag, an dem die Mens anfängt. Egal wann. ODER: Der erste ZT ist der Tag, an dem die Mens den ersten ganzen Tag da ist. Sprich der Tag nach dem 1. ZT in meiner ersten Alternative. Gelesen habe ich von beiden Varianten. Nun bin ich irritiert.
6. Wie höre ich VORM schwanger werden mit dem Rauchen auf? Ich will ja eigentlich gar nicht rauchen, aber ich schaffe es um's verrecken nicht aufzuhören

Spätestens, wenn mich irgendwas positiv oder negativ aufrege, hab ich eine Kippe im Mund. Und ich habe zur Zeit ein sehr dünnes Nervenkostüm. Meine Koffeinsucht habe ich dank koffeinfreiem Kaffee besiegt. Gibt's sowas auch für's rauchen? *hoff* Ich mein, wenn ich schwanger BIN habe ich einen DIREKTEN Grund. So nicht, obwohl es eigentlich auch ein Grund ist. Ach sch****...

Das klingt so übel. Bin schon auf die ganz dünnen umgestiegen. Da rauche ich praktisch nur eine halbe Zigarette. Aber das ist ja keine wirkliche Alternative. Sagt jetzt bitte nicht "Na dann rauch doch einfach nicht mehr" "Wenn man es wirklich will klappt es auch" etc. THEORETISCH weiß ich das. Aber praktisch? Es ist ein Elend

Hilfe! *verzweifeltguck*
7. Wie schon gesagt, ich bin auf koffeinfreien Kaffee umgestiegen und trinke nur noch selten koffeinhaltigen Kaffee. Bis zu welchen Mengen ist der Koffeinfreie okay? Jegliche Menge? Oder gibt es da auch Grenzen? Trinke üblicherweise 1 bis 1 1/2 Litern. Vorher hatte ich diese Menge - und mehr! - mit Koffeinhaltigem. Habe keine Magenprobleme. Weder jetzt noch vorher. Obwohl ich jetzt den mit Koffein wesentlich schlechter vertrage, aber nicht wegen Magen, sondern wegen Koffein.
Denke, das war's, was ich wissen wollte. Ich weiß, ist viel :-/ Aber danke schonmal an alle, die mir trotzdem antworten.
Liebe Grüße
ausnahmefall