Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Noch mal eine Frage wegen Schilddrüsenunterfunktion
no avatar
   sternschnupperl25
schrieb am 19.01.2007 12:33
Hallo winken,

ich hätte da noch mal eine Frage wegen meiner Schilddrüsenunterfunktion. Leider habe ich meinen nächsten FA Termin erst Mo, so lange kann ich nicht warten traurig!

Ich hatte mal nach typischen Symptomen geguckt, und was seh ich: Übergewicht, Untertemperatur. Jetzt ist das bei mir so, dass ich leider überhaupt nicht zunehme, auch wenn ich das gerne würde (bin ja viel zu dünn), und meine Tempi ist heute (ZT 56) bei 37.

Mein FA hatte trotz der Unterfunktion einen Eisprung festgestellt, den hab ich auch gemerkt (war das Einbildung???). Genau 2 Wo danach ist die Mens jetzt immer noch nicht da Ich bin sehr sauer!

Mein Wert liegt, hatte ich hier ja schon mal erwähnt, bei 8, irgendwas...

Meine Fragen jetzt: Hab ich vielleicht doch eine Überfunktion und hab mich beim FA verhört????

Kann ich doch schwanger sein? Ich mein, wegen der immer noch hohen Temp... Ich weiß, ist nicht so wahrscheinlich, aber man klammert sich doch alles, was geht traurig

Hilfe


  Re: Noch mal eine Frage wegen Schilddrüsenunterfunktion
avatar    Rabies
schrieb am 19.01.2007 12:48
Hallo

was die "typischen" Symptome einer UF anbelangt, so ist die Sparte dessen, was bei einer UF vorkommen kann, sehr breit und leider auch nicht immer sehr spezifisch. Ich habe z.B. eher Symptome gehabt, die auf eine ÜF hindeuten. Da kann man sich im Internet auch unnötig verwirren lassen. Besser bist du beim Arzt aufgehoben. zwinker

Mit einem Wert von TSH 8 bist du in einer Unterfunktion.

Ich habe auch eine UF und hatte immer einen nachweisbaren Eisprung. Du kannst mit einer UF natürlich schwanger werden. Das Risiko einer Fehlgeburt ist bei UF allerdings erhöht, weshalb Frauen mit Fehlfunktionen der Schilddrüse engmaschig vom Arzt untersucht werden sollten.


  Re: Noch mal eine Frage wegen Schilddrüsenunterfunktion
no avatar
   sternschnupperl25
schrieb am 19.01.2007 13:09
Hallo Rabies winken!

Vielen lieben Dank für deine Antwort! Schön zu hören, dass ich trotzdem schwanger werden kann. Das mit der höheren FG Rate ist natürlich nicht so schön traurig

Einen ST werd ich aber wohl nicht wagen. Ich trau mich nicht. Die letzten negativen Ergebnisse haben mich einfach zu traurig gemacht sehr treurig!

(Wer weiß, ob ich es wirklich aushalte? Ohnmacht)


  Re: Noch mal eine Frage wegen Schilddrüsenunterfunktion
avatar    Rabies
schrieb am 19.01.2007 13:39
Bekommst du Medikamente gegen Deine UF?


  Werbung
  Re: Noch mal eine Frage wegen Schilddrüsenunterfunktion
no avatar
   sternschnupperl25
schrieb am 19.01.2007 13:45
Ich muss erst den FA Termin am Mo abwarten, es wurde noch mal ein genauerer Bluttest gemacht, und dann werd ich mit den Ergebnissen zum Krinologen geschickt. Der wird mir wohl was verschreiben.

Wunder mich ja gerade nur, dass die Mens trotz Eisprung nicht kommt, und wollte mal horchen, ob es vielleicht doch schon geklappt haben könnte. Weiß ja, dass es behandelt werden muss, weil die Chacen eben nicht so hoch sind, schwanger zu werden sehr treurig

LG Svenja


  Re: Noch mal eine Frage wegen Schilddrüsenunterfunktion
no avatar
   linchen1001
schrieb am 19.01.2007 19:42
ch wünsch dir viel glück für nächste woche und hoffe du wirst gut eingestellt
zu den symptomen
ich hab auch ne unterfunktion und bin auch zu dürr
also die symptome stimmen nicht immer mit den büchern überein
alles liebe




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023