Hi ihr Lieben.
Oh, ich mach einen neuen Piep. Hab übersehen, dass es schon so viel ist. Ich sehe nicht, wenn er weiterrutscht, weil ich in den Einstellungen das so geändert habe, dass die neuesten Beiträge immer nach oben rutschen.
@Anna, dein beschriebener Schlaf ist bei mir normal seit ich 16 Jahre alt bin. Hab schon alle Schlafstörungen durch (zu früh morgendliches Erwachen, Einschlafstörungen und Durchschlafstörungen mit teilweise jede nach 4 h lang nicht weiter einschlafen können). Die Kombination aller Schlafstörungen ist am härtesten, dann schaffe ich maximal 5 h pro 24 h auf meistens 3 Schlageinheiten verteilt. Hatte schon öfter Monate, in denen ich immer nur 3 h pro 24 h geschlafen habe. Bin etwas crazy 😆, was das angeht.
Es ist aber total normal/gesund, wenn man bis zu 20 Mal nachts aufwacht, weil man die Umgebung abcheckt! Meistens erinnert man sich nur nicht, weil es unter 3 Minuten sind. Am besten funktioniert es, es so zu akzeptieren wie es ist und sich schön zu entspannen. Entspannt im Bett liegen bringt auch schon sehr viel für die Erholung. Der Körper regelt es, wenn du mehrere Tage hintereinander zu wenig Schlaf bekommen hast, dann macht er einfach die Tiefschlafphase länger, obwohl die gesamte Schlafdauer genauso kurz bleibt. Man merkt es meistens daran, dass nicht jede Nacht einen tagsüber gleich stark kaputt macht. Es fühlt sich immer ein wenig unterschiedlich an. Manche Tage werden extrem von der Schläfrigkeit beherrscht und manche steht man ganz in Ordnung durch. Bei mir ist das ca. ein Tag pro Woche, wo der Schlaf etwas tiefer ist als die anderen Tage.
Heute war es nervig, weil eine Katze irgendwo einen Tennisball gefunden hat und mit dem um 4 Uhr nachts total ausgerastet ist im Schlafzimmer. Das Tennisball-Geräusch war nervig. Mein Mann ist doch noch aufgestanden und ist auf die Suche nach dem Tennisball gegangen. 😂
Er ist nicht so gut darin Schlafstörungen zu akzeptieren. Ich hab es einfach hingenommen.
Titer:
Anna, hast du eine Ahnung, ob das aussagekräftig ist? Ich hab darüber noch nichts gelesen/gehört.
Geburtsvorbereitungskurs:
Wir haben vor um die Weihnachtszeit herum einen Video-Kurs zu kaufen, den man sich selbst einteilen kann. Das ist ein Gynäkologe, der dazu 4 Termine pro Jahr hat, wo alle ihre Fragen im online-Gespräch loswerden können.
Je nachdem, wie wir Bedarf haben, kaufen wir vielleicht doch noch einen Hebammen online-Kurs, wenn er andere Inhalte zusätzlich hat. Die gibt es gefühlt wie Sand am Meer. Ist teuer und Video-Kurse werden bei uns leider nicht von der Krankenkasse unterstützt. Mein Mann und ich bringen es aber einfach von unserer gesundheitlichen Leistungsfähigkeit gerade nicht hin ein ganzes Wochenende, egal ob vor Ort oder online, durchzustehen. Bei meinen Mann geht es körperlich nicht und bei mir halt von der sozialen Phobie bzw. Fokus/Konzentration. Wir brauchen beide sehr viele Pausen, die ein Kurs so nicht bieten kann. Wir haben hier keine Paarkurse, die über mehrere Wochen gehen. Immer nur diese kompakten am Wochende. Ich will auch nicht nach 20 Uhr draußen unterwegs sein oder 2 h mich auf Menschen einlassen müssen, weil ich zu der Uhrzeit runter kommen muss, sonst schlafe ich noch schlechter. Nix als Probleme. 😆
Ich hab meine Hebamme immernoch nicht kennenlernen können, aber sie schrieb, sie wird mich im Wochenbett betreuen. Im September wurde sie wohl operiert und sie meinte, sie meldet sich, wenn sie wieder fit ist und Termine frei hat zum Kennenlernen.
Oh man, wieder einen Roman geschrieben. 😳 Ist mir etwas peinlich, aber ich weiß auch nicht, was ich löschen soll. Ich hoffe, es ist okay, wenn ich es so lasse.
Ist es bei euch auch so, dass wenn ihr länger Stress habt, ihr das Kind nicht mehr spürt, auch ein ihr euch extra drauf konzentriert? Ich hab es von Sonntag bis Freitag überhaupt nicht mehr gespürt. Heute merke ich wieder ein kleines bisschen etwas.
Ganz liebe Grüße!
Neuer Piep hier lang!
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 13.11.21 13:36 von Susi-84.