Hallo Schlonny,
ich habe ebenfalls nach Geburt und Tod unserer ersten
Zwillinge in bereits drei Folgeschwangerschaften den FTMV gehabt. Ebenfalls ohne Cerclage und mit selbstauflösenden Fäden bei 13+0, 13+1 und 12+1 bekommen.
Die Geburten fanden dann 41+0, 39+1 und 36+1 statt, alle ganz spontan (letzte Geburt wieder
Zwillinge, vielleicht deshalb etwas früher).
Auch bei mir gingen alle 3 FTMV spontan und ohne nachhelfen auf. Die Geburten dauerten 4, 4 und knapp 1 Stunde. Es ging also immer recht flott.
Das einzige, was bei mir anders als bei andrren Frauen war: Der MuMu öffnete sich recht plötzlich. Zuerst sah es immer zäh aus, sodass nach 1-2 Stunden guter Wehentätigkeit nur 1 cm weiter war, dann aber kurz vor der Pressphase sehr plötzlich komplett offen.
Wenn du also unter der Geburt das Gefühl hast, bald ist es soweit und man sagt dir, es würde noch ewig dauern, weil MuMu nicht weit genug offen, verzweifel nicht. Das ist wohl nach FTMV sehr oft der Fall. Dein Körpergefühl hilft dir da weiter!
39+0 ist noch nichts verloren. Versuch geduldig zu bleiben. Der FTMV hat nichts damit zu tun, wenn es noch nicht los geht.
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 05.02.21 14:19 von Juna30.