Liebe Xolu,
ich hoffe, ich bringe meinen Beitrag sachlich genug rüber, das ist im Internet ja nun leider nicht so einfach.
Ich weiss nicht ganz, was Du hier erwartest. Es wird niemand schreiben, dass das alles völlig harmlos, schmerzfrei und nach einer Woche wieder alles normal war. Weder nach Kaiserschnitt, noch nach Spontangeburt.
Es ist eine Tatsache, dass der Mensch mehr aushalten kann, wenn er in Extremsituationen ist. Frauen, die ihr Kind nicht bei sich haben können, weil es warum auch immer, nach der Geburt auf der Säuglingsintensiv landet, kommen wesentlich leichter aus dem Bett, reissen sich mehr zusammen, als Frauen, die ihr Kind bei sich haben und deren Kind "fit" ist. So ist der Mensch. Je mehr man sich auf sich selbst konzentrieren kann, desto mehr horcht man in sich hinein. Schmerzen werden intensiver empfunden, man fühlt sich schlapper und angeschlagener.
Ein Kaiserschnitt ist niemals ein Spaziergang, aber es ist im dem Sinne keine grosse Bauch-OP. Es ist eine grosse Wunde, aber es werden im Normalfall keine Organe entfernt, es wird geplant im Normalfall keine Vollnarkose gemacht und man ist im Gegensatz zu vielen anderen OPs auf die Schmerzen vorbereitet.
All das sind Fakten. Ich hatte montags 22 Uhr meine Notsectio und war donnerstags wieder daheim. Meine Kollegin hatte mittwochs einen geplanten Kaiserschnitt und war am darauffolgenden Dienstag zuhause. Sie hatte starke Schmerzen beim Aufstehen, die hatte ich auch... beim ersten Versuch 12 Stunden nach OP blieb mir die Luft weg. Ich brauchte eine halbe Stunde um alleine auf die Beine zu kommen. Meine Kollegin brauchte 3 Tage um alleine aufzustehen. Mein Kind lag in einer anderen Klinik auf der Säuglingsintensiv und es gab für mich nur ein einiziges Ziel - ich musste zu ihm, egal wie. Dem Kind meiner Kollegin ging es sehr gut und sie konnte sich deutlich mehr auf sich konzentrieren.
Ja, Du hast Deine Kinder zuhause, die hatte ich nicht, aber Dein Mann ist 4 Wochen bei Dir und danach bist Du schon bedeutend fitter ! Eine Haushaltshilfe steht Dir tatsächlich zu, allerdings würde ich mich im Vorfeld unbedingt bei Deiner KK informieren, wann und für wie lange Du diese bekommst. Meine Freundin hatte ebenfalls KS bei BEL, erstes Kind und sie bekam für 4 Wochen eine Haushaltshilfe. Ich war montags, also genau eine Woche nach Notsectio, mit dem Mini-Mann einkaufen. Es war anstrengend, aber klappte sehr gut.
Vielleicht kannst Du noch näher beschreiben, mit welchen Folgen Du nach einem Kaiserschnitt rechnen würdest ?! Ich habe schon sehr viele Kaiserschnitte erlebt, schon sehr viele Babys, die danach zufrieden schmatzend bei Mama auf der Brust lagen und leider auch schon einige, denen es nach Kaiserschnitt erstmal nicht ganz so gut ging. Meist hat dies einen speziellen Hintergrund, wie z.B. bei mir den massiven Blutverlust für uns beide über die gelöste Plazenta. Ich habe schon Babys versorgt, die nach Spontangeburt nicht geatmet haben oder wegen Knochenbruch in eine Kinderklinik verlegt werden mussten.
Leider sind das nunmal alles Risiken, die NIEMALS ausgeschlossen werden können. Und macht man einen Kaiserschnitt und es läuft etwas nicht wie geplant, woher sollte man wissen, dass es bei der Spontangeburt nicht auch so gewesen wäre ?! Ebenso natürlich andersrum...
Auch eine Wundheilungsstörung z.B. kann man sowohl an der Kaiserschnittnarbe, als auch an einem Dammriss haben. Beides sehr unangenehm, in meinen Augen ist da aber die Bauchwunde klar im Vorteil, da deutlich einfacher zu versorgen und nicht mit anderen Körpersäften in Kontakt.
So könnte ich noch lange weiterschreiben, es wird nie eins deutlich besser dastehen, als das andere...
Wenn Du magst, schildere doch bitte konkret, welche schlimmen Dinge, die Du gelesen hast, Dir wirklich Angst machen !?
Ganz liebe Grüße bm