Hallo,
Ich habe jetzt nicht die bisherigen Antworten gelesen, aber möchte direkt auf deinen Beitrag/deine Frage antworten.
Ich hatte einen KS bei unserer 2. Tochter und war 5 Tage im KH. Danach konnte ich mich Zuhause komplett selbst versorgen und auch das Baby tragen/stillen etc.
Meine große Tochter war zu dem Zeitpunkt 3,5 Jahre. Die habe ich natürlich nicht getragen und bin auch nicht sofort raus auf den Spielplatz oder spazieren gegangen.
Da dein Mann ja sogar Elternzeit hat brauchst du dir in meinen Augen keine Sorgen machen, nicht zurecht zu kommen.
Zum Kaiserschnitt selbst: ja man hat danach Schmerzen, aber dagegen bekommt man Medikamente die auch helfen, so dass man es wirklich gut aushalten kann.
Ich hatte meine Maus direkt nach dem rausholen auf den Bauch bekommen und dort blieb sie, während ich genäht wurde, als wir zurück in den Kreissaal geschoben wurden, dann noch weitere 3 Stunden in denen wir nur nackt gekuschelt und gestillt haben, dann wurde direkt neben meinem Bett die U1 gemacht und ich bekam sie dann mit Windeln um zurück bis abends gegen 18h, da hat mein Mann sie dann das erste Mal gewickelt und angezogen.
Ich hatte viel mehr Zeit mit ihr als bei der spontanen Geburt meiner großen Tochter, die leider alles andere als komplikationslos verlief.
Ich hatte/habe keinerlei Beschwerden mit der Narbe.
Ich denke letztendlich musst du auf dein Bauchgefühl hören und ich persönlich finde ich wichtig Vertrauen zu den Ärzten/Hebammen zu haben, um dann auch nicht zu hardern wenn die eine Entscheidung treffen die man selbst im Vorfeld so nicht getroffen hätte.
Am Ende ist nur wichtig dass du euer Baby gesund im Arm hälst.
Alles Gute für dich.
Lg