Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Kind nach Kaiserschnitt mit vaginalen Sekret einschmieren
avatar    wird schon
Status:
schrieb am 14.12.2019 16:31
Hallo,

meine erste Tochter kam per Kaiserschnitt auf die Welt. Es war ein geplanter und im Vorgespräch habe ich die Ärztin darauf angesprochen, ob man das Kind nach der Geburt mit meinen vaginalen Sekret „einschmieren“ bzw. „versorgen“ könnte. Da einer der Nachteile eines Kaiserschnitts ja ist, dass das Kind nicht die Bakterien aus der Scheide mitbekommt, wird sowas wohl schon seit einiger Zeit beim Kaiserschnitt angeboten. Die Ärztin kannte das, fand es gut und schrieb es in meine Akte.

Aus dem geplanten primären Kaiserschnitt wurde dann ein sekundärer, weil meine Tochter sich zu früh auf den Weg machte. Ich kam im Krankenhaus mit geplatzter Fruchtblase und auch blutend an. In der Vorbereitung der OP habe ich dann die Hebamme nochmal gebeten daran zu denken, das Kind mit dem vaginalen Sekret einzuschmieren. Sie sagte ich solle ihr meine Binde geben, die ja mit Flüssigkeit von mir ist. Das würde sie dann dem Kind geben. Ich habe in dem Moment das gar nicht in Frage gestellt, weil ich ja mega aufgeregt wegen der Geburt war und bei so einer sekundären Sectio auch etwas Hektik ist.

Als dann die Kleine aus dem Bauch geholt wurde, wurde sie in ein Handtuch gepackt und sofort auf mich gelegt. Meine Binde lag so an der Wange des Kindes. Das habe ich zwar registriert und fand das etwas seltsam bzw. zu wenig um das Kind mit dem Sekret zu versorgen (war jetzt keine durchtränkte Binde und außerdem sicher schon angetrocknet, da vor Betäubung übergeben). Aber obwohl ich das vom Kopf her wahrgenommen habe, war ich natürlich einfach nur vom Kind überwältigt und habe alles andere um mich herum vergessen.

Aber jetzt wo die zweite Geburt und ziemlich sicher wieder ein Kaiserschnitt ansteht, wollte ich das doch nochmal vorher klären und im Krankenhaus ansprechen.

Daher die Frage: wurde bei einem Kaiserschnitt bei euch das Kind auch mit vaginalen Sekret eingeschmiert/versorgt und wie genau lief das ab? Ich dachte eigentlich das die sich das zB mit einem Handschuh aus der Scheide holt und dann dem Kind unter die Nase, bisschen in Mund schmiert…. aber habe ja eigentlich keine Ahnung zwinker Das mit der Binde kam mir etwas nutzlos / wenig vor.

Lieben Gruß und danke schonmal! winkewinke


  Re: Kind nach Kaiserschnitt mit vaginalen Sekret einschmieren
no avatar
   DOM82
Status:
schrieb am 14.12.2019 16:35
Wirdschon, ich habe das mit dem Einschmieren nicht gekannt. In einer Reportage war wirklich nur ein Teil, wie beim Abstrich und wurde dann dem Baby nur auf die Innenseite der Backen geschmiert.


  Re: Kind nach Kaiserschnitt mit vaginalen Sekret einschmieren
avatar    wird schon
Status:
schrieb am 14.12.2019 17:05
Danke... ja, so hatte ich mir das auch in ungefähr vorgestellt!


  Re: Kind nach Kaiserschnitt mit vaginalen Sekret einschmieren
no avatar
   la_tina
Status:
schrieb am 14.12.2019 17:16
Das Vorgehen nennt sich vaginal seeding und wird normalerweise mit einer Art Wattestäbchen gemacht...also Abstrich und Aufbringen auf Mundschleimhaut und Haut des Kindes.

Allerdings ist die Studienlage dazu dürftig und die ACOG (American College of Obstetricians and Gynegologists) empfiehlt es nicht generell. Mehr dazu hier: [www.acog.org]

Ich halte die ACOG für die führende Fachgesellschaft und würde mich an deren Empfehlungen richten.


  Werbung
  Re: Kind nach Kaiserschnitt mit vaginalen Sekret einschmieren
avatar    wird schon
Status:
schrieb am 14.12.2019 17:38
Oh, super interessant. Danke! Das werd ich dann mal ausgedruckt der Klinik zeigen und fragen wie die nun dazu stehen. Vielleicht haben die sich schon mehr Gedanken drüber gemacht als man denkt und deswegen nur die Bindenaktion gemacht... nur ohne es mal gut zu kommunizieren.


  Re: Kind nach Kaiserschnitt mit vaginalen Sekret einschmieren
no avatar
   DOM82
Status:
schrieb am 14.12.2019 21:33
Wirdschon, ich glaube auf Arte war eine Doku über Mikrobiom und in Frankreich ist man dazu übergegangen, dass man es macht, weil die Kinder, die durch KS geboren wurden ein schlechteres haben als diejenigen, die durch vaginale Geburt geboren wurden. Ich fand die Doku auch sehr interessant.


  Re: Kind nach Kaiserschnitt mit vaginalen Sekret einschmieren
avatar    Capsella
Status:
schrieb am 14.12.2019 22:39
Kann man das nicht eigentlich auch einfach selber machen? Finger in die Scheide und dann in Babys Mund?


  Re: Kind nach Kaiserschnitt mit vaginalen Sekret einschmieren
avatar    wird schon
Status:
schrieb am 14.12.2019 22:59
Zitat
Capsella
Kann man das nicht eigentlich auch einfach selber machen? Finger in die Scheide und dann in Babys Mund?

Gute Frage. Wahrscheinlich schon. Wobei das Risiko ja auch darin besteht, dass das Kind Bakterien bekommt, die es nicht haben sollte. Wahrscheinlich ist es mit Abstrich einfach hygienischer. Selbst wenn man sich die Hände gut wäscht, sind die bis auf den Weg in die Scheide wahrscheinlich dann doch wieder mit tausend anderer Stoffe in Verbindung bekommen. Auf dem OP Tisch kann das die Fachkraft wahrscheinlich sicherer machen. Und wenns auf natürliche Weise zur Welt kommt, nimmt es ja auch die "reinen" Bakterien auf.

Dom, danke für den Filmtipp. Den gucke ich mir gerade an. Sind auch schöne Geburtsszenen dabei. Ist schon etwas gruselig, dass man vielleicht erst in 50 Jahren erkennt, was Kaiserschnitt für eine Gefahr im Hinblick auf das Mikrobiom hat. Auf der anderen Seite werden so viele andere Risikofaktoren dargestellt, die alle noch nicht fertig untersucht sind. Mir ist noch aufgefallen, dass dem Stillen ja auch sehr viel zugesprochen wird (also auch dort gute Bakterien zu dem Kind kommen) und dass Kaiserschnitte ja angeblich auch mit Stillproblemen in Verbindung gebracht werden. Also fraglich ob das spätere unvollständige Biom von Kaiserschnittkindern mit der Sectio ansich oder ggf. mit dem fehlenden Stillen begründet werden kann.


  Re: Kind nach Kaiserschnitt mit vaginalen Sekret einschmieren
no avatar
   Bette
schrieb am 14.12.2019 23:34
Hallo zusammen,

Ich werde das auch erbeten und habe mich dazu neulich auch mit einer befreundeten Gynäkologin/Geburtshelferin unterhalten, die ja selbst auch operiert. Die Studienlage ist in der Tat noch nicht eindeutig, aber es gibt zumindest Hinweise auf einen die Darmbesiedlung förderlichen Effekt, aber natürlich sollte man vorsichtig sein, um das Kind nicht mit unerwünschten Keimen zu belasten. Wobei das ja bei einer vaginalen Geburt auch so wäre, insofern bei bekannter Infektion keine Antibiose gemacht werden würde. Einige Ärzte finden das vaginal seeding natürlich auch affig, aber auf Nachfragen sollten die das eigentlich schon ermöglichen.
Zum Ablauf... sterilen Tupfer ca. 1h vor der OP in die Scheide, dann noch vor dem Kaiserschnitt entfernen (es kommt ja auch bei einem Kaiserschnitt einiges aus der Scheide heraus, Plazenta zum Beispiel, wenn ich mich recht erinnere) und in einem sterilen Behälter aufbewahren und das Kind nach der Geburt damit einreiben .... Mund, Haut etc.

Ein bisschen unangenehm ist es mir auch, das Thema anzusprechen, weil ich nicht weiß, wie die dort dazu stehen.


  Re: Kind nach Kaiserschnitt mit vaginalen Sekret einschmieren
no avatar
   DOM82
Status:
schrieb am 15.12.2019 00:50
Wirdschon, es ist wie es ist, wenn ein KS gemacht werden soll, dann ist es so. Aber wenn man vorher weiß, dass man dann als Patient vorbeugen kann, warum sollte man es lassen. Interessant wäre ja noch zusätzlich, wie es sich bei KS mit und ohne Stillen verhält. Um das eigene Mikrobiom aufzubauen soll man 25 Obst und Gemüsesorten pro Woche essen. Wir kommen auf maximal 15. Und ich im Moment sogar auf noch weniger, weil das Obst meinen Blutzucker sehr negativ beeinflusst.


  Re: Kind nach Kaiserschnitt mit vaginalen Sekret einschmieren
no avatar
   HulksMother
schrieb am 15.12.2019 21:58
Das Problem ist wohl, dass das bisschen Sekret vermutlich nicht reicht, um eine nachhaltige Besiedlung zu erreichen. Bei einer normalen vaginalen Geburt ist das Kind bedeutend länger im Geburtskanal und auch die Austrittsphase lässt noch Zeit, Bakterien über die Schleimhäute aufzunehmen und die sterilen Schleimhäute des Kindes zu besiedeln. Ein Kaiserschnitt Baby wird auch im sterilen OP von normalen Hautbakterien „besiedelt“ bevor es mit den paar Bakterien aus dem Tupfer in Kontakt kommt.


  Re: Kind nach Kaiserschnitt mit vaginalen Sekret einschmieren
no avatar
   Lillifee3023
Status:
schrieb am 16.12.2019 15:34
Man darf halt nicht B positiv sein. Ich habe so noch nie gemacht, aber ich war halt auch schon mal B positiv und auch wenn es dann nicht mehr nachgewiesen wird, gilt man wohl dennoch als positiv, sagte der Kinderarzt zu mir.




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023