Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Kontrolle der Zervixlänge
avatar    Capsella
Status:
schrieb am 10.12.2019 12:25
Hallo!

Sagt mal ab wann hat der Gyn bei euch die Zervixlänge kontrolliert? Wird das überhaupt standardmäßig gemacht? Ich lese nur so oft, dass Mütter eine Cerclage bekommen wegen Zervixverkürzung, kann mich aber 0 daran erinnern, dass der Zervix in meiner ersten Schwangerschaft überhaupt gemessen wurde.

Ich hab am 19.12. Routineuntersuchung, aber ohne Ultraschall. Bin dann in der 20. Woche. Nun ist es so, dass ich seit Wochen mehr oder weniger starken Husten habe, der ganz schön auf den Bauch geht. Das ständige Tragen von unsere großen Tochter macht es auch nicht besser. Sollte ich das mal ansprechen?

Ich hab zwar Anfang Januar die Feindiagnostik, aber ich glaube die gucken sich ja auch nur das Kind an und nicht den Zervix.


  Re: Kontrolle der Zervixlänge
no avatar
   Maya84
Status:
schrieb am 10.12.2019 13:44
Bin aktuell 31.ssw und bei mir wird und wurde das in der letzten Schwangerschaft nie gemessen. Meine Gyn macht immer eine vaginale Untersuchung und prüft den Muttermund und auch den pH Wert. Ich denke dass sie dadurch ja schon merkt, ob da was nicht stimmt. In meiner letzten Schwangerschaft war bis zum Kaiserschnitt bei 40+1 die Cervixlänge voll erhalten bei knapp 5cm.


  Re: Kontrolle der Zervixlänge
no avatar
   Lillifee3023
Status:
schrieb am 10.12.2019 14:46
Hallo,

bei mir wird das auch nicht regelmäßig kontrolliert. Ich habe nur alle zwei Male bei der vorsorge eine vaginale Untersuchung. Dann wird nach dem PH und Muttermund geschaut. Ansonsten kann man die Länge ja auch per US messen, aber das macht man wohl nur bei Problemen oder ? Kann mich nicht erinnern, dass das bei mir je gemacht wurde.


  Re: Kontrolle der Zervixlänge
avatar    wird schon
Status:
schrieb am 10.12.2019 16:44
Bei mir wird das seit Beginn (zumindest nicht viel später) bei jedem Termin kontrolliert. Also vaginaler Ultraschall wegen Zervix plus PH Wert. Hab bei dieser Ärztin aber auch so ne Zusatzleistung "erweiteter Ultraschall" gebucht, dachte bisher das wäre der zusätzliche Ultraschall übern Bauch jedes Mal, aber vielleicht ist der vaginale auch immer in der Zusatzoption.

War in letzter Schwangerschaft bei anderer Ärztin auch so, allerdings ohne extra Bezahlung.


  Werbung
  Re: Kontrolle der Zervixlänge
no avatar
   Solani2
Status:
schrieb am 10.12.2019 17:43
Die Zervixlänge wurde bei mir bei der Feindiagnostik gemessen. Der FA hat das glaub ich auch immer gemacht. Notiert hat er es aber nicht immer. Ich glaube schon, dass sie meistens einen Blick drauf haben. Ich würde sonst einfach bei der Feindiagnostik darum bitten.


  Re: Kontrolle der Zervixlänge
avatar    Capsella
Status:
schrieb am 10.12.2019 18:10
Danke für eure Antworten. Meine Gyn macht nach der 10. Woche eigentlich keine vaginalen Untersuchungen und auch keinen vaginalen US mehr, um das Infektionsrisiko zu senken.

In der ersten Ss wurde auch bei der FD kein vaginaler Schall gemacht. Soweit ich weiß kann man die Zervixlänge durch die Bauchdecke gar nicht erkennen. Ich erinnere mich aber, dass der Zervix im dritten Trimenon mal gemessen wurde, glaube das war doch durch die Bauchdecke und dann eben nur ein ungefähre Wert. Kann das sein??

Die FD ist genau zwei Tage vor unserer Urlaubsreise. Wäre blöd, wenn ich wegen einer Auffälligkeit nochmal eine Rückünerweisung bekäme. Vielleicht sollte ich das am 19. Dez einfach mal ansprechen?

Möchte nur keine 35 Euro zahlen für den US, da ich ihn ansonsten für überflüssig halte.


  Re: Kontrolle der Zervixlänge
no avatar
   Solani2
Status:
schrieb am 10.12.2019 18:36
Der Feindiagnostiker hat dafür definitiv nicht vaginal geschallt und der FA später auch nicht. Es wird wohl ausreichend genau sein. Vermutlich ist aber eine Tastuntersuchung (ich weiß nicht genau, wie das heißt) ausreichend.


  Re: Kontrolle der Zervixlänge
avatar    wird schon
Status:
schrieb am 10.12.2019 20:34
Zitat
Capsella
Meine Gyn macht nach der 10. Woche eigentlich keine vaginalen Untersuchungen und auch keinen vaginalen US mehr, um das Infektionsrisiko zu senken.
.

hhmm, diese Aussage find ich irgendwie merkwürdig. Vaginale Infektionen sind in Schwangerschaften ein Risiko für Früh/Totgeburten und gerade deshalb gibts vorsorglich diese Tests. Stehen bei mir auch immer im Mutterpass drinnen und laut Internet ist das auch so vorgesehen: [www.babycenter.de]

Dass es zur Vorsorge besser ist auf diese Untersuchung zu verzichten, scheint mir nicht so logisch. Also habe zumindest noch nie gehört, dass dadurch das Infektionsrisiko steigt. Die haben doch ihre Hygienemaßnahmen?

Meine Ärztin meinte wegen Zervics, dass man ihn vaginal besser sieht. Kann aber auch nicht mehr beschwören, dass am Ende der Schwangerschaft noch vaginal geschallt wurde. Da lag man ja nur auf der Liege. Aber den PH Test gabs wirklich bis zum Schluss.


  Re: Kontrolle der Zervixlänge
avatar    Capsella
Status:
schrieb am 11.12.2019 00:53
Zitat
wird schon
Zitat
Capsella
Meine Gyn macht nach der 10. Woche eigentlich keine vaginalen Untersuchungen und auch keinen vaginalen US mehr, um das Infektionsrisiko zu senken.
.

hhmm, diese Aussage find ich irgendwie merkwürdig. Vaginale Infektionen sind in Schwangerschaften ein Risiko für Früh/Totgeburten und gerade deshalb gibts vorsorglich diese Tests. Stehen bei mir auch immer im Mutterpass drinnen und laut Internet ist das auch so vorgesehen: [www.babycenter.de]

Dass es zur Vorsorge besser ist auf diese Untersuchung zu verzichten, scheint mir nicht so logisch. Also habe zumindest noch nie gehört, dass dadurch das Infektionsrisiko steigt. Die haben doch ihre Hygienemaßnahmen?

Meine Ärztin meinte wegen Zervics, dass man ihn vaginal besser sieht. Kann aber auch nicht mehr beschwören, dass am Ende der Schwangerschaft noch vaginal geschallt wurde. Da lag man ja nur auf der Liege. Aber den PH Test gabs wirklich bis zum Schluss.

Ich muss wirklich ein sehr löchriges Schwangerschaftsgedächtnis haben. Ist ja schrecklich...

Jetzt habe ich meinen Mutterpass geholt und nachgeschaut und tatsächlich stehen ab der 25. Woche regelmäßig vaginale Untersuchungen vermerkt. An 24+0 steht sogar, dass der Zervix (Po) 3-4 cm hatte und der Muttermund geschlossen war.

Ich hätte Stein und Bein schwören können, dass ich bis auf die Ultraschalle die Gynäkologin nicht gesehen habe Ich wars nicht
Wenn ich jetzt gaaaaanz ganz tief in mir drinnen grabe dämmert es mir, dass ich tatsächlich immer erst einmal kurz auf den Gynstuhl gehopst bin und im Falle eines Ultraschalls anschließend angezogen auf der Liege lag.

Oh man. Wie peinlich.
Danke!

Ich sprech das am 19. einfach mal ganz forsch an. Möchte mich wegen der Husterei einfach absichern und bei der Feindiagnostik ist mir das zu kurfristig vor dem Urlaub. Das lässt mir dann bei der Planung wieder keine Ruhe. Und die 35 Euro für einen weiteren US haben wir auch noch wenns sein muss.


  Re: Kontrolle der Zervixlänge
no avatar
   WunschmamiAugust2020
schrieb am 11.12.2019 12:10
Ohne Symptome wie z. B. Ausfluss keine Routinekontrolle. Der Grund ist einfach: Heute kann die Zervix beim US 4,5 cm betragen und morgen schon vollständig weg sein. Eine Kontrolle bietet also keinerlei Sicherheit, solange keine Risikofaktoren vorliegen, z. B. sehr schnelle Schwangerschaftsfolge.


  Re: Kontrolle der Zervixlänge
no avatar
   Lillifee3023
Status:
schrieb am 11.12.2019 15:11
Es ist schon so, das man mit jeder vaginalen Untersuchung auch Keime einschleppen kann und es von daher nicht immer als sinnvoller erachtet wird. Aber ich finde das PH Wert messen zum Beispiel durchaus sinnvoll oder aber von sich. aus eine Prophylaxe, das der eben passt und man nicht durch eine Infektion eine Frühgeburt herauf beschwört. Ich mache es so, das ich etwas nehme, wenn ich beim Arzt oder auf fremden Toiletten oder beim Schwimmen war. Hab ein Gel von Wala, gibt ja X Präparate.

Mein Arzt misst die Zervislänge nicht über den US, sieht aber das alles passt und kontrolliert halt dann und wann mal auf dem Gynstuhl, aber nicht tastend. Das hat er früher getan, macht man aber heute nicht mehr, sagt er.


  Re: Kontrolle der Zervixlänge
avatar    wird schon
Status:
schrieb am 11.12.2019 16:02
Zitat
WunschmamiAugust2020
Ohne Symptome wie z. B. Ausfluss keine Routinekontrolle. Der Grund ist einfach: Heute kann die Zervix beim US 4,5 cm betragen und morgen schon vollständig weg sein. Eine Kontrolle bietet also keinerlei Sicherheit, solange keine Risikofaktoren vorliegen, z. B. sehr schnelle Schwangerschaftsfolge.

Das ist doch Murks, was du schreibst. Routinekontrollen sind Kontrollen, die gerade ohne besonderen Anlass regelmäßig anstehen.

Davon abgesehen: natürlich bietet die Feststellung eines nicht-verkürzten Muttermundes eine Sicherheit. Selbst wenn es so Dramen wie vollständiges Verstreichen innerhalb kürzester Zeit vielleicht gibt, so gibt es viele Schwangerschaften, die durch eine rechtzeitige Erkennung einer Verkürzung gerettet werden konnten.


Capsella: mit der Schwangerschaftsdemenz biste entschuldigt! zwinker Du kannst beim Arzt ja einfach sagen, dass du dir nicht sicher bist, ob zwischenzeitig sowas wie Wehen da waren. Dann wird dir da sicher nichts berechnet! Viel Erfolg bei der Feindiagnostik!




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023