|
News rund um den Kinderwunsch | ||
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|
wird schon
Status: ![]() schrieb am 09.09.2019 14:04 |
Registriert seit 15.02.16 Beiträge: 824 |
![]() |
DOM82
Status: ![]() schrieb am 09.09.2019 15:04 |
Registriert seit 18.12.10 Beiträge: 5.048 |
![]() |
Maya84
Status: ![]() schrieb am 09.09.2019 15:09 |
Registriert seit 21.08.15 Beiträge: 643 |
|
Capsella
Status: ![]() schrieb am 09.09.2019 17:07 |
Registriert seit 20.10.14 Beiträge: 2.598 |
![]() |
Maya84
Status: ![]() schrieb am 09.09.2019 17:18 |
Registriert seit 21.08.15 Beiträge: 643 |
![]() |
DOM82
Status: ![]() schrieb am 09.09.2019 18:02 |
Registriert seit 18.12.10 Beiträge: 5.048 |
![]() |
Tizi
schrieb am 09.09.2019 20:30 |
Zitat
Capsella
Was für ein Blödsinn. Die Frau bleibt länger zu Hause, weil sie weniger verdient? Ist bei ins z.B. nicht so. Die WHO empfiehlt mindestens ein Jahr (ab 6 Monate mit Beikost) zu stillen. Das ist doch mit Arbeit nur noch schwer möglich.
|
wird schon
Status: ![]() schrieb am 09.09.2019 21:39 |
Registriert seit 15.02.16 Beiträge: 824 |
Zitat
Tizi
[
im übrigen gibt's in anderen Ländern gar kein elterngeld, und schon gar nicht für 1 Jahr, was ist das also nun für eine komische Argumentation?!
Ich finde, der Staat ist nicht dazu da, das genießen der babyzeit zu subventionieren, und wenn, dann doch bitte für beide Elternteile.
Aus der Tatsache, dass manals Frau das Kind austrägt, abzuleiten, man habe über den Mutterschutz hinaus (den Männer ja nun mal nicht haben) Anspruch auf bevorzugte Behandlung gegenüber den Vätern finde ich vermessen und ungerecht. Es soll Väter geben, die tatsächlich auch sehr gerne die Zeit mit ihrem Baby genießen wollen, und vll den bindungsvorsprung, den due Mutter durch die Schwangerschaft hat, aufzuholen.
Es steht doch gar nicht im Artikel, was überhaupt genau geplant ist.
Das elterngeld ist ein sehr neues und deutsches Privileg, für das man dankbar sein kann. Das bedeutet nicht, dass man als Frau darauf einen automatischen und immer währenden Anspruch hat, und vielleicht wird das Konzept ja auch einfach noch verbessert?
![]() |
Tizi
schrieb am 10.09.2019 00:55 |
![]() |
Mischki
Status: ![]() schrieb am 10.09.2019 14:25 |
Registriert seit 06.02.18 Beiträge: 314 |
|
wird schon
Status: ![]() schrieb am 10.09.2019 15:25 |
Registriert seit 15.02.16 Beiträge: 824 |
Zitat
Mischki
Wow - in dem Beitrag steht nur, dass es reformiert wird, wohl noch dieses Jahr & Frühgeburten mehr unterstützt werden. Die Reformierung soll sich auf die Verteilung des Elterngelds beziehen, dass bedeutet nicht, dass es automatisch schlechter für irgendjemand wird. Erstmal abwarten
![]() |
DOM82
Status: ![]() schrieb am 10.09.2019 16:03 |
Registriert seit 18.12.10 Beiträge: 5.048 |
![]() |
Mischki
Status: ![]() schrieb am 10.09.2019 17:30 |
Registriert seit 06.02.18 Beiträge: 314 |
![]() |
Mischki
Status: ![]() schrieb am 10.09.2019 17:30 |
Registriert seit 06.02.18 Beiträge: 314 |
|
Sweet Angel
Status: ![]() schrieb am 10.09.2019 19:42 |
Registriert seit 12.07.12 Beiträge: 5.936 |