Hallo zusammen,
in dem Krankenhaus, in dem ich eigentlich entbinden wollte, in dem auch mein erstes Kind zur Welt kam - das St. Joseph - sagte man mir, dass nicht meine Gynäkologin, sondern sie selbst entscheiden werden, ob eine Sectio notwendig ist. Ich habe mich umfangreich informiert und für einen Kaiserschnitt habe ich sicher einige subjektiv valide Argumente, diese entsprechen jedoch nicht unbedingt komplett den Kriterien, die für einen elektiven Kaiserschnitt sprechen. Nun muss ich mir entweder Argumente zurecht legen oder mir eben ein anderes Krankenhaus suchen, eine natürliche Geburt schließe ich aus.
Zum Einen empfand ich die erste als sehr schmerzhaft und viel zu lang (22h, davon mindestens 10 mit den allerschlimmsten Schmerzen, am Ende Saugglocke), ich war regelrecht traumatisiert, hatte auch keinen tollen Hormonschwall. Das jetzt noch einmal durchstehen zu müssen, zumal mit 43, das bereitet mir wirklich Angst. Ich merke bereits, dass ich in dieser Schwangerschaft nicht so fit bin wie mit 36, ich glaube, ich würde noch eine Geburt auch einfach nicht schaffen. Da ich meiner Mutter in vielen Punkten körperlich sehr ähnlich bin (auch ihre erste Geburt ist sehr schwer gewesen und die zweite hat ebenfalls noch 14h gedauert), gehe ich davon aus, dass mir erneut Ähnliches blühen würde.
Des Weiteren wurde mein Beckenboden damals ziemlich in Mitleidenschaft gezogen, so dass ich in den Monaten nach der Geburt nicht mal Furze anhalten konnte und mir auch mehrere Male groß in die Hose gemacht habe. Das hat sich zum Glück wieder gelegt, ansonsten hätte ich ja nicht mal mehr ganz normal arbeiten gehen können, zumindest wäre ich deutlich eingeschränkt. Harn verliere ich noch regelmäßig beim Husten oder Niesen. Ich fürchte, dass sich das unter einer weiteren vaginalen Geburt irreparabel verschlechtert.
Aber zurück zu meinem Anliegen, habt Ihr Ideen, wie ich mich in meiner Sache stark machen kann? Fallen Euch noch Argumente ein?
Und falls nicht, kennt Ihr gute Kliniken, in denen ich möglichst erst zum Entbindungstermin, am Liebsten erst mit Einsetzen der Wehen einen Kaiserschnitt bekommen kann? Auch hierfür sprechen diverse Studien, und natürlich mein persönliches Empfinden - ich habe damals 14 Tage nach ET durch Einleitung entbunden.
Ich möchte natürlich auch das Baby auf die Brust, direkt im OP, aber das ist zumindest im St. Joseph ohnehin Standard.
Und eine Neonatologie im Haus wäre mir am Liebsten.
Ich danke Euch!
Bette
2 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.08.19 15:04 von Bette.