|
News rund um den Kinderwunsch | ||
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Mama32
schrieb am 20.03.2019 12:13 |
Registriert seit 05.10.18 Beiträge: 49 |
|
bubble°
Status: ![]() schrieb am 20.03.2019 13:50 |
Registriert seit 28.10.08 Beiträge: 11.986 |
![]() |
Solani
Status: ![]() schrieb am 20.03.2019 17:04 |
Registriert seit 28.03.17 Beiträge: 772 |
![]() |
Mama32
schrieb am 20.03.2019 17:22 |
Registriert seit 05.10.18 Beiträge: 49 |
![]() |
Mama32
schrieb am 20.03.2019 17:25 |
Registriert seit 05.10.18 Beiträge: 49 |
![]() |
Mama32
schrieb am 20.03.2019 17:27 |
Registriert seit 05.10.18 Beiträge: 49 |
![]() |
Solani
Status: ![]() schrieb am 20.03.2019 17:41 |
Registriert seit 28.03.17 Beiträge: 772 |
![]() |
Mama32
schrieb am 20.03.2019 20:48 |
Registriert seit 05.10.18 Beiträge: 49 |
![]() |
AQura
Status: ![]() schrieb am 21.03.2019 08:51 |
Registriert seit 25.08.14 Beiträge: 152 |
![]() |
littlemeamy
Status: ![]() schrieb am 21.03.2019 09:10 |
Registriert seit 16.01.13 Beiträge: 3.196 |
Zitat
Solani
Und wenn danach noch etwas müffelt, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dann würde ich mit Febreze sprühen, das Zeug ist nämlich auch ungefährlich.
Wenn sicher ist, dass der Keller nicht schimmelt, könnte man auch nur mit Febreze arbeiten.
![]() |
Solani
Status: ![]() schrieb am 21.03.2019 11:28 |
Registriert seit 28.03.17 Beiträge: 772 |
Die AAFA (Amerikanischer Asthma und Allergieverein) hat Febreze (die unparfumierte Variante, bei uns leider nicht erhältlich) damals als ungefährlich zertifiziert. Obwohl ich sagen muss, dass mir diese Lenor Varianten nicht besonders gefallen, da ist viel zu viel Parfum drinnen für meinen Geschmack, ich habe nur Classic zuhause. Schlimmer als ein Weichspüler ist das also sicher nicht.Zitat
littlemeamy
Zitat
Solani
Und wenn danach noch etwas müffelt, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dann würde ich mit Febreze sprühen, das Zeug ist nämlich auch ungefährlich.
Wenn sicher ist, dass der Keller nicht schimmelt, könnte man auch nur mit Febreze arbeiten.
Woher hast du die Info, dass Febreze ungefährlich ist?
Laut Codecheck ist da mind. eine Substanz enthalten, die sehr bedenklich ist. Gerade beim Kinderwagen würde ich da definitiv erstmal die Hände von lassen.
Natron hätt ich jetzt auch vorgeschlagen.
![]() |
Kluntjemedroom
schrieb am 21.03.2019 11:48 |
Registriert seit 23.08.18 Beiträge: 230 |
|
La esperanza**
Status: ![]() schrieb am 21.03.2019 14:15 |
Registriert seit 24.11.11 Beiträge: 3.891 |
![]() |
Solani
Status: ![]() schrieb am 21.03.2019 16:10 |
Registriert seit 28.03.17 Beiträge: 772 |
Wenn genug bodennahes Ozon vorhanden ist, um Bakterien und Pilze abzutöten, dann ist sicher auch viel Feinstaub wie Mikroplastik, Dieselpartikel etc. in der Luft. Will man jetzt auch nicht in den Fasern der Bezüge haben. Das wäre eine Gegend, in der ich allgemein vom Spazierengehen mit dem KiWa absehen würde, ganz ehrlich. Die Babys sind ja mit dem Kopf nochmal viel tiefer, kriegen noch mehr von dem ganzen Mist ab. Ich gehe aber davon aus, dass nicht mal in einer chinesischen Megacity solche Ozonwerte vorkommen.Zitat
Kluntjemedroom
Stell den Wagen in die Sonne. Das Ozon in der Luft neutralisiert Muff ganz gut. Febreze und Co würde ich NIE für Sachen benutzen, die mit einem Säugling in Kontakt kommen.
![]() |
Kluntjemedroom
schrieb am 21.03.2019 19:18 |
Registriert seit 23.08.18 Beiträge: 230 |