Hallo!
Hier sind doch einige, die auch einen FTMV hatten, bei dem, was ich immer mal in den Signaturen so lese.
Mögt ihr berichten, wie bei euch die Geburtsverläufe waren?
Bei mir wurde der Eingriff in Berlin-Neukölln vorgenommen und dort hieß es ausdrücklich, dass die Sectiorate nicht erhöht sei und sich meistens der Muttermund völlig normal öffne, falls nicht, könne man da mit dem Finger oder ggf. einer Schere unter Wehen nachhelfen.
Ich bin selbst Hebamme und arbeite in einer Klinik, die ganz selten Frauen nach FTMV betreut und kann mich nur an eine erinnern, die tatsächlich eine Sectio bekam, weil der Muttermund sich nicht geöffnet hat. Ich kann aber jetzt, viele Jahre später, nicht mehr beurteilen, ob da lange abgewartet wurde und es wurde auch nicht wirklich versucht, der Eröffnung nachzuhelfen.
Jetzt gab es wohl gerade wieder eine Schwangere mit FTMV sogar auch in Berlin und die selbe Geschichte und die Naht ließ sich dann wohl auch während der Sectio nur sehr schwer öffnen.
Ich bin hunderte Kilometer von Berlin entfernt, dort zu entbinden ist also keine Option, aber mich würden eure Erfahrungen mit Geburten nach FTMV interessieren.
Ich hatte 2013 eine schnelle, unkomplizierte Spontangeburt (nach Cervixinsuffizienz) und vor einem Jahr eine Geburt in der 17. SSW nach Fruchtblasenprolaps.
Viele Grüße
_Linnea_