Hallo Janosch,
bei Kind 1 hatte ich in der 26. SSW 0,6cm Cervixlänge und 2cm Muttermundseröffnung. Gehalten hat es (nach Lungenreifespritzen, Wehenhemmung und mehreren Wochen im Krankenhaus, dann aber auch wieder zu Hause) noch bis 36+6 - ohne Cerclage oder ähnliches.
Beim 2. Kind war die Cervix lang und geschlossen bei 16+2, bei 16+4 verkürzt auf 2,5cm und bei 16+6 kam es innerhalb von 2 Stunden zum Fruchtblasenprolaps und zur Geburt.
Jetzt habe ich einen FTMV (ohne Cerclage) seit 13+0 und bin heute bei 32+0. Die Cervix wurde nur einmal vor ca. 3 Wochen von abdominal geschallt und war da ca. 3cm lang, laut der Klinik, die den FTMV gemacht hat, hat die Länge ohnehin keine Konsequenz (der FTMV soll ja vor allem eine Keimbarriere darstellen und dadurch das Frühgeburtsrisiko reduzieren, das ist ja kein mechanischer Schutz).
Keine Ahnung, wie weit ich noch komme, der Kopf sitzt schon sehr tief, aber die Naht ist geschlossen und Kontraktionen habe ich auch nicht.
Letztendlich kann man da wohl überhaupt keine Prognose abgeben, zumal man ab 34+0 ja auch keine Therapie mehr anstreben würde und daher normalerweise wirklich nicht mehr misst.
Aber knapp 2cm sind ja gar nicht schlecht, damit kann es vermutlich auch durchaus über den Termin gehen.