|
News rund um den Kinderwunsch | ||
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
gelöschter User
schrieb am 22.03.2018 11:14 |
![]() |
AQura
Status: ![]() schrieb am 22.03.2018 12:59 |
Registriert seit 25.08.14 Beiträge: 152 |
Zitat
Sonnenblumenwiese
Alles, was oben aufgezählt wurde (Auto, Urlaub, 3. Kinderzimmer...) sind doch letztlich alles Luxusprobleme!!! Wir sind z.B. nicht arm, aber ich muss 40 Std. hart arbeiten, um eine Wohnung und das Auto finanzieren zu können. Wir machen Urlaub bei Oma und vom Eigenheim können wir nur träumen! Ich hab meinen Sohn im Studium bekommen, als ich noch mit Bafög und Jobs über die Runden kommen musste und ich würde mich immer wieder für Kinder entscheiden, auch wenn das Geld knapp ist!
Letztlich glaube ich, dass solche Entscheidungen längst getroffen sind und wir nur richtig in uns hineinhören müssen, um die Antwort zu wissen. Dein Bauch weiß es, da ist es völlig egal, ob im Haus ein Zimmer und im Auto ein Sitzplatz fehlt. Vertrau auf deine Intuition und dann steh dazu (denn schließlich müssen ja beide wollen...).
Alles Gute!
|
Minako
Status: ![]() schrieb am 22.03.2018 14:03 |
Registriert seit 03.10.11 Beiträge: 1.151 |
|
Chrischtl
Status: ![]() schrieb am 22.03.2018 20:01 |
Registriert seit 19.07.13 Beiträge: 2.278 |
Zitat
Sweet Angel
Ich hab 3 Kinder und ich liebe es und würde es nicht anders haben wollen. Ein Auto war kein Problem, ebensowenig der Platz im Haus und Urlaub haben wir auch keibe Probleme. Wir haben bisher immer ohne Orobleme eibe familiensuit mut 2ibs 3 Zimmer bekomnen. Da hat eigentlich jedes Hotel, nur sind diese suits meist nur direkt zu buchen.
Meine Kinder sind 6 1/2, 6 1/2 und fast 3 Jahre alt, darunter ein behindertes Kind und sehe bisher keinen Nachteil an der Anzahl der Kinder. Sie verstehen sich auch untereinander sehr gut und sind ein Herz und eine Seele. Ein Babysitter ist ab Kind 3 allerdings goldwert. Damit man auchmal abschalten kann.
Das einzige was mich nervt sind die Krankheitsepidemien, wo sich alle nacheinander anstecken.
Hier also ein eindeutiges Ja zu 3 Kindern.
Aber ich würde erstmal vorschlagen, bekomme Kind 2 ubd schau wie du das mit zweien gewuppt bekommst. Das ist nämlich ganz anders, als wenn man nur ein Kind hat. Fär einige isg das alles kein Probiem, für andere aber schon. Da ist jeder einfach anders.
![]() |
kathi06
Status: ![]() schrieb am 22.03.2018 20:13 |
Registriert seit 13.10.06 Beiträge: 4.303 |
|
Sweet Angel
Status: ![]() schrieb am 22.03.2018 20:28 |
Registriert seit 12.07.12 Beiträge: 5.936 |
Zitat
Chrischtl
Zitat
Sweet Angel
Ich hab 3 Kinder und ich liebe es und würde es nicht anders haben wollen. Ein Auto war kein Problem, ebensowenig der Platz im Haus und Urlaub haben wir auch keibe Probleme. Wir haben bisher immer ohne Orobleme eibe familiensuit mut 2ibs 3 Zimmer bekomnen. Da hat eigentlich jedes Hotel, nur sind diese suits meist nur direkt zu buchen.
Meine Kinder sind 6 1/2, 6 1/2 und fast 3 Jahre alt, darunter ein behindertes Kind und sehe bisher keinen Nachteil an der Anzahl der Kinder. Sie verstehen sich auch untereinander sehr gut und sind ein Herz und eine Seele. Ein Babysitter ist ab Kind 3 allerdings goldwert. Damit man auchmal abschalten kann.
Das einzige was mich nervt sind die Krankheitsepidemien, wo sich alle nacheinander anstecken.
Hier also ein eindeutiges Ja zu 3 Kindern.
Aber ich würde erstmal vorschlagen, bekomme Kind 2 ubd schau wie du das mit zweien gewuppt bekommst. Das ist nämlich ganz anders, als wenn man nur ein Kind hat. Fär einige isg das alles kein Probiem, für andere aber schon. Da ist jeder einfach anders.
Kann ich voll und ganz unterschreiben. Wir planen zwar kein weiteres Kind aber kürzlich haben mein Mann und ich sogar lachend festgestellt, dass ein 4. Kind uns überhaupt nicht weiter belasten würde. Klar ist es auch anstrengend aber meistens seeehr schön. Außer alle Mann krank, das ist dann echt kein Spaß.
![]() |
Hallo78
Status: ![]() schrieb am 22.03.2018 21:42 |
Registriert seit 13.02.16 Beiträge: 605 |
|
Ellie 83
Status: ![]() schrieb am 26.03.2018 21:33 |
Registriert seit 22.05.13 Beiträge: 1.786 |
![]() |
gelöschter User
schrieb am 27.03.2018 09:21 |
|
Hasipuffer0204
Status: ![]() schrieb am 27.03.2018 12:37 |
Registriert seit 19.07.06 Beiträge: 7.428 |
Zitat
Hakuna Matata
Ich mache sehr viel mit Kind 1. Ob Sport, Schwimmen, Musik, Ausflüge, Theater usw. Wir sind kaum zu Hause. Der zweite soll auch nicht zu kurz kommen. Ist bereits für Pekip, Delfi und Baby Yoga angemeldetund kommt zum Sport und Schwimmen vom Großen mit. Bei drei Kinder bräuchte ich irgendwann Privattaxi, um alle fahren und abholen zu können. Je mehr Kinder da sind, desto weniger flexibel ist man und desto mehr müssten die Kinder auf etwas verzichten. Zumindest ist es bei unserer Freizeitgestaltung so.
|
Venice3
Status: ![]() schrieb am 27.03.2018 16:06 |
Registriert seit 22.09.08 Beiträge: 1.039 |
![]() |
gelöschter User
schrieb am 28.03.2018 09:47 |
@Hasipuffer, nein, natürlich nicht. Es gibt Kinder und Eltern, die gerne zu Hause bleiben, wenig unternehmen, und sich dabei glücklich fühlen. Ich würde sogar sagen, dass die meisten Stubehocker sindZitat
Hasipuffer0204
Zitat
Hakuna Matata
Ich mache sehr viel mit Kind 1. Ob Sport, Schwimmen, Musik, Ausflüge, Theater usw. Wir sind kaum zu Hause. Der zweite soll auch nicht zu kurz kommen. Ist bereits für Pekip, Delfi und Baby Yoga angemeldetund kommt zum Sport und Schwimmen vom Großen mit. Bei drei Kinder bräuchte ich irgendwann Privattaxi, um alle fahren und abholen zu können. Je mehr Kinder da sind, desto weniger flexibel ist man und desto mehr müssten die Kinder auf etwas verzichten. Zumindest ist es bei unserer Freizeitgestaltung so.
Ich verstehe deinen Ansatz, frage mich aber ernstlich, ob das der Anspruch an eine Freizeitgestaltung der Familie sein sollte? Sind Kinder etwa unglücklicher, wenn sie "nur" ein Hobby haben?