Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Miederhose nach Kaiserschnitt?
no avatar
   Hummeline76
Status:
schrieb am 30.11.2014 19:03
Hallo Zusammen,

meine Hebamme hat mir empfohlen eine Miederhose /Bauchweghose anzuschaffen.
Das würde nach dem Kaiserschnitt zur Entlastung beitragen, da es gut den Bereich stützt.
Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Kann mir jemand einen Hersteller empfehlen?

LG Hummeline


  Re: Miederhose nach Kaiserschnitt?
no avatar
   estrelle82
Status:
schrieb am 30.11.2014 19:23
Hallo Hummeline,
meine Narbe ist schnell und gut geheilt, trotzdem war mein Bauch voller Hämatome. Bis ich wirklich freiwillig eine festere Unterwäsche anziehen konnte hat es schon ein Weilchen gedauert. Im Krankenhaus und auch die erste Zeit zu Hause habe ich immer alte, zu große Slips getragen, die am besten bis zum Bauchnabel gingen damit nichts an der Narbe scheuerte - und Leggings. Weich, bequem und dehnbar zwinker
Ich würde ein paar Wochen nach der Geburt einfach mal bei Karstadt etc schauen, da gibts ja relativ viel Auswahl und man weiß dann auch in wieweit man sich zurückgeformt hat zwinker
Wegen des Stützens: ich fand feste, hohe Slips ein Segen!


  Re: Miederhose nach Kaiserschnitt?
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 30.11.2014 19:27
Ich habe nichts stützendes gebraucht.
Das einzige, was ich empfehlen kann, sind Unterhosen, die nicht im Nahtbereich enden. Eine Jogginghose für den Anfang ohne Bündchen und so Windeleinlagen, die man in die Unterhose quer einlegt, damit an der Naht nichts reibt.

LG Nozilla


  Re: Miederhose nach Kaiserschnitt?
no avatar
   SusieP
Status:
schrieb am 30.11.2014 19:53
ich hatte beide Male keine Miederhosen danach. Mein Arzt hat sogar davon abgeraten, weil der Bauch dann "faul" wird - der soll selber seine Spannkraft wieder erreichen.


  Werbung
  Re: Miederhose nach Kaiserschnitt?
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 30.11.2014 20:58
ich hatte einen rückbildungsmieder von anita, der hat seitlich verstellösen. er hat mir SEHR geholfen, denn der bauch war schwabbig und null muskeln und es tat echt weh und normale hosen hätte ich ohne den gar nicht tragen können schweigen
außerdem fixiert er zuverlässig die unseeligen surfbretter für den wochenfluss pfeifen


  Re: Miederhose nach Kaiserschnitt?
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 30.11.2014 21:39
Zitat
Greta Samstag
ich hatte einen rückbildungsmieder von anita, der hat seitlich verstellösen. er hat mir SEHR geholfen, denn der bauch war schwabbig und null muskeln und es tat echt weh und normale hosen hätte ich ohne den gar nicht tragen können schweigen
außerdem fixiert er zuverlässig die unseeligen surfbretter für den wochenfluss pfeifen

Greta, was hattest du für einen monstermäßigen Wochenfluss? Ich lese nicht zum ersten Mal von deinen Surfbrettern.
Nach Entlassung aus dem KH hatte ich normale Binden drin, wie ich sie zur Periode auch benutze.
Im Krankenhaus hielten die Netzhöschen die Riesendinger gut an Ort und Stelle.


  Re: Miederhose nach Kaiserschnitt?
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 30.11.2014 22:14
es war entsetzlich, nozilla, und gab einen vorgeschmack auf die folgenden blutungen schweigen - nicht umsonst nehme ich ein hormonpräparat durch.
ursachen könnten endometriose in der GM und myom sein. hm. man weiss es nie. ich habe ab daheim auch die nachtbinden benutzt, da ich sonst NIE binden nutzte und nutze finde/fand ich die schon hyperoberfies und riesig (verglichen mit einem o.b. oder nix grins).
ich glaube, die nächste erfindung, die gemacht werden muss, ist "narbenschnellverschluss nach entbindungen zur unterbindung des elendigen wochenflusses".




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023