|
News rund um den Kinderwunsch | ||
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sommergewitter
schrieb am 26.11.2014 22:56 |
Registriert seit 12.11.13 Beiträge: 575 |
![]() |
gelöschter User
schrieb am 26.11.2014 23:04 |
![]() |
Dinchen81
Status: ![]() schrieb am 26.11.2014 23:18 |
Registriert seit 07.07.10 Beiträge: 1.403 |
Zitat
twister97
Gerade auf Grund der vielen falschen Ergebnissen haben wir uns gegen die NFM entschieden. Statistiken mag ich überhaupt nicht und hat bei uns nie reingepasst.
Wir haben aber in der 22. oder 23. SSW die FD mavhen lassen um evtl eine besondere Geburtsklinik auswählen zu können. Wegen Herzfehler zum Beispiel.
Behindert und Behindert sind ganz verschiedene Dinge. Aber gerade von der NFM bin ich nicht überzeugt. FD würde ich immer wieder machen lassen. Mein Gyn hat beides ohne lange Rede akzeptiert.
![]() |
moncheri
schrieb am 26.11.2014 23:39 |
Registriert seit 19.01.11 Beiträge: 747 |
![]() |
Sommergewitter
schrieb am 26.11.2014 23:47 |
Registriert seit 12.11.13 Beiträge: 575 |
|
Yaya
schrieb am 27.11.2014 07:01 |
Registriert seit 16.08.10 Beiträge: 7.541 |
![]() |
gelöschter User
schrieb am 27.11.2014 07:07 |
![]() |
gelöschter User
schrieb am 27.11.2014 07:13 |
![]() |
gelöschter User
schrieb am 27.11.2014 07:43 |
Zitat
Sommergewitter
Mich verwundert es eher, dass man immer wieder liest oder hört: "Ich lasse die und die Pränataldiagnostik machen, weil ich mir nicht vorstellen kann, ein krankes/behindertes Kind zu bekommen." Es wurde ja schon mehrfach erwähnt, dass der weitaus größere Teil an Behinderungen/schweren Krankheiten erst NACH der Zeugung entsteht, eben unter der Geburt oder später z. B. durch Unfälle. Die meisten Kinder, die schwer krank oder behindert sind, haben KEINEN chromosomalen Defekt. Was machen denn Eltern, die sich so partout kein behindertes Kind vorstellen können, dass sie sogar so weit gehen, ein evtl. gesundes Kind durch eine FU oder Chorionzottenbiopsie zu verlieren, wenn das genetisch gesunde Kind später erkrankt, einen Unfall erleidet etc.?
|
AnuschkaSie
schrieb am 27.11.2014 07:46 |
Registriert seit 02.10.12 Beiträge: 112 |
![]() |
liebchen
schrieb am 27.11.2014 08:30 |
Registriert seit 11.11.13 Beiträge: 263 |
![]() |
ash557
Status: ![]() schrieb am 27.11.2014 08:37 |
Registriert seit 17.07.13 Beiträge: 1.200 |
|
Grinsekaetzchen
schrieb am 27.11.2014 10:33 |
Registriert seit 31.07.10 Beiträge: 1.049 |
![]() |
dani1212
schrieb am 27.11.2014 10:38 |
Registriert seit 13.03.13 Beiträge: 418 |
Zitat
ash557
Hallo,
ich habe ein paar Antworten gelesen und sehe viele sind gegen ein Ersttrimesterscreening. Allerdings scheinen die meiste nicht zu wissen was dort gemacht wird. Es wird nämlich nicht nur die NF und das Nasenbein vermessen und dann auf Trisomie getippt oder nicht. Bei einem guten US werden alle wichtigen Organe (Herzanlage und damit auch die Anlage der Herzkammern und Gefäße beurteilt), Magen, Nieren Gehirn usw.. Hier kann man schon sehr viel sehen und schwere Gefäßanomalien beurteilen, z.b. Transposition der großen Gefäße, fehlende Herzkammern, Gehirnfehkentwicklung Fehlanlage Niere/Blase, magen usw... Natürlich ist eine US fehlbehaftet, allerdings umfasst diese Untersuchung durch den Ultraschall mehr als z.B. Praena Test. Bei den Neuen Bluttests wird wirklich nur Geschlcht und die 3 Trisomien untersucht, dass es vielen Fehlbildungen auch ohne Trisomien gibt fällt dabei unter den Tisch.
ich sage nicht, mann muss oder sollte sie machen, man sollte sich aber schon vernüftig informieren bevor man diese US Untersuchung ablehnt. Vor allem vor dem Hintergrund, dass vielen Frauen hier bei jeder VS Untersuchung einen US haben wollen und auch einen erweiterten Organultraschall durchführen lassen.
Also eine NFM als solches gibt es nicht. Ein Ersttrimesterscreening ist im Grunde eine erweiterter früher Organultraschall mit Blutuntersuchung, aber nur wenn man es möchte. Ich kann darauf verzichten (Also nur US kein BE). Ich muss mir von einem Arzt auch keine Wahrscheinlichkeiten ausrechnen lassen. Das liegt alles in der freien Entscheidung der Patienten/in. Ich kann mir auch nur die Organe beurteilen lassen, ob sie sich richtig entwickeln und wenn Fragen auftauchen weitere Diagnostik verursachen. Wenn dann keine Trisomie vorliegt, soll und werde ich mich darüber freuen, aber ein fehlgebildetes Organ bleibt auch unabhängig einer Trisomie vorhanden.
Also vor diesem Hintergrund fände ich ein wenig mehr Information vor Vorverurteilung gut.
lg ash557
|
sanogo
Status: ![]() schrieb am 27.11.2014 11:01 |
Registriert seit 26.09.09 Beiträge: 1.506 |