Hallo,
ich hatte neulich wegen dieser Fragestellung einen Termin in unserer
Personalabteilung. Ich habe nämlich auch noch einiges an Resturlaub. Und es steht dir ja auch noch Urlaub aus 2015 für die Zeit des Mutterschutzes zu - aber wurde ja auch schon angemerkt.
Ich wollte ein Jahr zuhause bleiben und kann im Anschluss an das Jahr den kompletten Urlaub nehmen, so dass ich erst 2 Monate später anfange zu arbeiten. Ich werde erstmal teilzeit anfangen zu arbeiten, aber der Urlaubsanspruch resultiert ja aus der Vollzeit-Beschäftigung. Das heißt, ich bekomme für die Monate, in denen ich den Resturlaub nehme, noch Vollzeit-Gehalt.
Mein Arbeitgeber ist sehr mütterfreundlich und ich finde es toll, dass sie mir das ermöglichen.
Nur mal so zur Info

Alles andere wurde ja schon geschrieben. Ich hatte auch Urlaub angemeldet und bewilligt bekommen, aber der wurde mir nicht "gestrichen".
LG