Halloechen Maedels!
Jetzt komm ich auch endlich mal wieder dazu Euch zu antworten!
@piep123: Du hast recht, es war nicht sehr taktvoll von mir mich so ueberschwenglich auf die Adventszeit zu freuen.

Dominosteine und Lebkuchen mag ich auch noch nichtmal besonders. Irgendwie hab ich die ganze Schwangerschaft ueber schon so Appetit auf die Punschrollen vom Ikea. Hab natuerlich noch keine Einzige gegessen. Mal sehen, vielleicht mach ich das dann mal, dann ess ich eine fuer Dich mit!
@Angelsound: Du tust mir ja bisserl leid, dass Du jede Woche zum CTG antanzen sollst. Ich hab ja auch ne Stunde Anfahrtsweg zum Gyn. Das wuerde ich ja furchtbar finden, wenn ich jetzt jede Woche kommen muesste. Aber ich muss ja nur noch einmal vor Sectio hin und so wie es aussieht kann Maenne da auch mitkommen, weil er (noch) frei hat. Das waere natuerlich toll!
Bloed, dass bei Dir jetzt auch die Erkaeltungswelle eingerueckt ist, hoffe Du bleibst verschont. Mit Deinem kurzen GMH und oefter hart werdendem Bauch kannst Du jetzt nicht auch noch Dauernieser, verstopfte Nase und Husten gebrauchen! Also halte Dich zurueck, was das Abschlabbern Deiner Liebsten angeht!
Die Spieluhr ist echt super. Realkauf? Ist das Real oder Marktkauf? Muss mal schauen, wo ich die herbekommen kann!
@Milarr: Kein Jacke? Hier im Norden ist es schon seit laengerem ziemlich kuehl. Ziehe unserem Grossen schon seine Winterjacke und Winterstiefel an. Freilich, geschneit hat es noch nicht aber wenns stuermt und windet, ist es doch arg unangenehm! Schaue immer aus dem Fenster auf den Balkon und denke mir, dass ich langsam mal die Pflanzen winterfest machen sollte. Aber bislang waechst mein Rosmarin, Erdbeerminze, Liebstoeckel und Lavendel noch bombastisch....einzig die Dahlien sind eingegangen aber die haben ohnehin nicht geblueht. Habe da aber eh den "Todesdaumen"..sollte mich mal von Blumenliebhaberin beraten lassen, was ich verkehrt mache.
@tintoretto: Ich bin fest ueberzeugt, dass Du am Koerperstamm ordentlich Wasser eingelagert hast. Du wirst sehen, 2-3 Wochen nach der Geburt sind alle Kilos wieder weg! Mach Dir deswegen bitte keine Sorgen!
Ja Kopf oben ist schon ne Qual.....bei mir ist innen drin auch alles blau und die kleinen kratzenden Fingerchen spuere ich auch immens. Mein Bauch spannt auch oben immer so arg, das ist richtig unangenehm. Ich creme auch oefter, habe aber nicht das Gefuehl, dass das die Spannung irgendwie vermindert. Streifen habe ich gluecklicherweise noch keine. Hoffe sehr, dass das auch so bleibt.
Hast Du ja klasse gemacht mit der Drohung wegen der Mietzinsherabsetzungsklage! Das habe ich auch schon durch aber ich kann mir gut vorstellen, dass Du lieber keine Energie investiert haettest. Ich freue mich sehr fuer Euch, dass Ihr DIESES Problem aber jetzt los seid.
Schoen, dass Dein Chef jetzt endlich Einsicht hat wegen des Novemberplans. Ich hoffe sehr fuer Dich, dass Du nun ohne schlechtes Gewissen bald noch mehr reduzieren kannst!
Meine Guete, was Du noch alles so wuppst! Bewundernswert!
@Blumenliebhaberin: Mit den Muettern haben es ja einige nicht leicht hier. Da kann man sich nur immer selbst vornehmen es besser zu machen. Ich hoffe auch immer, dass mir das gelingen wird.
Wegen Deiner Krampfartigen Schmerzen kann ich nur raten. Hattest Du dabei auch nen harten Bauch? Wenn nein wuerde ich fast mal auf Darm tippen.
Ja 3h VU bei mir sind es ja leider nicht. Ich sitz da nur immer so lange rum, weil sie einfach viel zuviele Patienten haben. Effektiv VU (mit CTG, Blutentnahme und US) sind davon vielleicht 40min.
@wommi: Du mutierst zum Busenhoppser?

Musste echt lachen, als ich das gelesen habe.
Cool, dass Ihr jetzt auch schon im Endspurt seid mit Euren Vorbereitungen! Da habt Ihr ja in letzter Zeit wirklich ne ganze Menge geschafft!
Das mit geringerem Wochenfluss kann ich sofort unterschreiben. Rein blutig war er bei mir nicht lang. Vielleicht 1 Woche oder 2. Danach eher so braeunlich, gelblich und auch wirklich wenig. Glaube mich zu erinnern, dass nach 4 Wochen alles weg war. Da hab ich mich auch sehr drauf gefreut, weil man mit Kaiserschnittnarbe nicht baden darf, solang der Wochenfluss anhaelt (wegen Infektionsgefahr). Diesmal werde ich mir aber so durchsichtige wasserdichte Riesenpflaster besorgen. Die klebe ich dann einfach ueber die Narbe drueber, so dass ich doch schon eher in die Badewanne kann!
Sowieso freue ich mich schon aufs baden "danach" - derzeit ist mein Bauch so "hoch", dass ich ihn nicht mehr unter Wasser bekomme, wenn ich in der Badewanne liege. Und das ist eben nicht so angenehm, wenn ein Koerperteil draussen im Kalten haengt.
Wegen Deiner Sorgen nach der Sectio.....Du wirst anschliessend lachen, was Du Dir fuer nen Kopp gemacht hast. Das ist alles nicht so schlimm. Wie schon geschrieben, zum grossen Teil Einstellungssache. Wichtig ist, dass Du noch am OP-Tage den Dauerkatheter raus bekommst und dann wirklich viel viel viel trinkst. Die Harnroehre ist naemlich gereizt und das wird bisserl brennen beim ersten Wasser lassen (muss nicht, so war es aber bei mir). Viel trinken hilft dann dabei das brennen schnell zu minimieren, weil die Passage so oft durchspuelt wird. Dann naechster Tip: seitlich aus dem Bett rollen und aufstehen, aufstehen, aufstehen! Viel hin und her laufen. Das wird im Schneckentempo vonstatten gehen und Du wirst Dir dabei gramgebeugt wie ne 80jaehrige Oma vorkommen. Ruhig dabei immer die Narbe von Aussen mit etwas Druck durch Deine Hand unterstuetzen. Schmerzmittel nimm bitte nach Bedarf (da gibt es kein zuviel oder zu wenig, jeder wie er braucht!). Heben wird sicher erstmal nicht sehr angenehm sein, falls Du Eure Kleine schon hin und her tragen kannst. Da kannst Du aber auch jederzeit Unterstuetzung anfordern. Und lachen ist ne richtige Qual, da ziept und zerrt es in der OP Gegend ganz furchtbar. Ich brauch ja nicht zu erwaehnen, dass mein gesamtes Umfeld damals einen Witz nach dem anderen gerissen hat?
Die Sorgen wegen Eurer Kleinen kann ich Dir leider nicht nehmen aber ich druecke Euch ganz doll die Daumen, dass da alles glatt laeuft! Vielleicht wirst Du abpumpen muessen, wenn Du sie nicht gleich anlegen kannst. Da heisst es durchhalten! Ich habe das damals beim Grossen machen muessen.....5 Tage lang alle 3h zum abpumpen bis mal ein paar Milliliter geflossen sind. Das war schon ne gute Vorbereitung auf die Schlaflosen darauffolgenden Naechte daheim und auch frustran, weil ja ewig der Milcheinschuss ausblieb aber ich bin hartnaeckig dran geblieben und es hat sich gelohnt, ich habe dann 8 Monate gestillt. Das schaffst Du alles auch, wirst Du sehen!
@me: Mein Diabetologe ist nach wie vor erfreut wie fein ich alles meistere. Ihm faellt jetzt auf die letzten Wochen auch nichts mehr ein. Hatte ihn wegen Vormilch ausstreichen zwecks Unterzuckerungsverhinderung fuer unsere Kleine gefragt (eigene Milch ist ja besser als Glucoseloesung), da hat er aber keine Ahnung von, das muss ich also in der Uni nochmal erfragen. Er hat mir geraten am Abend vor der Sectio noch ein schoenes Eis zu essen, damit mein Basalinsulin meine Werte nicht zu sehr runterhaut, wenn ich dann (als zweite bin ich erst dran) bis 10 oder 11 warten muss. Das lass ich mir natuerlich nicht zweimal sagen und ueberlege schon hin und her, welches Eis es werden soll.
Leider konnte ich ja diese Woche wegen des Gyntermins nicht zum Aquafitness und das fehlt mir richtig. Ich sehne mich danach mich mit meinem dicken Bauch im Wasser treiben zu lassen. Mit dem Grossen moechte ich das nicht mehr gemeinsam machen, weil mir das einfach zu anstrengend ist, wenn er dann doch mal wegrennt und ich hinterher spurten muss. Auch mit dem ganzen Schwimmbadgepaeck fuer 2 die Treppen rauf und runter ist nix mehr fuer mich.
Sowieso merke ich langsam, wie ich auch an meine Grenzen stosse. Ich sehe tausend Dinge die zu erledigen sind aber ich schaffs nicht mehr sie zu machen. Lasse sogar schon einfach Dinge auf dem Boden liegen, wenn mir was runtergefallen ist, weil es mir zu anstrengend ist mich zu buecken.
Mein Mann muss in letzter Zeit wieder unglaublich viele Ueberstunden machen. Ist tagelang weg und kommt fast nur zum schlafen nach Hause. Ich sitz fast jeden Abend allein hier und fuehle mich da ganz schoen allein gelassen (wofuer er ja nichts kann). Unser Grosser haengt ihm dann natuerlich auch sofort auf der Pelle und er kommt ueberhaupt nicht mehr dazu mal Zeit fuer sich allein zu haben, da tut er mir schon leid, wenn ich dann auch noch ankomme und dies und jenes erledigt haben will, weil ich es nicht schaffe.
Sowieso kommt mir in letzter Zeit haeufiger der Gedanke, was ich denn jetzt mache, wenn es ploetzlich mit Blasensprung, Wehen oder Blutungen eher losgeht. Was, wenn ich da mit dem Grossen alleine rumhocke oder gerade vom Kiga nach Hause wackel........soll ich mich da mitten auf der Strasse hinlegen und den Notarzt rufen (wegen BEL und Risiko Nabelschnurvorfall)? Maenne koennte zwar binnen 30min bei mir sein aber wohl ist mir nicht bei dem Gedanken. Wenigstens habe ich heute im Kiga angefragt, ob unser Grosser dann laenger dort bleiben kann, falls es eher losgeht (wir haben ja nicht die kompletten Stunden der Oeffnungszeit gebucht) und das ist wohl kein Problem.
Naja nun sind es noch 21 Tage und ich denke jetzt wirklich von Tag zu Tag. Angenehm ists ja schon lang nicht mehr und wird immer beschwerlicher aber es ist absehbar.
Gestern haben wir noch nen schoenen Halloweenkuerbis geschnitzt und ins Fenster gestellt. Bin gespannt, ob uns dieses Jahr ein paar Monsterchen besuchen kommen. Letztes Jahr war das ja leider nicht der Fall. Da hatte sich unser Grosser so drauf gefreut und niemand kam!
So nun hab ich auch wieder nen riesen Roman geschrieben.....wuensche Euch nen tollen Halloweenabend- bis die Tage!
Eure baucis!