Hallo ihr lieben,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen....war zu Beginn meiner ssw wg permanenter Übelkeit und Übergeben 6 Wochen krankgeschrieben. War danach wieder 3 Wochen arbeiten. Hatte dann aufgrund von Hämatom und später plazenta previa Blutungen und war aufgrund dessen wieder 4 Wochen krankgeschrieben.
Bin seit mo im beschäftigungsverbot bis einschließlich Ende November. Habe jetzt von meiner Krankenkasse ein schreiben zur Beantragung von Krankengeld erhalten. Mein AG hat das Septembergehslt aber anstandslos bezahlt.
Habe bei meiner Krankenkasse TK angerufen und ihnen mitgeteit, dass ich nun im Beschäftigungungsverbot sei mein AG weiss es seit Fr und habe ihm das Attest zukommen lassen.
Die Tk meint jetzt, dass die 2. Krankschreibung an die erste anzurechnen sei, obwohl es ein anderer Grund für die krankschreibung war und ich dazwischen 3 Wochen gearbeitet habe und es auf die gleiche Ursache
Schwangerschaft zurückzuführen sei. Ist das richtig so? Sind ja 2 verschiedene Gründe und ich war zwischen durch arbeiten.
Mein doc und seine Mädels meinten, es müsse nur eine andere Erkrankung sein und dann beginnen die 6 Wochen neu oder sind es aufgrund der ssw Folgeerkrankungen, die angerechnet werden können.
Bin ein wenig ratlos.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Vielen dank.
Tinkerbell76