Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  babytrage mit rückenstütze
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 04.07.2013 20:54
hallo ihr lieben
Ich suche eine Babytrage mit rückenstütze für den träger. welche könnt ihr empfählen?


  Re: babytrage mit rückenstütze
no avatar
   bluetulip
Status:
schrieb am 04.07.2013 21:14
was stellst du dir da vor?

....es gibt "harte" Gestelle , die man für Wanderungen nehmen kann zB von Deuter, aber da müssen die Kinder definitiv sitzen können....

sonst kenne ich nur Tragen , die entweder wie Tücher sind oder ErgoCarrier oder Manduca-ähnliche....


  Re: babytrage mit rückenstütze
avatar    Ekis
schrieb am 04.07.2013 21:28
Ich habe beim Krabbelkurs eine Mutter gesehen, die einen Babybjörn hatte. Der scheint ein Rückenstütze für die Eltern zu haben. Leider war der Steg für die Beine des Babys viel zu schmal, so dass sie einfach runter baumelten. Maximal unbequem fürs Baby...aber hauptsächlich der Mutter geht's gut. Sie bezahlt das Ding ja.

Lass dir im Geschäft bloß nicht sowas andrehen!


Die Manduca habe ich. Ich finde gut, dass der Rücken kaum beansprucht wird, weil das Kind, wenn es korrekt angehockt sitzt, vom Hüftgurt gehalten wird. Das Tragetuch ist aber kompfortabler. Da gibt es tolle Bindemöglichkeiten, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen.


  Re: babytrage mit rückenstütze
no avatar
   blauesTeufelchen
Status:
schrieb am 04.07.2013 21:34
Zitat
Ekis
Die Manduca habe ich. Ich finde gut, dass der Rücken kaum beansprucht wird, weil das Kind, wenn es korrekt angehockt sitzt, vom Hüftgurt gehalten wird. Das Tragetuch ist aber kompfortabler. Da gibt es tolle Bindemöglichkeiten, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen.

ja, ich würde auch auf einen guten hüftgurt achten. dann trägst du nämlich das meiste gewischt mit der hüfte und nicht mit schultern und rücken. wir haben zum beispiel den bondolino, der ist da auch super.

und ich muss gestehen, dass ich beim babybjörn immer rückenschmerzen vom zuscheuan bekomme, denn ich finde, da wird alles mit den schultern getragen. das geht vllt die ersten paar monate gut, aber für später nicht mehr geeignet. abgesehen davon, dass es für das kind wegen fhlender anhock-spreiz-haltung nicht zu empfehlen ist.


  Werbung
  Re: babytrage mit rückenstütze
no avatar
   Renzi
Status:
schrieb am 04.07.2013 21:50
Wie meinst du das, Rückenstütze für den Träger? So dass zwischen Eltern und Baby noch eine Stütze ist?

Empfehlenswerte Tragen für Neugeborene sind zum Beispiel der MySol von Girasol oder der Fräulein Hübsch Mei Tai. Am allerbesten ist ein gut gebundenes Tragetuch.

Hast du schon mal über eine Trageberatung nachgedacht? Da kannst du ausprobieren, was am besten zu euch passt.


  Re: babytrage mit rückenstütze
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 04.07.2013 22:02
ich will das Baby vorne haben. ich sehe die tragen von den anderen müttern, die nur von den schultern getragen werden. da tut mir der rücken weh nur vom hinsehen. aber mir ist das wohl meines Babys am wichtigsten.
da ich rückenprobleme habe ist mir eine gute tragekonfort wichtig.
ich dachte mir eine trage sei eine gute lösung um mit dem Hund einen kurzen spazirgang zu machen.


  Re: babytrage mit rückenstütze
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 04.07.2013 22:45
Ich habe auch schon lange mit dem Rücken zu tun und habe mir über eine Trageberatung das passende ausgesucht. Vor Allem die für mich beste Bindeweise.

Tuch war am besten...ich habe ein elastisches das man aber nur die ersten Monate nutzen kann (Mobby Wrap)

Da mir die Tuchbinderei zu blöd war bin ich auf den Hoptye von Hoppediz gekommen...damit kann ich keinen ganzen Tag tragen aber die ist bequem.

Manduca ist nichts für mich...die hat mein Mann gerne.


  Re: babytrage mit rückenstütze
no avatar
   FeuerchenCC
Status:
schrieb am 04.07.2013 22:51
Die ersten 8 - 12 Wochen nehme ich das Tragetuch und danach dann die Manduca. Ist aber gewichtsabhängig. Meine wog immer 2-3 kg mehr als die anderen kinder und das macht sich schnell bemerkbar. Die manduca hat das Gewicht gut auf der Hüfte gehalten, ab 10/11 kg wars dann aber auch nicht mehr machbar für mich. Mein Mann hatte schon eher aufgegeben.


  Re: babytrage mit rückenstütze
no avatar
   Sphereae
Status:
schrieb am 04.07.2013 23:02
Hallo

Ich würde mal sagen ein gutes Tragetuch ist durch nichts zu ersetzen. Das ist fürs Kind das Beste und für den Träger auch. Schau einfach nach einem gebrauchten Tuch von Didymos oder auch Hoppediz. Die Manduca sollen aber gut sein, hab ich mir sagen lassen.

Grüße
Nadine


  Re: babytrage mit rückenstütze
no avatar
   Renzi
Status:
schrieb am 04.07.2013 23:04
Wo kommst du denn her? Es gibt fast überall Trageberaterinnen. Gerade wenn du Rückenprobleme hast, würde ich das unbedingt in Anspruch nehmen smile


  Re: babytrage mit rückenstütze
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 04.07.2013 23:18
ich komme aus basel. habe jetzt mal an eine trageberatung geschrieben. werde mir mal die tage die meduca anschauen.


  Re: babytrage mit rückenstütze
no avatar
   Renzi
Status:
schrieb am 05.07.2013 08:18
Super!

Die Manduca ist okay, aber du bekommst für den gleichen Preis auch Tragen, die du länger nutzen kannst, da sie verstellbar sind. Die Manduca passt optimal bei 74/80, ist also für Neugeborene nur bedingt geeignet (es gibt einen Neugeboreneneinsatz dafür, der ist aber nicht gut), da die Kinder quasi im Spagat drinsitzen. Im Idealfall wächst die Trage aber mit dem Kind mit, das heißt Steg und Rückenteil lassen sich "ein- bzw ausfahren", je nachdem wie groß das Kind ist - so dass immer eine optimale Haltung gegeben ist.

Wenn es eine Trage wie die Manduca werden soll, schau mal nach Buzzidil oder Emeibaby. Die gibt es aber idR nicht in den großen Babyfachmärkten. Dafür gibt es viele Internethändler smile


  Re: babytrage mit rückenstütze
no avatar
   bluetulip
Status:
schrieb am 06.07.2013 20:06
auchder Ergocarrier geht gut...es gibt einen Neugeboreneneinsatz...und er hat einen breiten Steg , so dass die Last des Kindes nicht im Rücken sondern auf deinen Hüftgürtel verteilt wird.


Wenn ich Hilfe habe, dann binde ich ihn mir auf dem Rücken über Kreuz, dann empfinde ich ihn noch bequemer....aber auch normal getragen hat e smir noch nicht die Schultern eingeschnitten...mein Klienr ist jetzt 7,3kg schwer....


  Re: babytrage mit rückenstütze
no avatar
   Schlingoline
Status:
schrieb am 07.07.2013 10:53
Wie meisnt Du das mit Tragen, die nur auf den Schultern sind, so eine habe ich einen ONbu, aber da sitzt das Kind auf den SChultern und ist etwas ab nem Jahr geeeignet., ICh glaube nicht, dass Du viele Onbus siehst


  Re: babytrage mit rückenstütze
no avatar
   BeEngel
schrieb am 07.07.2013 11:50
Ein Tragetuch stützt, je nach dem welche Wickelform man anwendet die Rücken des Tragenden sehr gut.




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023