Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Re: Flittern nach Thailand
no avatar
   blume08
Status:
schrieb am 21.08.2012 13:07
Zitat
Dodemele
Zitat
blume08
denn fliegen ist fliegen, obs jetzt 5h oder 10h sind?

Stimmt nicht ganz! Umso länger, umso höher fliegt der Flieger umso mehr Strahlenbelastung!
Umso länger der Flug dauert umso höher das Thromboserisiko!

das gilt aber auch für Nicht-Schwangere! Ich meinte das in Bezug auf die Schwangerschaft.

Lg,
Blume


  Re: Flittern nach Thailand
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 21.08.2012 13:16
...


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 08.05.13 15:07 von mimimi75.


  Re: Flittern nach Thailand
avatar    Dodemele
Status:
schrieb am 21.08.2012 13:36
Zitat
blume08
Zitat
Dodemele
Zitat
blume08
denn fliegen ist fliegen, obs jetzt 5h oder 10h sind?

Stimmt nicht ganz! Umso länger, umso höher fliegt der Flieger umso mehr Strahlenbelastung!
Umso länger der Flug dauert umso höher das Thromboserisiko!

das gilt aber auch für Nicht-Schwangere! Ich meinte das in Bezug auf die Schwangerschaft.

Lg,
Blume

Natürlich gilt das auch für Nichtschwangere! Aber nun hat man nunmal die Verantwortung für einen Krümel und die Strahlen treffen nicht nur einen selber.
und das Thromboserisiko ist schon erhöht in der Schwangerschaft!

Aber wie gesagt das muss jeder für sich selber entscheiden! Ich selber flieg ja auch in Urlaub, nur jeder muss sich den Risiken bewusst sein! und eben flüge mit 10 -12 Stunden würde ich persönlich vermeiden!


  Re: Flittern nach Thailand
no avatar
   Klara76
Status:
schrieb am 21.08.2012 14:01
Zum einen gibt es ja die Meinung, dass man in den ersten 12 Wochen nicht fliegen sollte. Das ist eines.

Zum anderen ist Thailand eben etwas ganz anderes. Ich als alte Backpackerin kenne mich da gut aus. Allerdings war ich immer nur im Bungalow zu Hause. Wenn Ihr Hotelurlauber seid, würde ich sagen OK. In diversen Bungalows und auch bei Reisen durchs Land muss man Abstriche bei der Hygiene machen. Auch je nach Region kann Malaria oder Hepatitis ein Thema sein. Wenn Ihr gegen Hepatitis also nicht geimpft seid, vielleicht auch noch mal überlegen.

Wenn wir das jetzt alles mal außen vorlassen, bedenke, dass in der Früh-SS der Körper der Frau auf Hochtouren arbeiten und der Kreislauf entsprechend beansprucht wird. Auch wenn zurzeit noch Regensaison ist, ist es tagsüber sehr warm/heiß und kann zu Kreislaufproblemen führen.

Wenn Ihr das alles wohlüberlegt habt und der Arzt sein OK gibt, wünsche ich Euch ganz viel Spaß!!!!

Lieben Gruß
Klara


  Werbung
  Re: Flittern nach Thailand
avatar    desidera
schrieb am 21.08.2012 15:30
Was ist wenn es schief geht? Ich persönlich würde immer denken "Vielleicht wäre es ja gut gegangen wenn ich nicht geflogen wäre"..

Ich kenne eine Stewardess und sie sagte, sobald sie wusste das sie schwanger war dufte die keinen einzigen Flug mehr machen (wegen der Strahlenbelastung). Auch keine Kurzstrecke. Also die Fluggesellschaften selbst gehen auf jeden fall auf Nummer sicher, dann würde ich das auch!

Ist natürlich eure Sache.
Eine schöne restkugelzeit für euch bzw. deine Frau smile


  Re: Flittern nach Thailand
no avatar
   annanass
schrieb am 21.08.2012 16:14
Na ja, ich würde auch nicht fliegen. Ich habe selbst einen Flug nach Spanien abgesagt, das wäre in der 7. SSW gewesen. Wenn ich dort Blutungen bekommen hätte ... dort zum Arzt, evtl. ins Krankenhaus, nein danke. Und ich habe schon von einigen gehört, die Frauen kennen, die nach einem Flug eine Fehlgeburt hatten. Man weiß natürlich nie, ob das zusammenhängt, aber man verzeiht es sich nicht, wenn doch was schiefgeht. Ab der 14./15. Woche ist das nicht mehr so problematisch, aber gerade Langstrecken sollte man wegen der Strahlung nicht unbedingt machen.




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023