ACHTUNG: LAAAAANG
Na dann wollen wir mal
Am 7.08. bekam ich von unserer Hebamme die Info: Freitag, 10.08., 8.30 Uhr geburtsvorbereitende
Akupunktur im Kreißsaal.
Ok, dachte ich mir, machen wir... Dann beschlich mich ein komisches Gefühl, denn zu dem Zeitpunkt war ich dann 37+4.
Ich las also die ersten Zeilen von Philipps Geburtsbericht:
"Am 29.06.2006 war ich mit meiner Hebi zur geburtsvorbereitenden
Akupunktur und Geburtsbesprechung im Krankenhaus verabredet und zwar um 08.30 Uhr..."
Einen Tag später erblickte Philipp bei 37+5 das Licht der Welt. Die
Akupunktur war also auch für 37+4 abgedacht.
War das ein Omen? Auf jeden Fall ein Déjà Vu der feinsten Art
Ich versuchte nicht zu sehr dran zu denken.
Am Morgen des 10.08. knackte es mal wieder in meinem Bauch und es drüppelte undefinierbare Flüssigkeit aus mir heraus. Aber auch das beunruhigte mich weniger hatte ich doch schon am Wochenende zuvor den Verdacht gehabt, die Blase sei gesprungen, der sich allerdings nicht bestätigte. Trotzdem rief ich Kathrin ( unsere Hebamme ) kurz an, weil ich mir noch mal bestätigen lassen musste, dass er auch tief genug im Becken lag und es keinen Nabelschnurvorfall geben konnte, falls es doch die Blase war. Alles kein Problem, also hab ich Philipp zu Fuß zur Schule gebracht und Jan hat mich von dort abgeholt. Die fertig gepackte Tasche hatten wir dabei, man kann ja nie wissen...
Dort angekommen gab es dann die
Akupunktur und Kathrin akupunktierte mir auch DEN Punkt für eine baldige Geburt. Wirklich dran geglaubt hab ich zu dem Zeitpunkt nicht dran. Wehen hatte ich zwar und sie waren auch "irgendwie anders", aber wie oft hatte ich das in den letzten Tagen und Wochen schon gedacht....?
Danach wurde geschallt, der Lütte sollte 3000g wiegen, meine Ärztin hatte ihn 1 1/2 Wochen vorher auf 3230 g geschätzt. Naja. ABER viel spannender, der Test für Fruchtwasser war positiv.
Dann sollte der Muttermund abgetastet werden. Kathrins ersten Satz: "Aline, ich finde deinen Muttermund nicht, soweit hinten kann der doch gar nicht sein" Tja, schade, Muttermund ist dann heute mal aus, vielleicht gibt's morgen ja wieder welchen, war Jans Kommentar dazu
Dann fand sie ihn oben links hinter dem Köpfchen also immer noch raus aus der Schusslinie.
GMH ca. 1 cm und der Muttermund war bei 2-3 cm. Kathrin dehnte ihn mal ein bisschen.
Also was machen wir? Erstmal nichts... Bzw. erstmal frühstücken und sich auf dem Klinikgelände die Zeit vertreiben, um zu gucken, ob was passiert und wenn nicht, dann eben nach Hause und spätestens Samstagmorgen zur Einleitung wieder kommen.
Gesagt getan und da waren sie plötzlich DIE Wehen. Aber dran glauben konnte ich irgendwie nicht, dass mein Kind heute zur Welt kommen könnte.
Gegen 11.30 Uhr schrieb ich einer Freundin "Hatte ich gesagt, ich hätte gern Wehen, die weh tun? Du darfst diesen Satz wieder streichen

" und meinem Storch kurze Zeitspäter "4 cm und aua

" das war die Kurzversion des Tastbefundes, der da hieß: "Gebärmutterhals verstrichen, MuMu 3 cm, auf 4 cm dehnbar, aber straff und immer noch hinten" Wäre ich nicht in der Klinik gewesen, wäre ich allerdings hier noch nicht losgefahren.
Also holte Jan die Sachen aus dem Auto und wir machten es uns schon mal im Kreißsaal bequem.
Um 11.30 Uhr war's dann vollends um die Fruchtblase geschehen und es lief und lief und lief

Ab diesem Moment wurden die Wehen auch noch mal "anders". Aber so wirklich richtig schmerzhaft war auch das noch nicht. Ich meckerte fleißig darüber, dass mir die Ärztin zwei Venen durch gestochen hatte und die "Schmerzen", die von den entstandenen blauen Lecken jawohl deutlich schlimmer waren *lach* Losgefahren wäre ich auch hier noch nicht...
Gegen 13.30 Uhr guckte eine Ärztin in den Kreißsaal und frage meiner Hebamme, wie es mir ginge... Bevor diese Antworten konnte, sagte ich "zu gut" und Kathrin konnte mir nur zustimmen und wir mussten herzhaft lachen. Da mein Muttermund eben so extrem straff war, bekam ich Buscopan.
Um 15 Uhr machten wir uns dann mal Gedanken, was mit unserem Großen ab 17 Uhr passieren sollte, denn der war nach der Schule ja zu einem Freund gegangen und sollte um 17 Uhr abgeholt werden. Ich hatte dafür mal ganz großzügig meine Familie in Betracht gezogen, aber wie das manchmal so ist, war nur meine Mutter zu Hause und zwar ohne Auto, weil mein gerade zu diesem Zeitpunkt mit dem einen Auto auf der Autobahn legen geblieben war, meine Schwester mit dem zweiten und den Pferden unterwegs war und mein Vater noch zur Arbeit war.
Tja, aber keiner wusste, dass wir uns im Kreißsaal befanden und es sollte auch erstmal keiner wissen, also was tun...? Jan sprach mit meiner Mutter und vereinbarte, dass er Philipp bei seinem Freund abholen würde, meine Mutter zu Hause, sie und Philipp dann zu meiner Schwester bringen würde und dann wieder ins KH fahren würde, "weil wir ja noch auf irgendwelche Untersuchungen der Ärzte warten müssten und noch ein CTG geschrieben werden sollte"
15.50 Uhr, Kathrin untersucht, ich sagte scherzhaft 3,5 cm, worauf sie erwiderte, dass wir das ja schon vorhin gehabt hätten und es schon ein bisschen weitergegangen sein sollte...
Ergebnis: 3-4 cm (*Frust*), ABER Muttermund zentriert und vor dem Kopf und weich!
Also fuhr Jan gegen 16.15 Uhr los.... In dem Moment änderten sich die Wehen erneut!! ( jetzt wäre ich in die Klinik gefahren

)
Halleluja!
Der Druck wurde ganz extrem und ab da war es mir sch***egal, ob die ganze Stadt mich draußen hören konnte ( das hatte ich nicht erwartet

) Ich musste auf Toilette, auf dem Weg dahin wieder so ne schöne Hammerwehe, hab mich schön in die Hocke "gehängt" und dann weiter, schnell auf Toilette, schon wieder die nächste direkt im Anschluss. Auf dem Rückweg ( der im Übrigen 15 m lang ist ) wieder, rauf aufs Kreisbett, dessen Lehne hoch gefahren und da hockte ich nun im Vierfüßler. Das war ok so, die Wehen kamen, ich veratmete und fragte ob ich nicht evtl. lieber Kopfstand machen könnte, das würde so nach unten drücken *lach*
16. 45 Uhr: Kathrin schaute immer wieder auf die Uhr, Jan war noch nicht wieder da. Mir wurde schlecht und ich verlangte eine Tüte, die ich bis zum Ende festhielt ( das gab mir Sicherheit

), aber nie benutze. Kathrins Urteil ohne zu gucken: "Dann sind wir jetzt bei 6 cm"
Nach der nächsten Wehe, immer noch im Vierfüßler, sagte ich Kathrin, dass mein Kopf auf der Braunüle lag und es mir total egal war ( wir hatten vorher darüber gescherzt, dass man die erst nervt und man sie später überhaupt nicht mehr merken würde ), dann wären wir jetzt wahrscheinlich bei 7 cm, meinte Kathrin. Hoppla, Jan, hau die Hacken in Teer.
17 Uhr Jan wieder da. Er findet es lustig, wie ich da im Vierfüßler stehe. Als er hört, wie ich die Wehen veratme, guckt er erst etwas konsterniert, denn so war er ja nicht gefahren. Gegen 17.05 Uhr fand ich, es wäre jetzt Zeit dafür keinen Bock mehr zu haben und das tat ich auch kund, mittlerweile lag ich wieder auf der Seite. Dann dachte ich mir, ach, ab dem Zeitpunkt, zu dem man keinen Bock mehr hat, dauert es nicht mehr lange bis zur Geburt. Dann fragste halt nach ner PDA

Die bekam ich natürlich nicht ( war mir beim Fragen schon klar, aber man kann's ja mal versuchen ), ABER ich Meptid....
Das nimmt einem zwar nicht die Schmerzen, aber mir kam das Lied "Because I got high" in den Sinn, so fühlte ich mich und grinste zwischen den Wehen ( davon gibt es ein Video

)
Ich versuchte mich an AAAAAAAA, UUUUUUU und OOOOOO und fand OOOOO am besten und teilte das Kathrin mit, schließlich hatte sie im GVK gefragt, ob jemand etwas bevorzugen würde. Sie meinte spaßeshalber "Na dann bist du ja bald bei IIIIIIIII und EEEEEE, aber die sind blöd dafür." Das musste ich in der nächsten Wehe natürlich ausprobieren und meinte bevor ich wieder auf OOOOOO umschwenkte: "Ja, IIIII und EEEE sind echt eher suboptimal"
Ernsthaft, ich hatte Spaß! Total bescheuert und das lag schon nicht mehr an dem Meptid, ich wusste, dass mein Schatz gleich da sein würde und das war so toll!
Gegen 17.20 Uhr untersuchte Kathrin mich das erste mal seit dem 3 cm Befund wieder und siehe da, wir waren bei 9 cm, es stand noch ein letzter, aber harter Saum, sie rief die Ärztin, die kam sofort, sollte mir Buscopan spritzen und in dem Moment wollte Kathrin ansetzten, aber siehe da, der Saum war weg, dann drehte ich mich auf den Rücken und fragte noch mal sicherheitshalber nach ner PDA, Kathrin meinte, sie würde das machen, das würde sie sehen wollen, wie ich mich mit dem Druck nach unten auf die Bettkante setze und mir ne PDA spritzen lasse

Meine Reaktion: Das werde ich dir schon zeigen!
Alles im Spaß natürlich.
Schon waren die Presswehen da und ich presste einmal und merkte deutlich, wieder der Kopf sich nach vorne schon. Jan war in dieser Situation einfach ein sooooo tolle Hilfe, alles, was er sagte und machte, war genau richtig und seine arme Hand musste ich leiden. In der zweiten Presswehe konnte ich es mir nicht verkneifen, nach nem Kaiserschnitt zu fragen und Kathrin wusste es gut zu nehmen: Klar, Aline, machen wir

( ich hatte des Öfteren gesagt, wie ich zu nem KS stehe und diesen nur im absoluten Notfall will, aber ich mir den Spaß machen werde und irgendwann danach fragen werde und dieser Moment schien mir doch der richtige *lach* )
Mit der nächsten Presswehe wurde erst der Kopf und dann der ganze Körper geboren. Es war soooo wundervoll! UNSER zweites Wunder, dieser kleine Wurm, der mich so lange geärgert hatte, war endlich da und wir vom ersten Moment hin und weg.
LEANDER ELIAS 3485 g schwer, 50 cm groß und mit einem KU von 35,5 cm geboren am 10.08.2012 um 17.42 Uhr, dessen erste Amtshandlung es war mich voll zu pieseln <3
Die Plazenta kam kurz danach ( echt schnell, dauerte keine 5 Minuten ) und wir konnten kuscheln <3
So eine Nabelschnur hatte meine Hebamme übrigens noch nie gesehen, Jan musste sie gleich mal fotografieren, das "dicke Ding"
Ich wurde genäht und dann kam sofort der Große und teilte den Namen mit, den wir bis dahin in kleinster Weise erwähnt hatten! Er war auch beim ersten Anlegen dabei und half später beim Anziehen!
Mein Fazit:
1. es ist schon was anderes als mit PDA wie beim Großen
2. es war nie wirklich schlimm, auch wenn ich jegliches Klischee an Fragen durch hatte
3. ICH WÜRDE ES IMMER WIEDER SO MACHEN und das hab ich gleich gesagt.
Noch etwas "Witziges": Ich weiß nicht, ob sich jemand an meine CTGs während der vorzeitigen Wehen erinnern kann, welches immer schön regelmäßige Wehen zeigte... Unter der Geburt ließ sich nicht eine einzige Wehe richtig ableiten *lach* Egal wo der Knopf angesetzt wurde, das hier ist ein Foto, auf dem die oben beschriebene Toilettenpause dabei ist, also ziemlich zum Schluss:
Dann noch ein Bauchbild von heute aus der "39. SSW" oder auch "Geburt + 6 Tage"
Hier findet ihr das Babygaleriebild unseres Sonnenscheins:
Babygalerie Krankenhaus
Und zu guter Letzt, für die, die uns ein bisschen näher betrachten wollen, hier der Link zu unserer Homepage, auf der ihr ein paar weitere erste Bilder von ihm findet
www.die-
wikis.de
So, das soll's von mir gewesen sein, damit verabschiede ich mich aus dem Schwangerschaftsforum *schnief*, werde aber sicher noch des Öfteren immer mal wieder reingucken und vielleicht ja irgendwann wieder kommen
LG euer Linchen
3 mal bearbeitet. Zuletzt am 18.08.12 07:34 von Linchen85.