Hallo meine Lieben,
habe gerade kurz Zeit euch von meiner spontanen Zwillingsgeburt bei 34+1 zu berichten.
Es war ja schon seit einer Woche geplant, dass die Zwei am Dienstag ihren Geburtstag haben sollten.
Die letzten Tage waren echt schlimm. Sitzen, Stehen oder liegen, nichts ging laenger wie 15 Minuten in einer Stellung!
Ich sehnte mich diesem Dienstag entgegen.

Mein Limit war erreicht!

Ich beneiden jede Zwillingsmama, die weiter wie 34+1
kommt!
Die Nacht davor war nicht so toll. Um 1 Uhr kam eine Neue ins Zimmer und ab 5 Uhr konnte ich dann vor Aufregung nicht mehr schlafen!
Um halb 8 haben sie mich in den Kreißsaal geschoben, von der Toko befreit und erstmal ein CTG geschrieben. Wehen waren gleich alle 7 bis 8 Minuten da.
Als es eigentlich mit dem Wehentropf losgehen sollte, wurde alles nochmal zurückgepfiffen, da ein Not-KS und eine
Eileiterschwangerschaft mit Blut im Bauchraum den OP gebraucht hatten. Der mußte naemlich für mich frei sein, falls es Komplikationen gegeben haette.
Nach 2 Stunden wurde endlich der Wehentropf geöffnet. Nun wurde gewartet bis etwas staerkere Wehen vorhanden waren. Jetzt kommt der - für mich schlimmste Teil - das Öffnen der Cerclage.Die Berichte, dass das etwas schmerzfreies und harmloses sei, kann ich nicht bestaetigen. Die Aezte fahren dann mit einem riesen Spekulum da unten rein und schrauben den auch noch schön auf. Die Aerztin kam aber nicht so toll dran und deshalb gabs das Spekulum ein paar Nummern größer

. Ein Schnitt und der Faden war endlich gelöst. Mumubefund war gleich bei 2cm offen.
Nach dieser schmerzhaften Angelegenheit habe ich beschloßen mir eine PDA geben zu lassen. Zu meiner Überraschung hatte keiner etwas dagegen. Innerhalb von 15 Minuten war die PDA gelegt und ich war schmerzfrei. Die Hebamme verabreichte mir noch ein homöop. Mittel damit sich der Mumu schneller öffnete. (Ich weiß leider nicht mehr genau was es war, irgendwas mit gelber ...)
.
Nach einerhalb Stunden war der Mumu schon bei 10cm und es wurde die Fruchtblase von Madam geöffnet und ich dachte: huch, ich schwimme davon. Was für eine Menge. (das dachten alle Beteiligten auch

wahrscheinlich, denn alle machten erstmal einen Satz auf die Seite)
Von da an kamen die Wehen alle 3 Minuten und der Druck nach unten wurde schnell immer mehr. So um 15:30 hatte ich plötzlich

das Gefühl, dass es losgehen würde. Mein Mann raus aus dem Zimmer, auf der Suche nach meiner Hebi, ich hab gleichzeitig den roten Knopf gedrückt. Innerhalb von 1Minuten war das ganze Zimmer voll von Leuten (mein Geliebter Oberarzt,eine andere Oberaerztin, meine zustaendige Fachaerztin (auch noch die, die ich am liebsten hatte!), meine Hebi, noch ein paar "niedrigere" Aerzte, Narkoseaerzt und Kinderaerzte!
Nach mehrmaligen Pressen erblickte Shania um 14:47 das Licht der Welt und schrie auch sofort. Kaum war sie aus mir draußen wurde es allerdings hektisch. Eine Aerztin fasste an meinen Bauch und hielt Felix an der Stelle wo er war, waehrend die Facharztin von unten versuchte den Kopf von ihm in die richtige Position zu schieben. Nun sollte ich noch ein bisschen mitdrücken damit Felix in die richtige Startposition kam. So gleich hieß es dann auch wieder, Fr. S., sie dürfen wieder ordentlich mitdrücken.

Irgendwie war das schon ein blöder Gedanke, denn normalerweise waere die ganze Geschichte bei einem Baby gegessen. Aber Felix konnte ja nicht drinnen bleiben. 8 Minuten spaeter flutschte er (es war wirklich leichter) aus mir heraus. Allerdings ohne einen Ton von sich zu geben. Ich sah auch, dass er überhaupt nicht so fit war wie seine Schwester. Gleich wurde er von den Kinderaerzten in Empfang genommen.
Nun war ich wirklich glücklich, dass ich alles hinter mich gebracht habe.Puuuuh!
Alle Anwesenden waren sehr erstaunt, was für große Babys da bei mir rauskamen. Und alle haben mich mit Lob überschüttet, dass ich bestimmt so rot wie eine Kirsche geworden bin

. Anscheinend ist es wirklich was außergewöhnliches
Zwillinge spontan zu gebaeren.
So lief es im Großen und ganzen ab. Ich kann, glaube ich, getrost sagen, dass es nur halb so wild war, wie ich es mir vorgestellt habe. Allerdings würde ich auf die PDA nicht verzichten wollen. Nach insgesamt 5 Stunden war die Geburt überstanden. Gerissen bin ich zum Glück auch nicht!
Hier noch ein paar Eckdaten:
Shania: 2730g, 46 cm und 31,5cm Ku
Felix: 2750g, 49cm und 32cm Ku
Beide liegen auf der Intensiv, allerdings nur im Waermebettchen, Felix brauchte nur für ein paar Stunden eine Atemhilfe.(C-Cap oder so aenhlich!)
Allerdings tut er sich mit dem Trinken noch etwas schwer, so dass er noch eine Magensonde braucht. Shina trinkt immo ihr Soll. Im Großen und Ganzen machen sich beide sehr gut. Sie sind aber trotz ihrer Startmaße noch Frühchen!
Mir geht es vom körperlichen noch nicht so gut. Ich komm mir immer noch schwanger vor. Zumindest schaut mein Bauch immer noch so groß aus, als waere ich eine Schwangeren im 7 Monat!

Hoffentlich wird das mal wieder???
Einen Tag zuvor habe ich nochmal ein Bauchfoto gemacht: BU bei 115cm
Und hier die Zwei Süßen:
Felix
Shania
.