War ja eher eine stumme Leserin, aber trotzdem möcht ich euch von unserer Geburt erzählen.
Auf Grund unserer Vorgeschichte, wurde ich am 31.1.2011(37+1SSW) um 8Uhr morgens eingeleitet.
Nach 15Minuten fingen die Wehen schon an, 2-3 Stunden später wurden die Wehen echt heftig.
Nach 5 Stunden war ich schon am Stöhen und veratmen.
Untersuchung Muttermund nur fingerdurchgängig....
Das ging dann so bis 22Uhr und plötzlich von jetzt auf gleich keine Wehen mehr (gar nix mehr)
Hatte dann ein paar Stunden Ruhe und morgens gings dann wieder los und erneute Einleitung und Eipollösung.
Naja gibt tolleres als eine Eipllösung.
Dann wurden die Wehen megaheftig !!! Und das dann alle 2 Minuten.
Ich wehte vor mich hin wurde in die Badewanne gestopft und dann wieder raus ab 16Uhr rief ich dann nach PDA, und die bekam ich auch in der Hoffnung das der Muttermund auf geht....Pustekuchen nach weiteren 3 Stunden war er gerade mal 3cm....und nach weiteren Stunden immernoch 3 cm...
ich war dann irgendwann maximal erschöpft und konnte kaum noch klar denken.
Das Ctg war dann auch nicht mehr so toll, unser Söhnchen war etwas im Stress....und Mama auch.
Dann kam der Oberarzt und meinte wir hätten leider einen Geburtsstillstand und er würde das nun gerne beenden, auch um weitere Komplikationen zu vermeiden.
Dann ging alles fix und ich wurde in den Op gekarrt PDA hochgespritzt und um
0:03 am 2.2.2011 (37+3) wurde unser 2. Sohn mit 2390g und 47cm geboren.
Wir sind unsagbar Dankbar, das wir unser Zwerg nicht in die Kinderklinik geben mussten, er hat alles wunderbar gemacht und wir sind nach 5 Tagen glücklich nach Hause.
Stillen klappt wunderbar und das obwohl er wirklich nur ein Zwerg ist.
Das das alles so gut gelaufen ist verdanken wir vorallem der Gestosetherapieempfehlung von den Gestosefrauen.
Hätten wir nicht in der 26SSW das Ruder rumgerissen, dann wär er eind Dezemberlie geworden und so haben wir es fast bis ET geschafft.
Unser erster Sohn wurde ja in der 32SSW geboren mit nur 1450g und es war ein schwere Zeit er war lange im KH und nun sind wir total glücklich und geniessen die Zeit mit einem "frischen" Baby daheim.
Mein Fazit von der Schwangerenvorsorge ist :
Immer aufs Bauchgefühl hören
Alles hinterfragen was die Doktors sagen
Und vorallem hinter her sein wenn einem was komisch vor kommt
Und mein Leitsatz ist geworden
Da die Medizin so einfach ist(laut vielen Ärzten),und alle Erkrankungen mit Übergewicht, Rauchen,Alkohol oder Psychisch erklärbar sind, dann sollten wir uns alle Mediziner nennen

wow könnte ich reich sein ....
Ich drücke allen Schwangeren die Daumen und wünsche euch alles gute.
vielleicht lesen wir ja nochmal voneinander unser Kinderwunsch ist noch nicht abgeschlossen
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 14.02.11 16:36 von rosebelle.