Huhu ihr Lieben.
Erstmal vielen vielen lieben Dank fürs Daumen drücken!!! Sie scheinen wahre Wunder bewirkt zu haben. Bin endlich wieder zu Hause und mir und dem Kleinen gehts gut.
Die Wehen haben zum Glück aufgehört! Auf dem CTG sind nur noch Senkwehen zu sehen

. Mein MM ist jetzt fingerdurchlässig und weicher geworden und der GMH hat sich in den 2 Tagen gut verkürzt.
Bin nur beobachtet worden. Lungenreife und Wehenhemmer geben sie laut dem Krankenhaus ab der 34 Woche nicht mehr, da die Kleinen dann soweit entwickelt sind, dass man nicht mit Anpassungsstörungen rechnen muss. Und aufgrund des Gewichts des Kleinen: jetzt schon bei 3000g

waren sie im KH noch ruhiger. Es wäre wohl gut wenn er noch 3 Wochen im Bauchi bleiben würde aber auch nicht dramatisch wenn er jetzt geboren würde. Er ist also gute 4 Wochen vorraus. Laut den Meßwerten wäre der ET Ende Februar. Auf die Frage ob man sich beim ET nicht verrechnet habe, habe ich Ihnen nur die Werte meines ersten Sohnes genannt (4700g, 58cm, KU 38,5cm) und es war klar, dass man sich nicht verrechnet hat, sondern das Kind wieder einfach ein Brocken wird

. Die Plazenta ist unauffällig und die Versorgung des Kleinen super! Er liegt noch nicht im Becken und übt deshalb nicht noch zusätzlich Druck mit dem Köpfchen aus.
Habe jetzt auch meinen Beckengurt, mit dem ich mich noch anfreunden muss. Er nimmt zwar wirklich etwas die Schmerzen aber ist nicht gerade sehr bequem und drückt auch unheimlich auf die Blase. Als wenn man noch nicht oft genug auf die Toilette laufen würde.... Aber Hauptsachedie Schmerzen werden weniger....
Es ist also jetzt alles drin. Es kann sein das mein Kleiner bald in meinen Armen ist (vor allem wenn er sich ins Becken senken würde), oder doch noch lange im Bauch bleibt.
Nochmals danke fürs Däumchen drücken und die tröstenden Worte

Glimmer