Das Problem mit 400euro Jobs oder sonstwas ist einfach dass sie nicht krankenversichert sein wird wenn sie sich nicht beim Arbeitsamt meldet.
Familienversicherung geht ja nicht weil wohl nicht verheiratet.
Und wenn sie nebenher arbeitet und ALG bekommt, darf sie ja nur ....knapp über 100 EUR verdienen, sonst wirds angerechnet. ALso macht das Kraut auch net fett.
Mutterschutzgeld bekommt sie ja auch nicht von der KK, das bekommt man ja nur wenn man einen bestehenden Arbeitsvertrag hat.
Evtl. springt hier das Arbeitsamt ein, ich glaub das mal gehört zu haben.
Aber den Vorschlag als Tagesmutter arbeiten, naja. Ich persönlich würde keiner Erstschwangeren die kurz vorher erst ne Ausbildung gemacht hat - also noch jung an Jahren ist - mein Kind anvertrauen. Nicht weil sie nix taugt sondern weil ihr einfach eine ganze Portion Lebenserfahrung UND Erfahrung m. Kindern fehlt.
Wenig Erfahrung mit Kids hab ich selber, da sollen die betreuenden Personen denen ich mein Kind gebe, wenigstens wissen was sie tun.
Das ist nix persönlich gegen junge oder anfangende TaMü ich sag nur, für mich wär's nix.
Ich merks in der Krippe, die jungen Erzieherinnen (so um die 25, recht neu in der Branche) sind zwar hoch qualifiziert ausgebildet aber....es fehlt einfach eine gewisse Authorität und einfach dieses Quäntchen "Ruhe bewahren..."
Die älteren Damen dort , so um die 50 - die genossen zwar viell. noch keine so hochpädagogische Ausbildung damals, mal von weiterbildungen abgesehen, haben aber allesamt erfolgreich schon eigene Kids großgezogen und irgendwie benehmen sich da die Kids ganz "anders"...so wie ich mir das eben vorstelle
