hallo,
ich hatte letzte woche auch einen milchstau, hatte soviel milch, ich glaub ich hätte drillinge stillen können...
ich würde auf jeden fall die hebamme kontaktieren, dann kann sie dir zeigen wie genau du das mit dem ausstreichen effektiv machst. vor dem stillen hilft wärme auf der brust, z.b. warme dusche, aber bei mri am besten war ein wirklich fast heißer waschlappen um die brust gewickelt. da floß die milch gleich los. nach dem stillen dann, wie oben schon erwähnt, quarkwickel. beim stillen an der "staustelle" mit ausstreichen.
ich hab das ganz gut in den griff bekommen, hat aber auch ein paar tage gedauert bis es wirklich gut war, ansonsten gibt es noch die mglichkeit antibiotika zu nehmen. achja, kind so anlegen das sein/ihr kinn richtung "staustelle" zeigt!
ich würd wenn möglich weiterstillen, ich pumpe aus einem anderen grund nebenbei noch ab (also nicht als nahrungsquelle für mein kind) und finde das deutlich weniger effektiv vom saugen her, als meine kleine raupe nimmersatt
alles gute, ist echt fies diese geschichte
wickie