Diese ganzen Erstrrimester-Screenings beruhen nur auf statistischen Werten. Und die Auswertung ist nur so gut, wie das Computerprogramm und die Interpretation dazu. Und ein Risiko von 1: 263 heißt eben nur, dass 1 von 263 Kindern krank ist. Welche Nr. dein Kind hat, weißt du nicht. Es kann Nr. 1, Nr. 96, Nr. 187 sein. Oder eben Nr. 263. Aber vielleicht ist in dieser Verteilung ja nicht Nr. 263 krank, sondern Nr. 1.
ich hatte nur eine NT-Messung bei meinen
Zwillingen, weil die Blutwerte bei
Zwillingen nicht in die Statistik passen, sie fallen zu sehr aus dem Rahmen.Die Kinder hatten hatten 2,75 mm und 2,65 mm und sind total gesund. Wobei mir in der Prenatal-Praxis gesagt wurde, sie hätten schon Kinder mit total unauffälliger NT gehabt, die krank waren und welche mit 6 mm, die gesund waren. Insofern ist es eben auch nur ein Softmarker und nicht unbedingt verbindlich. Mein Risiko auf eine Trisomie lag bei 1 : 75 - pro Kind. Wir haben uns für die Cb entschieden (die übrigens nicht schlimm war).
Du mußt einfach entscheiden, ob du Gewißheit haben willst und was du mit einem (eventuell) negativen Ergebnis anfangen würdest. Wenn du das Kind immer so nehmen kannst, wie es ist, ist das Ergebnis sowieso irrelevant. Eine 100%ige Garantie auf ein gesundes Kind wirst du nie bekommen. Von keinem Arzt durch keine Untersuchung. Ein Restrisiko bleibt immer.
LG