Da gibt es sogar große Unterschiede.
Es gibt Wolle-Seide-Einlagen, gut bei wunden Warzen,kleben nicht an. Luftdurchlässig aber wenn viel Milch ausläuft (anfangs der Stillzeit kann das schonmal passieren) kann die eben durchgehen weil da keine Feuchtigkeitsbremse Richtung Wäsche drin ist.
Es gibt Baumwolleinlagen, ähnliches Prinzip wie Wolle-Seide aber teils mit Feuchtigkeitssperre so das nichts durch geht, sind etwas dicker als Wolle-Seide. Müssen öfter gewachen werden. Sind nicht so luftdurchlässig
Einmaleinlagen gibt es auch unterschiedliche, einmal z.B die Ultra von Nuk oder die von Elanee, die sind sehr dünn, ähnliches Prinzip wie eine Ultra-Binde, saugt schnell auf, ist ein Pulver drin das zu Gel wird wenn Milch dazu kommt, können viel fassen. Und die Einfacheren (Babylove, einfache von Nuk usw) die sind dicker und fühlen ich nicht so trocken an auf der Haut wie die dünnen. Die können bei wunden Brustwarzen schonmal ankleben und das tut dann weh beim abmachen
Und dann gibt es noch solche Silikoneinlagen (mir ist grad der Name entfallen), die will ich diesmal Testen, die sollen verhindern das Milch ausläuft, nachts auch ohne BH tragbar sein oder beim Schwimmen usw, müßen eben nur regelmäßig heiß abgewaschen und ich glaube auch ausgekocht werden.