Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Bauchfrage
avatar    Kimi_baby
schrieb am 20.02.2008 09:50
Hallo Mädels!winkewinke

Ab wann konntet ihr nicht mehr auf dem Bauch schlafen?

Da ich ein Wasserbett habe, passt sich das Wasser meiner Kugel noch an. Aber meist drehe ich mich dann zur Seite, da ich Angst habe, ich könnte mein Würmchen zerdrücken.
Übrigens nehme ich mein Stillkissen und die Spieluhr schon mit ins Bett. Da unser Bett aber nur 1.60 m breit ist, mozt mein Männe berechtigter Weise schon.
LG Yasmine


  Re: Bauchfrage
no avatar
   amadeus_1973
schrieb am 20.02.2008 10:18
hallo yasmin,

auf den bauch schlafe ich schon lange nicht mehr. aber nur deshalb, weil mir da die brüste weh tun. die sind ganz schön gewachsen und empfindlich geworden. ob es dem baby schadet, wenn du auf dem bauch liegst weiß ich leider nicht. ich denke aber eher nicht.
die spieluhr nehme ich auch schon jeden abend mit ins bett. lege sie auf den bauch und las sie einmal spielen. hören tut der zwerg zwar noch nicht, aber es ist ein lieb gewordenes ritual.
irgendwie müssen wir ja unsere muttergefühle raus lassen. smile mein mann hat zwar auch geschmunzelt, aber findet es irgendwie süß.

lg sandra


  Re: Bauchfrage
avatar    TanjaL
schrieb am 20.02.2008 10:35
hihi

also ET haben wir ja den selben smile wasserbett hab ich auch keins aber ich schlafe auch seit ein paar wochen nimmer auf dem bauch. seitlich vllt noch ganz leicht aber sonst nicht, auf dem rücken soll man auch nicht schlafen hab ich gelesen als ich mir ein stillkisse gekauft habe das ich es mir nachts bequem machen kann. smile lg tanja

1.iui 11.11.06 negativ
1. Icsi Pu 8.01.07
BT 26.01.07 negativ

1 Kryo TF 27.03.07
Bt 11.04.07 positiv
hcg 1088 soooo hoochhh
es sind doch zwillis
1 fg 7 woche
2 fg 9 wo fruchthöhle ist leer sehr treurig bin so traurig
11 wo AS

27. 07. 1 Zyklustag Juhuuu pünktlich wie nie jetzt kann die Kryo starten *freuuuuuu*

13. 08. Unsere letzten zwei kryos sind aufgewacht und so wunderschön entwickelt

27.08. Bluttest Negativ
4. 10. Start der 2. icsi
19.10 Punktion
20.10 KH Überstimmulation
5.11. BT Positiv Es gibt doch noch wunder












[embed src="[babystrology.com]; type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="120" height="180"][/embed]


  Re: Bauchfrage
no avatar
   Tweety22
schrieb am 20.02.2008 10:39
Hi!

In meiner ersten Schwangerschaft hab ich keine Probleme gehabt auf dem Bauch zu schlafen es ging bis zum Schluß und nach der Entbindung ging es auch sofort wieder, nur in der Stillzeit ging es nicht mehr so oft da die Brüste einfach zu prall waren und durch den druck ist die Milch dann oft ausgelaufen, da war oft das Bett nass.

In dieser Schwangerschaft lässt mich das Baby nicht oft auf dem Bauch liegen, denke er liegt einfach ungünstig und da drückt es ihm eben dann wird er ganz unruhig dass mir har nix anderes übrig bleibt als die Liegeposition zu ändern bis es dem Herren wieder angenehm ist, dass dauert kann ich dir sagen, ein Schlingel.

Schaden tut es nicht außer du bleibst auf dem Bauch obwohl dein Baby sich dagegen wert.

Alles liebe


  Werbung
  Re: Bauchfrage
avatar    shelinia
schrieb am 20.02.2008 10:49
Ich habe schon gleich am Anfang der Schwangerschaft nicht mehr aufen Bauch schlafen können...obwohl ich davor meist aufen bauch geschlafen habe....
hatte gleich am anfang schon unangehnemes Gefühl(wegen blähbauch) und hab automatisch meine seitenlage eingenommen smile
lg
sandra


  Re: Bauchfrage
avatar    ALARA
schrieb am 20.02.2008 11:28
Ich habe früher soooooooooooo gerne auf dem Bauch geschlafen, konnte es aber gleich seit beginn der Schwangerschaft nichtmehr wegen der Schmerzen in den Brüsten. Mitlerweile habe ich an diee Seitenlage gewöhnt aber wach werde ich seit einigen Tagen immer auf dem Rücken.

Unsere spieluhr kommt auch schon mit ins bett. ein Stillkissen hab ich auch schon aber wollte noch warten das die kugel bisschen grösser ist.


  Re: Bauchfrage
no avatar
   S. mit L. u. A.
schrieb am 20.02.2008 11:47
Hallo,

also ich schlafe immer noch so halb auf dem Bauch. Da kommt halt das Stillkissen unter den rechten Beckenknochen, dass der Bauch etwas angehoben wird. Unser Bett ist übrigens 1,40 m schmal und mein Mann muss schon seit bestimmt 15 Wochen die ständige Anwesenheit von Detlef, dem Stillkissen, akzeptieren.

Liebe Grüße
Steffi


  Re: Bauchfrage
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 20.02.2008 11:54
Hallo

Also ich schlafe auf der Seite, immer ein Bein angewinkelt und eines ausgestreckt...da liege ich so halb auf dem Bauch. Oder ich schlafe auf dem Rücken.
@Tanja.L warum darf man den nicht auf den Rücken schlafen???Ich hab ne Frage Ich dachte das ist nur zum ende der Schwangerschaft nicht mehr so gut. Ich liege ganz oft auf dem Rücken...Ich hab ne Frage

LG
Dinchen


  Re: Bauchfrage
avatar    modex
schrieb am 20.02.2008 14:04
Hallo Yasmine winken

Ich schlafe schon lange nicht mehr auf dem Bauch, da ich angst habe meine Kleine zu zerdrücken. Meistens schlafe ich auf der Seite, lege aber ein kleines Kissen unter dem Bauch- ist viel bequemer.
Wir haben ganz komisches Bett- Obwohl es ein 2x2 m Bett ist, bin ich heute Nacht fast rausgeplatscht und wenn wir Plätze tauschen, passiert das meinem Mann- dann fliegt er raus Treffer

Schöne Grüße
modex


  Re: Bauchfrage
no avatar
   SusieP
Status:
schrieb am 20.02.2008 19:03
ich konnte vom ersten TAg an nicht mehr auf dem Bauch schlafen. Ich hatte da immer das Gefühl als ob die Haut zu kurz wäre. Keine Ahnung woran das lag - das war schon lange bevor der Bauch überhaupt gewachsen ist.
Ich hoffe dass ich nach der Schwangerschaft wieder so schlafen kann wie vorher - ich bin leidenschaftlich gerne am Bauch gelegen - ganz flach




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023