Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    Wunschkinder.net schließt seine Pforten neues Thema
   AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch!
   Social freezing: Wann und Wieviel??

  Geburt rauszögern?
no avatar
   sayuri
schrieb am 19.02.2008 22:22
Hallo Leute,

nun muss ich euch mal stellvertretend mitteilen, dass meine Freundin (Sayuri) für eine unbestimmte Zeit abwesend ist. Nachdem wir heut früh zusammen beim Arzt waren hat dieser uns sofort zum Krankenhaus nach Karlsruhe geschickt! Sie wurde jetzt stationär aufgenommen, da die zuvor eingetretenen Schmerzen u.a. auch Vehen waren und sich der Gebärmutterhals bis auf einen Rest von 5mm geöffnet hat.. Ja und nun ist Bettruhe und Madikamente angesagt. Die beiden Kleinen erfreuen sich aber trotz allem bester Gesundheit! Hat jemand von euch Erfahrung, wie lang man die Geburt auf diese Weise noch hinauszögern kann?

Gruß Andreas


  Re: Geburt rauszögern?
avatar    Gänsetülpchen
schrieb am 19.02.2008 22:29
Oh nein - unser Mai-Zwillingsbauch ist im KH!!!

Leider kann ich dir nicht sagen, wielange die Geburt raus gezögert werden kann!!! Bitte sage deiner Liebsten ganz liebe Grüße von uns und ich wünsche euch alles erdenklich gute und das eure zwillis noch lange in Sayuri bleiben......

Halte uns bitte auf dem laufenden....

LG, Jessie


  Re: Geburt rauszögern?
avatar    tuerki77
Status:
schrieb am 19.02.2008 22:50
Hallo,

leider weiß ich auch keine Antwort. Aber viel Ruhe und auch Bauchmuskeln schonen. Drücke die Daumen, dass die Lütten noch ein bisschen warten.


  Re: Geburt rauszögern?
avatar    STORM
schrieb am 20.02.2008 00:00
HI..
ich hatte es beim ersten Kind bis 37+0 geschafft. Hatte ab 29 SSW 2 Wochen KH Aufenthalt und lag am Tropf (Wehenhemmer)
2 Wochen strenge Bettruhe, 2x tgl CTG schreiben. Nach 2 Wochen wurde ich entlassen, wurde natuerlich sofort bei der Arbeit rausgezogen und durfte nur noch auf der Couch liegen. Jeden Tag Wehenhemmende Tabs schlucken. Auch Nachts!
Ab 36+0 konnte ich die Wehenhemmer absetzten, da sich die Hormone nochmal umstellen und auch dann keine "Gefahr" mehr bestand.

Wie gesagt, bis 37+0 haben wir es dann geschafft smile ...

ICh drueck Euch die Daumen das die Zwillis sich dann doch noch in GEduld ueben und nicht sofort die WElt erobern wollen zwinker


  Werbung
  Re: Geburt rauszögern?
avatar    zuckerschnecke-toya
schrieb am 20.02.2008 00:19
hallo,
also bei meiner grossen hat man es 9 wochen rauszögern können und bei der kleinen sogar ganze 14 wochen allerdings waren das ja immer nur einlinge und ich hatte eine cerclage sprich mein gmh war schon ab der 18 ssw auf 12mm geschrumpft. wie lange das so im durchschnitt geht weiss ch nicht aber drücke die daumen dass sie es noch eine weile durchhält
lg inga


  Re: Geburt rauszögern?
no avatar
   Kaiya
schrieb am 20.02.2008 08:23
Hallo!

Ich habe seit der 28. SSW Wehen. Habe auch im KH gelegen und Wehenhemmer und viel Magnesium bekommen. Das ist jetzt fast 10 Wochen her. Wichtig ist totale Bettruhe. Auch als ich wieder zuhause war, habe ich nur auf dem Sofa gelegen. Wehen war zwar immer mal wieder da - aber der Kleine turnt immer noch fleißig in meinem Bauch rum.

Jetzt könnte er endlich kommen und nun habe ich seit gestern keine einzige Wehe mehr gehabt.

Ich denke, die Ärzte werden euch dort schon richtig behandeln und alles dafür tun, dass die Kleinen noch lange aushalten. Ich drücke euch feste die Daumen !!!


  Re: Geburt rauszögern?
avatar    Minifrechdachs
schrieb am 20.02.2008 08:38
Oh nein.. ich wünsche euch alles liebe und hoffe das eure würmchen es sich noch anders überlegen und lang genug ihre jetzte behausung bevorzugen werden....


  Re: Geburt rauszögern?
no avatar
   snoopy31
Status:
schrieb am 20.02.2008 08:52
Oje, ich drücke euch die Daumen, dass die kleinen Zwerge noch lange im Bauch ausharren und bestelle viele liebe Grüße


  Re: Geburt rauszögern?
no avatar
   S. mit L. u. A.
schrieb am 20.02.2008 08:53
Hallo,

als meine Ma damals mit mir schwanger war, ging es schon im 4. Monat los. Sie hat dann auch Wehenhemmer und Cerclage bekommen und ich bin erst wenige Tage vor Termin gekommen.

Ich drücke Euch die Daumen, dass die Kleinen sich noch etwas gedulden.

Liebe Grüße
Steffi


  Re: Geburt rauszögern?
avatar    Helena3
Status:
schrieb am 20.02.2008 09:44
Ohje, ich drück natürlich auch ganz fest die , dass die Kleinen noch eine Weile drinbleiben


  Re: Geburt rauszögern?
avatar    Bine & Vivien-Sophie
schrieb am 20.02.2008 10:55
Ich hatte besagtes Problem schon bei 25+1. Ich wurde stationär aufgenommen, musste liegen, liegen, liegen und nur zur Toilette aufstehen. Ich bekam eine Cerclage gelegt und habe es dann bis 37+1 geschafft. Dann kam die Maus per KS.
Toi, toi, toi, dass ihr es noch lange schafft!
Aber 29+0 ist ja schon im "grünen Bereich". Bei uns sah es damals noch nicht so rosig aus.


  Re: Geburt rauszögern?
no avatar
   smoothie
schrieb am 20.02.2008 11:51
Hallo,

Erfahrung hab ich selber keine, Berichte hab ich wenn dann nur von Einlings-Schwangerschaften. Ob man das mit einer Zwilli-SS vergleichen kann, weiß ich nicht. Ich denke aber schon, daß man mit viiieel Ruhe, Liegen, Medis usw. was erreichen kann.
Ich drück Euch einfach ganz fest die Daumen, daß Eure beiden noch ein paar Wochen aushalten. Und natürlich, daß auch sayuri die Kraft und Geduld zum Durchhalten behält.

Liebe Grüße,
smoothie


  Re: Geburt rauszögern?
avatar    Jeannex
schrieb am 20.02.2008 14:40
Ich kann auch nur mit ner Einlings-SS aufwarten, ich hatte ab 31+ Wehen und mußte 10 Tage stationär bleiben. Wehenhemmer gabs bis 36+ .
Geboren wurde die Große dann aber eh erst bei 40+2.
Ich drücke alle Daumen, daß es gut geht!




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023