Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Habt Ihr ein NT-Screening durchführen lassen?
no avatar
   Juli1975
schrieb am 19.02.2008 13:29
Hallo!
Bin 32 Jahre alt und nun Anfang 14. SSW. Morgen habe ich einen Termin zur Messung der Nackenfalte. Blutwerte sollen auch bestimmt werden.
Einerseits finde ich gut, dass solche Untersuchungen angeboten werden, andererseits habe ich nun schon etwas Angst, dass ein schlechtes oder irreführendes Ergebnis herauskommt.
Wie ist es Euch ergangen?
Juli


  Re: Habt Ihr ein NT-Screening durchführen lassen?
no avatar
   snoopy31
Status:
schrieb am 19.02.2008 13:38
Wir haben uns dagegen entschieden, mit einer Wahrscheinlichkeitsaussage wollten wir uns nicht rumschlagen. Habe hier auch schon oft gelesen, dass das Ergebnis schlecht war und dann noch FU usw. gemacht wurde und Panik herrschte. Letztendlich war dann alles in Ordnung. Wir haben später das Organscreening machen lassen, das war irgendwie konkreter.

Kommt halt drauf an, welche Konsequenzen ihr aus einem schlechten Ergebnis ziehen würdet. Für uns kam schon nicht das Risiko einer FU in Frage und Abtreibung war auch kein Thema.


  Re: Habt Ihr ein NT-Screening durchführen lassen?
avatar    007 Wichtel
schrieb am 19.02.2008 13:56
Habe mich aus den gleichen Gründen wie Snoopy gegen das Ersttrimester-Screening entschieden.
Diverse Infektionstiter hatte ich zum Teil schon vor der schwanger bestimmen lassen, manche danach. Genaueres in älteren Postings von mir...

LG

Meike


  Re: Habt Ihr ein NT-Screening durchführen lassen?
avatar    Collimaus
schrieb am 19.02.2008 13:58
Hallo!winkewinke

Tja, diese Frage wurde schon oft hier gestellt. Ganz ehrlich müßt ihr das alleine entscheiden. Für uns stand fest, dass wir nicht über Leben und Tod entscheiden wollten und uns nicht auf eine "Wahrscheinlichkeit" einstellen wollten. Wir haben es also nicht machen lassen. Die Nackenfalte hat der Doc eh gemessen und wenn da was auffälliges gewesen wäre, hätte er es uns gesagt. Wir hätten aber das Kind nicht abtreiben lassen können. 32 ist ja nun auch nicht so ein Alter, in dem die Gefahr für ein krankes Kind so hoch ist. Denkt bitte genau drüber nach!!


  Werbung
  Re: Habt Ihr ein NT-Screening durchführen lassen?
no avatar
   Cora
schrieb am 19.02.2008 13:59
Hallo,

wir haben die Untersuchung nicht durchführen lassen, da diese ja nur eine Wahrscheinlichkeitsberechnung als Ergebnis hat. Wenn das Ergebnis auffällig ist wäre der nächste Schritt eh die FU - und nur die bringt absolute Gewissheit. Wenn man die haben möchte sollte man sich gleich dafür entscheiden.

Meiner persönlichen Meinung nach ist die NFM so ein Ding zwischen schwarz und weiß.

Wichtig ist doch das Ihr Euch über evtl. Folgen Gedanken macht. Was macht ihr wenn das Ergebnis schlecht ausfällt? Was wenn das Kind behindert ist? Würdet Ihr Euch eh entscheiden das Kind dennoch zu bekommen, kannst Du Dir die Untersuchungen sparen.

Wenn für mich klar wäre das ich nicht die Kraft für ein behindertes Kind hätte, hätte ich die FU gemacht um ganz sicher zu sein. Die NFM hilft da ja leider nicht weiter. Ich habe schon oft gehört das die NFM ein auffälliges Ergebnis hatte und bei der FU herauskam das doch (zum Glück) alles in Ordnung ist...

Die Entscheidung kann Euch letztlich keiner abnehmen. Wenn Du DIch damit wohler fühlst mach die Untersuchung.

Alles Gute für Euch.
LG, Cora


  Re: Habt Ihr ein NT-Screening durchführen lassen?
avatar    *Hasenmama*
schrieb am 19.02.2008 15:12
sorry, doppelt........


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 19.02.08 15:14 von Stephanie68.


  Re: Habt Ihr ein NT-Screening durchführen lassen?
avatar    *Hasenmama*
schrieb am 19.02.2008 15:13
Wir haben die Messung und den Bluttest gemacht und ich würde es wieder machen.

Das gute Ergebnis beruhigt mich für den Rest der Schwangerschaft, obwohl es ja auch keine Garantie ist, das doch etwas ist.
Mit dem Restrisiko kann ich leben.........

Wäre das Ergebnis schlecht gewesen, hätten wir eine FU gemacht und auch mit den Konsequenzen gelebt.

Darüber muss man sich aber vorher, bevor man überhaupt die NTM machen lässt, bewusst sein.


  Re: Habt Ihr ein NT-Screening durchführen lassen?
avatar    Chali
schrieb am 19.02.2008 15:46
Hallo!

Wir haben uns dagegen entschieden, aus 2 Gründen:

1. Man ist nachher nicht schlauer als vorher, finde ich.
2. Egal wie, es ist ein Wunschkind und soll leben!

zu 1.: Man bekommt ja lediglich eine Wahrscheinlichkeitsberechnung, ob das Kind behindert sein könnte oder nicht. Man bekommt kein klares Ja oder Nein! Darüber sollte man sich im Klaren sein. Wenn das Ergebnis schlecht ausfällt, kann das Kind trotzdem gesund sein. Wenn das Ergebnis gut ausfällt, kann das Kind trotzdem krank sein!

Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er tun will. Macht euch vorher Gedanken drum, welche Konsequenzen ein schlechtes Ergebnis hätte. Seid euch aber auch im Klaren darüber, dass ein gutes Ergebnis eben auch nur eine Wahrscheinlichkeit ist zwinker

LG
Chali


  Re: Habt Ihr ein NT-Screening durchführen lassen?
avatar    *Charly
Status:
schrieb am 19.02.2008 16:14
Hallo

Ja, weil uns klar war, das wir bei einem ungünstigen Ergebnis weitere Untersuchungen machen lassen würden und auch, schlimmstenfalls, ein Abbruch denkbar gewesen wäre.

Gruß,
Charly


  Re: Habt Ihr ein NT-Screening durchführen lassen?
no avatar
   wednesday
Status:
schrieb am 19.02.2008 18:03
Hallo,

habe auch in der 12. Woche eine NFM durchführen lassen.
Die US-Messungen waren ok, der Bluttest leider schlecht, so daß mir zu einer FU geraten wurde- den Termin hab ich morgen und mir graut schon davor.
Mit der Ungewißheit könnte ich persönlich nicht zurechtkommen.

Lieben Gruß
Steffi




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023