Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Re: So, Ihr Bildungsbürger
avatar    *Charly
Status:
schrieb am 17.02.2008 22:49
*haare rauf*

So, ich hab den Besten immer mal mit Namen bombardiert und erntete im besten Fall ein Grunzen. Nun habe ich aus Verzweiflung noch ein Vornamensbuch bestellt, nur für Jungennamen. Und wehe, da gefällt ihm nix vernünftiges!

Blöd ist halt auch, dass viele Namen, die in GB gerne verwendet werden und dort auch passen, im Deutschen einfach "no go" Namen sind. Da gehen einfach soziale Alarmleuchten an, da rutscht die Schublade auf...

Umgekehrt klingen viele Deutsche Namen für Briten hart und unfreundlich. Die gängigen Namen, wie eben Alexander oder Philip, sind schön, aber eben auch sehr häufig.

Schade, dass ich keine Kindergärtnerin kenne, dann wüßte ich wenigstens, welche Namen gerade in D "in" sind. Ich sehe mich schon Namenslisten in den Irak schicken. Andere schicken Liebesbriefe...*augenroll*

Ach ja, Vorschlag des Besten (leicht genervt): "Call him Boy" Hammer

Gruß,
Charly


  Re: So, Ihr Bildungsbürger
avatar    hatana
schrieb am 17.02.2008 22:55
Hallo,
also ich hab es mir ja gaaanz einfach gemacht, Männe durfte den nachnamen weitervererben und ich hab die Vornamen bestimmt, alle auch die 2. und 3. Namen. LOL

Für einen Jungen gefällt mir Jacob (so heisst mein Kleiner) und Nils (so sollte er heissen, aber kurz vorher kam ein anderer Bub zur Welt, der nun so heisst und die beiden werden mal die schulbank gemeinsam drücken, das ging also nicht.), Jasper finde ich auch toll.
Und dann noch: Yannis, Johannes, Hannes, Richard, Roland, Max (wenn auch sehr häufig), Robert (aber wohl nur, weil ich einen ganz tollen kenne).


  Re: So, Ihr Bildungsbürger
avatar    Mexi
schrieb am 17.02.2008 23:24
Wie wär's mit
Erik
Walter
Werner
Ander
Mark
Sebastian
Justus / Justin
Gerhard /Jerry
Carl

LG Mexi


  Re: So, Ihr Bildungsbürger
no avatar
   Fuzzieblume
schrieb am 17.02.2008 23:42
Hi!

Fand Vincent lange doof... aber bei zwei Jungs hab ich dann "einen" Namen abgetreten!
Inzwischen gefällt er mir sehr gut!
Uns zweiter heißt nun Niklas... viel zu oft, aber wie wärs mit Connor?
Haben mir viele leider madig gemacht!
Beim nächten Mal verrate ich KEINEN Namen mehr! Schwöre ich!

Viel Erfolg!
Fuzzieblume


  Werbung
  Re: So, Ihr Bildungsbürger
avatar    STORM
schrieb am 18.02.2008 00:43
Huhuuuu...
also ich hab mal die Schul-liste rausgekramt um zu gucken wie die Zwerge denn so heissen:

Adam
Tyler
Rory
Daniel
Samuel
Matthew
Declan
Rian
Richard
Devin
Bobby
Jamie
.... und natuerlich nicht zu vergessen... der schoenste aller Namen zwinker : Ryan

dann heisst unser anderer Zwerg Brandon smile
weitere schoene Namen sind auch:

Dylan
Cian
Travis
Miles
Neil
Kieran
Aidan

auch sehr "in" Joshua, Sean, Jack, Conor (james unter anderem auch)

ICh wuensch Dir auf jedenfall noch viel Glueck bei der Namenssuche... und denk daran:
Du bist nicht alleine, wir alle haben ein Kritisches Kommitee auf der Couch sitzen zwinker

Achja, wenn es nach meinem grossen geht, dann wuerde bei uns das Maedchen LISA heissen und wenn es ein Junge wird... BART ... GUT das ich auch ab und zu was sagen darf zwinker


2 mal bearbeitet. Zuletzt am 18.02.08 00:49 von STORM.


  Re: So, Ihr Bildungsbürger
avatar    Lina+3
Status:
schrieb am 18.02.2008 07:46
Du willst wissen, welche Namen "in" sind? Dann schau mal hier nach.Die Gesellschaft für deutsche Sprache veröffentlicht jedes Jahr die beliebtesten Vornamen. Dann kannst du die schon mal meiden.

beliebteste Vornamen

Mein Mann war auch immer eher destruktiv bei der Namensfindung. Sprich: Ich habe Vorschläge gemacht, er hat sie abgeschmettert, aber selbst nichts eingebracht. Irgend wann habe ich mich geweigert, noch was vorzuschlagen. Da mußte er sich dann Gedanken machen und mal kreativ werden.

LG


  Re: So, Ihr Bildungsbürger
no avatar
   lagraphics
schrieb am 18.02.2008 08:06
  Re: So, Ihr Bildungsbürger
no avatar
   Frechheit
schrieb am 18.02.2008 09:41
wie wär's mit Elvis? zwinker


  Re: So, Ihr Bildungsbürger
avatar    *Hasenmama*
schrieb am 18.02.2008 10:22
Liebe Charly,

da ihr ja einen einsilbigen Nachnamen habt, finde ich schon, dass der Vorname mehrere Silben haben sollte/darf.
Deshalb wäre da mein Favorit: Alexander!

Mein Mädchenname war auch einsilbig und Stephanie passte da super dazu.
Bei einem Jungen ist die Wahrscheinlichkeit ja sehr sehr gering, dass er seinen Nachnamen mal durch Heirat loswird, also sollte es dann wirklich für´s ganze Leben schön sein!


  Re: So, Ihr Bildungsbürger
avatar    *Charly
Status:
schrieb am 18.02.2008 10:39
GUten Morgen

LOL Hast du Werner oder Ander mal englisch ausgesprochen? Das sind reine Zungenbrecher!

Ich lauer jetzt auf das Vornamensbuch für Jungs. Mal sehen, was das so hergibt. Meonn, ich weiß wirklich nicht, was der Beste gegen Robert hat...

Gruß,
Charly


  Re: So, Ihr Bildungsbürger
no avatar
   Christine1931
schrieb am 18.02.2008 16:13
Hallo !
tja, absolut gleich werden die namen wohl nicht in D und E ausgesprochen werden, aber die leutchen sollten es hinkriegen..
Ich finde
Julian
Aaron
Sebastian
Justin

recht schön. Kann man auch in beiden Ländern aussprechen, auch wenn Sebastian und Justin recht unterschiedlich gesprochen wird.
Aber Jungennamen sind echt schwierig.

LG
Christine


  Re: So, Ihr Bildungsbürger
no avatar
   gelöschter User
schrieb am 18.02.2008 17:10
Ich finde die Namen deines Schatzls super! Ausserdem finde ich Justin noch total schön (vor allem, wenn man in England wohnt smile ), Alexander find ich total nett und wäre ein heisser Tip von mir.


  Re: So, Ihr Bildungsbürger
avatar    007 Wichtel
schrieb am 19.02.2008 14:25
Artur/Arthur fehlt in den ganzen Vorschlägen - ich hüpfte gedanklich in der Sagen-/Legendenwelt direkt von "Tristan & Isolde" zu Artus.

Aber tröste dich: Mein Süßer und ich haben auf der Mädel- und Jungennamen bis jetzt nur je einen Namen stehen, der für uns beide überlegenswert ist. Und beide sind durchs TV gekommen...
Ich habe soooo schöne Namen für Mädchen seit -zig Jahren im Kopf und jeder davon hat einen angewiderten Gesichtsausdruck hervorgebracht. Allerdings: viel besser ist es mit seinen (wenigen) Vorschlägen auch nicht gegangen!

Viel Erfolg!

LG

Meike


  Re: So, Ihr Bildungsbürger
no avatar
   Tanne4
schrieb am 05.03.2008 20:22
Hallo Charly,
habe Dein Posting gerade erst gelesen. Welches Vornamenbuch für Jungs hast Du denn bestellt? Wir konnten uns bisher auch noch nicht entscheiden, ich denke ich werde auch ein Buch zu Rate ziehen.
Thanks und viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung
Tanne


  Re: So, Ihr Bildungsbürger
no avatar
   Goldlöckchen
schrieb am 05.03.2008 21:24
Jamie Ja find ich sehr schön. Oder
Ian
Dean
Liam

Viel Spaß noch beim grübeln knuddel




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023