*haare rauf*
So, ich hab den Besten immer mal mit Namen bombardiert und erntete im besten Fall ein Grunzen. Nun habe ich aus Verzweiflung noch ein Vornamensbuch bestellt, nur für Jungennamen. Und wehe, da gefällt ihm nix vernünftiges!
Blöd ist halt auch, dass viele Namen, die in GB gerne verwendet werden und dort auch passen, im Deutschen einfach "no go" Namen sind. Da gehen einfach soziale Alarmleuchten an, da rutscht die Schublade auf...
Umgekehrt klingen viele Deutsche Namen für Briten hart und unfreundlich. Die gängigen Namen, wie eben Alexander oder Philip, sind schön, aber eben auch sehr häufig.
Schade, dass ich keine Kindergärtnerin kenne, dann wüßte ich wenigstens, welche Namen gerade in D "in" sind. Ich sehe mich schon Namenslisten in den Irak schicken. Andere schicken Liebesbriefe...*augenroll*
Ach ja, Vorschlag des Besten (leicht genervt): "Call him Boy"
Gruß,
Charly