Guten Morgen Mädels,
nachdem ich in der Frühschwangerschaft nur Döderlein nehmen soll gegen meinen Pilz, was nicht wirklich hilft, fand ich unter der Bkk Gesundheit den Tipp einer Ärztin:
Die Hebamme Ingeborg Stadelmann hat in Ihrem Buch "Die Hebammensprechstunde" noch einige gute Tipps: Versuchen Sie es mal mit Joghurt mit rechtsdrehender Milchsäure und Lebendbakterien. Einen Teelöffel Joghurt am Abend in die Scheide und auch auf die Schamlippen streichen und am morgen wieder gut abwaschen. Was auch helfen soll, ist eine Knoblauchzehe an einem Bindfaden in die Scheide eingeführt und für mindestens zwei Mal zwölf Stunden belassen (dabei immer einen neue Zehe verwenden). Eine Mischung aus den ätherischen Ölen Lavendel extra, TeaTree und Rose ("Pilztinktur") kann für Sitzbäder verwendet werden. Dazu in einer Wanne einen Esslöffel Totes-Meer-Salz mit 5 Tropfen der Pilztinktur und einer eingeritzten Knoblauchzehe mischen und abends ein Sitzbad nehmen. Als homöopathisches Präparat kommt Sepia in Frage, sollte aber von einer erfahrenen Hebamme eingesetzt werden.
Werde das eine oder andere ausprobieren. Dachte, vielleicht braucht Ihr auch Tipps, weil sich ja durch die Hormone auch leider das Scheidenmilieu verändert.
Schönes WE!