die Hebi wird von der KK bezahlt. Die Vorsorge kann man auch ganz gut aufteilen . die Bluttest - und US Termien beim FA und edn Rest bei der Hebamme. Ist die für mich beste Lösung. wenn du aber Risikoschwanger bist, musst du mit deinem Arzt vorher sprechen, wie er sich das so vorstellt, Davon hängt das dann ab, weil bei Risikoschwangeren die Vorsorge normalerweise nur vom Arzt gemacht wird.
Habe gestern gerade erst mit meiner Hebamme gesprochen und ich bin ja "nur" durch den Diabetes Risikoschwanger.
lg