Also - da Käse ja immer wieder ein Thema ist, habe ich gestern mal meinen Papa intensiv zu diesem Thema befragt, da - wenn es jemand wissen sollte - dies ein Käserei- und Molkereimeister ist.
Aaaaaalso - vorweg - es gibt weichen und harten Rohmilchkäse - harter Rohmilchkäse, bzw. Parmesan - ist für Schwangere und Stillende unbedenkich - meine Aussagen beziehen sich auf weiche Rohmilchkäse
jeder Käse
kann aus Rohmilch hergestellt werden - wird er aber nicht, da wir sonst nicht diese Produktvielfalt in der Kühltheke hätten

Käse mit einer "langen" Haltbarkeit
KANN kein (gefährlicher) Rohmilchkäse sein, sehr wohl aber ein Rohmilch-Hart-Käse (z.B. Parmesan)

Rohmilchkäse ist eigetlich
IMMER als solcher ausgewiesen

Käse aus pasteurisierter Milch ist
KEIN Rohmilchkäse.

Die meisten Menschen essen nie in ihrem Leben (den weichen, "gefährlichen") Rohmilchkäse, denn er ist zu selten, um als "daily" Käse auf den Tisch zu kommen - und der Geschmack auch seeehr intensiv (bei den weichen "rohen" Rohmilchkäsen), schmeckt also vielen gar nicht - Rohmilch-Hartkäse kommt hingegen oft und bei vielen auf den Tisch, ist aber unbedenklich.

"weicher" Rohmilchkäse kommt
meist aus Frankreich

und ist
meist nur in richtigen Käsegeschäften erhältlich (der "weiche" teure), mittlerweile aber wohl auch häufiger in "normalen" Lebensmitteleinzelhandel

Selbst an Bedienungstheken ist Rohmilchkäse
selten.

den "weichen" Rohmilchkäse erkennt man meist schon an der
Optik, da er nur selten als Massenware vom Band läuft, wirkt er wie handgemacht - meist kleinere weiße Kugeln, die aussehen, als würden sie jeden Moment auseinander laufen.

Maschinell verpackter Käse ist
in aller Regel kein "gefährlicher, weicher" Rohmilchkäse.
Mein Vater würde uns raten, die Finger zu lassen von

Vorzugsmilch (ROHMILCH!!!) Mein Papa hat in seinem ganzen Leben nicht einen Schluck Vorzugsmilch getrunken, obwohl er die vertrieben hat...

Büffel-Mozzarella (nicht der aus der Tüte)

"weichen" Käsen aus der Bedienungstheke - weich, gleich hoher Wassergehalt, hoher Wassergehalt gleich kürzere Lagerungszeit als harter Käse (vergleiche Festigkeit von junger-mittelalter-alter Gouda)
Außerdem hier nochmal ein [url=http://de.
wikipedia.org/
wiki/K%C3%A4se]Link[/url] für die, die noch immer unsicher sind
Viele Grüße
Eva
3 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.05.08 16:25 von Steinchen*.