Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Mein Papa, der Käsemann, hat gesprochen.. Stichwort "Rohmilchkäse"
no avatar
   Steinchen*
Status:
schrieb am 03.06.2007 21:31
Also - da Käse ja immer wieder ein Thema ist, habe ich gestern mal meinen Papa intensiv zu diesem Thema befragt, da - wenn es jemand wissen sollte - dies ein Käserei- und Molkereimeister ist.

Aaaaaalso - vorweg - es gibt weichen und harten Rohmilchkäse - harter Rohmilchkäse, bzw. Parmesan - ist für Schwangere und Stillende unbedenkich - meine Aussagen beziehen sich auf weiche Rohmilchkäse

Ja jeder Käse kann aus Rohmilch hergestellt werden - wird er aber nicht, da wir sonst nicht diese Produktvielfalt in der Kühltheke hätten

Ja Käse mit einer "langen" Haltbarkeit KANN kein (gefährlicher) Rohmilchkäse sein, sehr wohl aber ein Rohmilch-Hart-Käse (z.B. Parmesan)

Ja Rohmilchkäse ist eigetlich IMMER als solcher ausgewiesen

Ja Käse aus pasteurisierter Milch ist KEIN Rohmilchkäse.

Ja Die meisten Menschen essen nie in ihrem Leben (den weichen, "gefährlichen") Rohmilchkäse, denn er ist zu selten, um als "daily" Käse auf den Tisch zu kommen - und der Geschmack auch seeehr intensiv (bei den weichen "rohen" Rohmilchkäsen), schmeckt also vielen gar nicht - Rohmilch-Hartkäse kommt hingegen oft und bei vielen auf den Tisch, ist aber unbedenklich.

Ja "weicher" Rohmilchkäse kommt meist aus Frankreich

Ja und ist meist nur in richtigen Käsegeschäften erhältlich (der "weiche" teure), mittlerweile aber wohl auch häufiger in "normalen" Lebensmitteleinzelhandel

Ja Selbst an Bedienungstheken ist Rohmilchkäse selten.

Ja den "weichen" Rohmilchkäse erkennt man meist schon an der Optik, da er nur selten als Massenware vom Band läuft, wirkt er wie handgemacht - meist kleinere weiße Kugeln, die aussehen, als würden sie jeden Moment auseinander laufen.

Ja Maschinell verpackter Käse ist in aller Regel kein "gefährlicher, weicher" Rohmilchkäse.



Mein Vater würde uns raten, die Finger zu lassen von
Nein Vorzugsmilch (ROHMILCH!!!) Mein Papa hat in seinem ganzen Leben nicht einen Schluck Vorzugsmilch getrunken, obwohl er die vertrieben hat...
Nein Büffel-Mozzarella (nicht der aus der Tüte)
Nein "weichen" Käsen aus der Bedienungstheke - weich, gleich hoher Wassergehalt, hoher Wassergehalt gleich kürzere Lagerungszeit als harter Käse (vergleiche Festigkeit von junger-mittelalter-alter Gouda)

Außerdem hier nochmal ein [url=http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4se]Link[/url] für die, die noch immer unsicher sind


Viele Grüße


Eva


3 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.05.08 16:25 von Steinchen*.


  Re: Mein Papa, der Käsemann hat gesprochen.. Stichwort "Rohmilchkäse"
no avatar
   dora011
schrieb am 03.06.2007 21:39
Na das wär doch mal ein posting zum "oben antackern"!

Damit wären dann schon mal ein paar der häufigsten Ernärungsfragen vom Tisch.


  Re: Mein Papa, der Käsemann hat gesprochen.. Stichwort "Rohmilchkäse"
no avatar
   Lavee
schrieb am 03.06.2007 21:40
Ja danke, Steinchen!!!!

...Und wie stellen wir nun sicher, dass dieses Posting auch wirklich JEDEN erreicht?! LOL Setzt Du es jetzt die kommenden Monate einfach mal pauschal zum Wochenbeginn ins Forum??? zwinker

Viele Grüße vom Alles(fr)esser smile


  Re: Mein Papa, der Käsemann hat gesprochen.. Stichwort "Rohmilchkäse"
avatar    gernemama
schrieb am 03.06.2007 21:49
Bussi Hallo Steinchen,

das nenne ich aber mal gut recherchiert. Super

knuddel Ingrid


  Werbung
  Re: Mein Papa, der Käsemann hat gesprochen.. Stichwort "Rohmilchkäse"
avatar    franpaci
schrieb am 03.06.2007 21:57
super danke!

eine frage bleibt....bei fast allen käse (abgepackt) hier in der CH steht drauf: aus rohmilch hergestellt.....

heisst das, dass sie später erhitzt wurden und damit ok sind?

bisher tranken wir immer milch direkt vom bauer (50 meter von uns entfernt)....die lasse ich seit ich ss bin...das ist wohl richtig so. oder?

gruss und danke fürs nachforschen beim papa smile


  Re: Mein Papa, der Käsemann hat gesprochen.. Stichwort "Rohmilchkäse"
no avatar
   Steinchen*
Status:
schrieb am 03.06.2007 22:12
Wenn da drauf steht "aus Rohmilch hergestellt", dann würde ich vermuten, dass er aus Rohmilch hergestellt ist.

Da jede Milch irgendwann einmal roh war, wäre dieser Hinweis bei pasteurisierter Milch hinfällig.

Um welche Käsesorten handelt es sich denn? Dann kann ich Dir das sicher genauer sagen.

Emmentaler ist zum Beispiel ein Rohmilchkäse, aber durch den Pilz und die Lagerzeit ist er nicht mehr als Rohmilchkäse zu behandeln - oder so ähnlich... Ich hab ne Frage Auf jeden Fall für Schwangere essbar!!!

Steht da eine Molkerei drauf als Hersteller? Ruf da doch mal an, dann weißt es mit Sicherheit!!!

LG,


Eva


  Re: Mein Papa, der Käsemann hat gesprochen.. Stichwort "Rohmilchkäse"
no avatar
   Anonymer User
schrieb am 03.06.2007 22:15
  Re: Mein Papa, der Käsemann, hat gesprochen.. Stichwort "Rohmilchkäse"
no avatar
   Steinchen*
Status:
schrieb am 03.06.2007 22:28
@Miez - klickst Du auf "Link" zwinker


  Re: Mein Papa, der Käsemann, hat gesprochen.. Stichwort "Rohmilchkäse"
avatar    franpaci
schrieb am 03.06.2007 23:24
danke steinchen....

appenzeller, emmentaler etc. meinte ich tatsächlich. auf dem vacherin steht: aus temperierter milch hergestellt ...hä??? wasn das wieder??
wir haben hier eine bergkäserei, am besten frag ich tatsächlich mal direkt.,

vielen dank! nach deinem thread dachte ich mir nur: rohmilchkäse muss so selten sein, dass es nicht sein kann, dass alle käse die ich angeschaut habe im laden aus rohmilch (oder eben temperierter milch) sind, ausser dem mozarella...

herzliche grüsse

paci


  Re: Mein Papa, der Käsemann, hat gesprochen.. Stichwort "Rohmilchkäse"
no avatar
   Frechheit
schrieb am 03.06.2007 23:40
Dankeschön an deinen Papa!! Und an dich natürlich auch....
Eine Sache hab ich aber noch: Soooo selten ist Rohmilchkäse auch nicht, ich hab neulich sogar welchen bei Aldi gesehen! Aber ansonsten hast du natürlich recht.

Was ich auch schon hundert mal geschrieben habe, aber trotzdem nochmal betonen wollte, ist, dass auch nur der weiche Rohmilchkäse potentiell gefährlich ist. Das heißt für mich, dass ich Hartkäse grundsätzlich esse und gar nicht frage, ob Rohmilch oder nicht.

Sonst würde ich ja hier in Frankreich verrückt werden zwinker


  Re: Mein Papa, der Käsemann, hat gesprochen.. Stichwort "Rohmilchkäse"
no avatar
   Anonymer User
schrieb am 04.06.2007 07:45
hallo,

vielen dank an dich und deinen papa, steinchen! jetzt wissen wir ja, an wen wir uns bei fragen bezüglich käse wenden können! zwinker


  Re: Mein Papa, der Käsemann, hat gesprochen.. Stichwort "Rohmilchkäse"
no avatar
   Steinchen*
Status:
schrieb am 04.06.2007 09:08
Zitat
franpaci
vielen dank! nach deinem thread dachte ich mir nur: rohmilchkäse muss so selten sein, dass es nicht sein kann, dass alle käse die ich angeschaut habe im laden aus rohmilch (oder eben temperierter milch) sind, ausser dem mozarella...
Ja, auch Aldi bietet für "die breite Masse" an, aber es ist nicht die Regel... Ich hab dort neulich Eiswein entdeckt...


Zitat
franpaci
appenzeller, emmentaler etc. meinte ich tatsächlich. auf dem vacherin steht: aus temperierter milch hergestellt ...hä??? wasn das wieder??

Es gibt wohl noch ein Zwischending zwischen Rohmilch und pateurisierter Mild (72 Grad erhitzt) zur Herstellung von Käse.
Appenzeller, Emmentaler etc. haben so lange Liegezeiten und haben so wenig Wasser, dass sie nicht mehr unter den Begriff "Rohmilch"Käse fallen.

Hach, ist das kompliziert... Ohnmacht


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 04.06.07 09:08 von Steinchen*.


  Re: Mein Papa, der Käsemann, hat gesprochen.. Stichwort "Rohmilchkäse"
avatar    lunite
schrieb am 04.06.2007 09:19
Tja, in der Schweiz bleiben einem da leider nicht wirklich viele Käsesorten, hier gibts fast nur Rohmilchkäse. Naja, dafür ist die Schokolade ja auch nicht schlecht hier zwinker
LG
Regine


  @ Steinchen Stichwort "Rohmilchkäse"
no avatar
   kiwu Claudia
schrieb am 04.06.2007 17:35
Hallo, wohne in der Schweiz im Zürcher Oberland.

Hätte da noch ein paar Fragen zum

Gruyère mittelreif da steht drauf Schweizer Hartkäse, vollfett, aus Rohmilch, kann ich den nun essen oder nicht ???

Wie steht es mit Parmesan, muss ich den im Kochtopf erhitzen oder kann ich den auch so über die Nudeln streuen?

Zum Glück gibt es noch den Cantadou ein pasteurisierter Doppelrahm-Frischkäse, den lieb ich über alles, aber sonst ist schon schwierig.


  Re: @ Steinchen Stichwort "Rohmilchkäse"
no avatar
   Steinchen*
Status:
schrieb am 04.06.2007 18:17
Ach Claudia... Ich sammle Dir jetzt mal die oben genannten Punkte zusammen - vielleicht kannst Du Dir die Fragen dann auch selber beantworten.......

Zur Parmesan-Frage:
- Käse mit einer "langen" Haltbarkeit KANN kein Rohmilchkäse sein - wie lange ist Parmesan haltbar?
- Was ich auch schon hundert mal geschrieben habe, aber trotzdem nochmal betonen wollte, ist, dass auch nur der weiche Rohmilchkäse potentiell gefährlich ist. Das heißt für mich, dass ich Hartkäse grundsätzlich esse und gar nicht frage, ob Rohmilch oder nicht.
- Rohmilchkäse erkennt man meist schon an der Optik, da er nur selten als Massenware vom Band läuft, wirkt er wie handgemacht - meist kleinere weiße Kugeln, die aussehen, als würden sie jeden Moment auseinander laufen.

Zur Frage zum MITTELALTEN Hartkäse-Käse Gruyère mittelreif
- Käse mit einer "langen" Haltbarkeit KANN kein Rohmilchkäse sein
- Was ich auch schon hundert mal geschrieben habe, aber trotzdem nochmal betonen wollte, ist, dass auch nur der weiche Rohmilchkäse potentiell gefährlich ist. Das heißt für mich, dass ich Hartkäse grundsätzlich esse und gar nicht frage, ob Rohmilch oder nicht.
- Finger weg von: "weichen" Käsen aus der Bedienungstheke - weich, gleich hoher Wassergehalt, hoher Wassergehalt gleich kürzere Lagerungszeit als harter Käse (vergleiche Festigkeit von junger-mittelalter-alter Gouda)

Liebe Grüße


Eva




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023