Hallo ihr lieben Schwangeren (oder bereits Mamis),
ich schreibe heute mal inkognito, da ich wahrscheinlich für dieses Posting von einigen hier "gesteinigt" werde (bin eigentlich im Kiwu-Forum). Aber bitte nehmt es nicht persönlich vor allem die die schon sehr sehr lange Kiwu haben (3 Jahre und mehr), ok? Aber manchmal habe ich so wirre Gedanken im Kopf.
Hier kurz zu uns: Ich, 35 Jahre, Mann, fast 40 Jahre, Tochter (spontan entstanden nach Endo-Behandlung und Eileitereröffnung) fast 5 Jahre, wir haben seit über 2,5 Jahren unerfüllten 2.Kiwu. Schwangerschaft auf normalem Wege unwahrscheinlich, da ein
Eileiter zu der andere "manuell" geöffnet. 1.
IVF negativ.
Hier also mein wirrer Gedanke: Ich würde so gerne *schwanger* werden aber ich möchte mir gerne aussuchen wann unser 2. Kind kommt, da ich selbst gerade Geburtstag hatte finde ich es ziemlich doof ein Kind im Dezember oder Januar zu bekommen (aus verschiedenen Gründen).
Nun meine Frage: Plant ihr eure
IVF/ICSI nach dem Kalender? Z.B. wann euer Kind geboren werden soll? Wann ihr auf der Arbeit Zeit dafür habt? Oder macht ihr die 2.
IVF/ICSI so schnell wie möglich nach der 1.
IVF?
Ich würde einerseits gerne mit der 2.IVF so schnell wie möglich anfangen, aber ich muß ja noch mind. 1 Zyklus warten und dann würde das Baby im Oktober oder so kommen. Und wenn ich bis Sommer mit der
IVF warte dann wird der Altersabstand zwischen Tochter und neuem Baby immer größer.
Vielleicht kann mich der ein oder andere hier ein kleines bisschen verstehen?
LG
Tanja