Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    Wunschkinder.net schließt seine Pforten neues Thema
   AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch!
   Social freezing: Wann und Wieviel??

  Diese beknackte KiWa-Suche (8ung lang)
avatar    BöhseYvi
schrieb am 19.09.2006 13:52
Also echt... da sieht man doch den Wald vor lauter Bäumen nicht, und die Ohren schlackern bei diesen Preisen noch zusätzlich... Mensch!

Ich versteh das nicht, weshalb muss man für einen Kinderwagen heutzutage 600 Euro hinlegen?! Gestern waren wir wieder mal im Babymarkt, die Dinger kosten ja immer so um die 500 Steine und dann noch die Taschen oder Wannen dazu... grmpf Zumindest wenn man Wägen namhafter Hersteller anschaut.

MUSS das denn so viel kosten? Ehrlich gesagt finde ich das ganz schön teuer, von dem Geld kaufen sich andere Leute ihr erstes Auto... so ungefähr zumindest grins

Mir würde ja auch ein günstigerer Wagen gefallen, von ABC Design oder von Gesselein (da gibts gute Angebote) aber bin ich dann vielleicht eine schlechte und geizige Mutter? Hm... Es ist nicht so dass wir uns keinen teuren Wagen leisten können, aber ich seh das noch nicht so recht ein...

Ich weiß nur: Ich will 4 feststehende große Räder. Und er muss in meinen Ibiza passen.

Wie seid Ihr denn letztendlich zu Eurem Kiwa gekommen oder wie geht ihr vor?




  Re: Diese beknackte KiWa-Suche (8ung lang)
no avatar
   weve
schrieb am 19.09.2006 14:01


also Ivy.... daß Dir das nicht klar ist, daß Du eine Rabenmutter bist, wenn der Wagen nicht MINDESTENS 600 kostet zwinker

ich denke mir das auch immer... wenn ich die Preise sehe.
lg
weve




  Re: Diese beknackte KiWa-Suche (8ung lang)
avatar    hannovergirl2006
schrieb am 19.09.2006 14:01
Ich kenne das Problem nur zu gut.
Aber du bist keine schlechte Mutter,nur weil du einen günstigen Wagen kaufst.
Ich bin am überlegen,ob es ein teurer Wagen wird,den ich dann aber auch zur Karre umbaue,oder lieber einen etwas günstigeren und dafür eine bessere Karre,denn da liegen die Kleinen ja länger drin.


LG
Diana




  Re: Diese beknackte KiWa-Suche (8ung lang)
no avatar
   tati30
schrieb am 19.09.2006 14:04
Ich hatte mir immer einen dreirädrigen eingebildet. Auf eine teure Marke hätte ich aber verzichtet.

Dann haben wir für 200 Euro nen Hartan angeboten bekommen. Gebraucht, sieht aber aus wie neu und ist sehr gepflegt. Der hat zwar vier Räder, aber nen Hartan für den Preis.... da haben wir zugeschlagen.

Ich würde auch keine 600 Euro ausgeben für einen neuen. Und als Buggy nutzt man die großen wohl eh nicht so, weil die dann halt unhandlich werden (meine Meinung).

LG Tatjana




  Werbung
  Re: Diese beknackte KiWa-Suche (8ung lang)
no avatar
   DasdoppelteLottchen
schrieb am 19.09.2006 14:14
grins Ich muss wirklich sagen, dass ich heil froh bin, dass wir Zwillinge bekommen. Da ist die Auswahl ja sehr beschränkt. Bei den etwa 500 Modellen in unserem Babygeschäft hätte ich mich nie entscheiden können.

Wobei Zwillingswägen auch nicht gerade Schnäppchen sind Ohnmacht

Ich wünsch dir gute Nerven und keinen zu exklusiven Geschmack bei deiner Suche!




  Re: Diese beknackte KiWa-Suche (8ung lang)
no avatar
   caro_2804
schrieb am 19.09.2006 14:20
Bei uns hat mein Mann den Kiwa ausgesucht. Also könnt Ihr Euch denken, wieviel wir bezahlt haben. Es ist ein Hartan Racer XLS, denn ich wollte unbedingt schwenkbare Räder und ne feste Wanne und er sollte halt gut zum Buggy umbaubar sein. Tja und mein Mann hat zuerst nach der Federung, Sicherheit und so geschaut. Er ist Ingeneur und befand den neuesten Hartan VIP oder so als passend, aber bei über 600€ hab ich mich dann doch geweigert und so wurde es halt der Hartan Racer XLS. Allerdings gefiel meinem Mann nur das eine Design, somit wurde das auch kein Angebot, sondern hat uns stolze 500€ gekostet. Abholen können wir ihn auch erst Mitte Oktober.
Tja Mädels, das kommt raus, wenn man seinem Schatzi verspricht, dass er den Kiwa aussuchen darf! Aber ich muss sagen, dass der Kiwa wirklich schick ist und ich hoffe, dass wir ihn als Buggy auch noch recht lange im Einsatz haben können und nicht nur das erste halbe Jahr.

LG
Caro




  Re: Diese beknackte KiWa-Suche (8ung lang)
no avatar
   Emmi75
schrieb am 19.09.2006 14:21
Also ich kriege auch immer die Krise wenn ich die Preise sehe. Als mein Sohn geboren wurde, also vor 6,5 Jahren, waren die Wagen genauso teuer, bloß waren es DM und keine Euro Ich bin zornig !

Wir haben Glück, Schwiegereltern wollen einen kaufen. Trotzdem finde ich die Preise, auch wenn wir nicht selber kaufen müssen, unangenehm teuer!




  Re: Diese beknackte KiWa-Suche (8ung lang)
avatar    BöhseYvi
schrieb am 19.09.2006 14:45
Ich muss ehrlich sagen, ich bin froh dass ich nicht die Einzige bin die von der Suche und den Preisen gefrustet ist...

Es ist einfach die Frage: Wüsste ich, dass ich den KiWa zwei Jahre nutze und dann noch mal für ein zweites Kind, dann würd ich wahrscheinlich schon so viel ausgeben.
Aber was ist wenn ich doch schnell auf einen Buggy umsteige? Andrerseits glaub ich das eher nicht, wir wohnen auf dem Land mit Pferd + Hund, da nimmt man wohl eher den rustikalen Kinderwagen für Spaziergänge...

Mmmmmmmh zum Glück haben wir noch Zeit und die nächsten Wochenenden sind in Stuttgart und Sindelfingen Messen... Vielleicht findet man da ein Schnäppsche grins




  Re: Diese beknackte KiWa-Suche (8ung lang)
no avatar
   fusselmeisje
schrieb am 19.09.2006 15:18
Hallo,

also ich muss dir auch REcht geben, dass die Dinger super teuer sind. Bei mir ist es auch so, dass unser Kleiner im Oktober zur WElt kommt und wer weiß wie lange ich ihn über Herbst und Winter nutzen kann und im Frühjahr kann er schon bald in einen Buggy sitzen. Deshalb habe ich auch nicht eingesehen einen teuren Wagen zu kaufen. Ich habe ihn gebraucht von einer Bekannten abgekauft und ist von der Firma Hauck. Für unsere Zwecke reicht der völlig aus. Schau doch mal bei Ebay!!!

Lg Susi




  Re: Diese beknackte KiWa-Suche (8ung lang)
no avatar
   sahmof3babies
schrieb am 19.09.2006 15:20
Das hat mich damals in D auch gestoert, diese unverschaemten Preise. Ich hatte ganz bestimmte Auswahlkriterien, ich wollte Luftbereifung an Schwenkraedern, die Rueckenlehne musste mehrfach verstellbar sein, bis hin zu ganz flach, verstellbares Fussteil, grosser Einkaufskorb, gute Federung, gut zusammenfaltbar und nach Moeglichkeit mit 1 Hand wieder aufzubauen. Bei diesen Kriterien sind viele KiWas schon einmal rausgefallen.

Letztendlich haben wir dann was ganz anderes gemacht, da ich die Preise nicht eingesehen habe fuer unseren Zweck, und haben ein amerikanisches Modell gekauft, in den man den Autositz stellen konnte. Leider habe ich den letztes Jahr verkauft und musste mir am WE einen neuen zulegen, die inzwischen auch hier teurer geworden sind, aber immer noch weit von den deutschen 600 Euronen weg...

Lieben Gruss,




  Re: Diese beknackte KiWa-Suche (8ung lang)
no avatar
   Dalin
schrieb am 19.09.2006 15:23
Hallo,

wir haben gewartet, da im Oktober neue Ware raus kommt!
Haben uns einen Hartan rausgesucht- meine Nichte ist Chefin von einem Babymarkt!
Wenn ich Dir jetzt noch sagen würde, was die DInger im Einkauf kosten, würdest Du völlig den verstand verlieren- mich hat es fast rückwärts genommen, echt der Hammer!

Du bist doch deswegen keine Schlechtere Mutter- hör´mal, das wäre ja der Kipfel!

Ich kaufe auch keine Pampers sondern Fixies, und bin keine schlechte Mutter!
Und mit andern Mamis vergleiche ich mich sowieso nicht!
Jeder soll das machen, was er für richtig hält!
Und das ist gut so!
Laß´Dich nicht unter Druck setzen, nimm das was Dir gefällt und Du in Ordnung findest!

Liebe Grüße
Dalin




  Re: Diese beknackte KiWa-Suche (8ung lang)
avatar    FantaSie66
schrieb am 19.09.2006 15:24

Du solltest mit dem mWagen glücklich sein und dein Kind dort gern hineinlegen, das ist, finde ich, wichtig und nicht so sehr der Preis an sich. Für den einen ist das dann so, wenn der richtige Schriftzug drauf steht, für den nächsten, wenn das Design stimmt und wieder der nächst ist stolz auf ein Schnäppchen, an dem er sich lange freut.
Andere haben ein bestimmtes Kriterium, welches sie über alle anderen Details stellenz.B. Höhe, Größe, Federung oder sowas.

Bei uns war es das Design, an dem alle Modelle gescheitert sind, weil mein Mann da so seine Vorstellungen hatte.... und ich doch auch gern noch Komfort wollte und Bugaboo nicht wollte. Den fahren hier 95% aller Mütter bei uns! Ich hätte auch Teutonia gefahren, weil der garantiert alltagsatauglich ist, aber da hat mein Mann auch interveniert. Tja, so sind wir durch einen frustrierten Hilferuf hier im Forum durch einen netten Tipp zu Mutsy (www.mutsy.de)gekommen.
Nicht bekannt, trotzdem nicht billig, aber schön und alltagstauglich. Wir haben sofort ja sagen können!
Schau mal was deine Kriterien sind!
Lieben Gruß Steffi



Beitrag geändert am : (Di, 19.09.06 15:28)



  Re: Diese beknackte KiWa-Suche (8ung lang)
no avatar
   Sassi 25
Status:
schrieb am 19.09.2006 15:28
Hallo,

gehöre ja hier nicht mehr hin aber ich schreibe trotzdem mal.

Also wir haben den teutonia Mistral zugegeben er war nicht gerade billig aber er ist sein geld wert er fährt wie von selbst ist gut verarbeitet und hat eine super Federung.

Man ist nur weil man keinen teuren Wagen kauft eine Rabenmutter aber ich denke das man be Ki-Wagen und Kindersitzen nicht so auf den Preis achten sollte.

Schau doch mal bei ebay da gibt es viele teutonias Neu für weniger.


LG Sassi




  Re: Diese beknackte KiWa-Suche (8ung lang)
no avatar
   ines.m
schrieb am 19.09.2006 15:51
juhu,
also ich habe meinen von baby walz bei ebay ersteigert für 100 euro ist 5 monate alt und sieht spitze aus.

habe nicht eingesehen so ein teures ding zu kaufen aber das muß jeder selber wissen.

lg ines




  Re: Diese beknackte KiWa-Suche (8ung lang)
no avatar
   akpoborie
schrieb am 19.09.2006 16:11
Hallo,

wir sehen es auch nicht ein für einen Kinderwagen ein halbes Vermögen auszugeben. Zumal man dann doch relativ schnell auf einen Buggy zurückgreift, sobald der Zwerg eine bestimmte Größe erreicht hat.

Daher haben wir uns dafür entschieden den gebrauchten und fünf Jahre alten Teutonia Mistral von meiner Schwester für 100 Euro abzukaufen. Das ist für uns vollkommen in Ordnung und wir freuen uns über das gesparte Geld! Und ich halte uns keinesfalls für Rabeneltern.

Liebe Grüße,

Akpoborie






Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023