Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  35. SSW - verdacht auf Narbenbruch (KS-Narbe)?
no avatar
   Cinzia
schrieb am 18.09.2006 22:22
Hallo!

Ich erwarte Ende Oktober mein 2. Baby. Vor 25 Monaten habe ich mein 1. Kind zur Welt gebracht. Das war ein sekundärer Kaiserschnitt, d.h. ich hatte vorher lange Wehen, doch es kam zum Geburtsstillstand. Nach 18 Stunden wurde dann mein Kind doch per Sectio geholt.

Seit dem letzten WE habe ich an einer bestimmten Stelle der Narbe, genauer gesagt links, starke Schmerzen. Heute bei der VU habe ich meiner FÄ davon berichtet. Sie sagt, dass es noch kein Narbenbruch ist, aber ich dazu neige. Ich soll nix schweres heben und am besten mit einem Gürtel Widerstand dagegen halten.

Kann ich trotzdem diesmal normal entbinden? Was ist, wenn es doch zum Bruch kommt (mein Sohnemann wiegt 13Kg und das Heben kann ich manchmal nicht vermeiden)? Muss es sofort operiert werden? Ich habe dieses Thema auch schon gegoogelt, komme aber nicht weiter.

Hat jemand Erfahrungen damit?

Gruß

Cinzia


  Re: 35. SSW - verdacht auf Narbenbruch (KS-Narbe)?
avatar    Lischen
schrieb am 18.09.2006 22:57
Ja ich hab damit erfahrung.Denn bei mir wird nochmals ein KS gemacht wegen dem Grund halt. Also in der 35 Woche ging es ja bei mir noch aber jetzt tut es sehr sehr weh und der Gürtel hilft da nicht.Mein Fa sagte mir das es doch zu gefährlich sei ne normale Geburt zu haben denn da muss man pressen und den Druck würd die Narbe wohl nicht überstehen.Also er meinte lieber nen KS ,vor allem die schmerzen dann wären nicht erträglich und die PDA würd da auch nicht viel helfen.Die schmerzen sind da schlimmer als wenn du nix hättest ,gar kein Vergleich.Auf jedenfall wollte ich unbedingt normal entbinden aber nu hab ich es mir auch schon anders überlegt denn mit jeder Woche tut es immer mehr weh und bis zur 40 Woche ertrag ich es nicht mehr.Also krieg ich nen KS am Monatg den 25.09.mein eigentlicher Termin wäre am 07.10. Und ich bin froh wenn ich endlich erlöst werde von den schmerzen ,denn da kannste nix mehr geniessen von der SS.und vor allem wenn sich das Baby bewegt kann ich kaum atmen vor schmerzen. Also überlegen solltest du dir das genau und ich würd sagen du wartest bis zur 37 woche und schaust wie erträglich da die schmerzen sind und wie es dann mit der Narbe aussieht.
Wünsch dir alles Gute




  Re: 35. SSW - verdacht auf Narbenbruch (KS-Narbe)?
no avatar
   Cinzia
schrieb am 18.09.2006 23:08
Hi!

Danke für deine promte Antwort!

Eigentlich habe ich "noch" keinen Narbenbruch. Lt. US ein mein Gewebe an dieser Stelle eben dünn und schwach. Aber ein Bruch ist noch nicht da.

Am 29.9. habe ich den Vorstelltermin im Klinikum. Da werde ich auch mal wieder nachfragen.

Hast du die Schmerzen den ganzen Tag über? Mir ist es aufgefallen, dass sie abends vermehrt sind. Aber wie schlimm sind dann die SChmerzen beim richtigen Bruch? Hut ab!!!

Ich wünsche Dir alles Gute und viel Glück zur Entbindung!!!

Cinzia


  Re: 35. SSW - verdacht auf Narbenbruch (KS-Narbe)?
avatar    Lischen
schrieb am 18.09.2006 23:19
Also ich hab die schmerzen seit einer woche auch am Tag aber Abends ist es immernoch am schlimmsten.Nunja muss nur noch diese woche aushalten dann ist das baby raus und ich kann aufatmen.Da wird wohl der schmerz vom KS nicht so schlimm sein wie das hier.






Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023