Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  SS-Diabetis
no avatar
   Katharina
schrieb am 16.09.2006 14:44
Hallo!

Gibts hier jemand der auch SS-Diabetis hat? Vor ein paar Tagen wurde bei mir SS-Diabetis festgestellt, wobei mein Arzt meinte, es wäre nicht so schlimm. Die Werte des Zuckertests lagen bei nüchtern 74, nach 1 Stunde 160 und nach 2 Stunden 129. Mein Arzt meinte nur, ich soll halt beim Essen aufpassen (auf Zucker verzichten) und hat mir ein Diabetiker-Plakat mitgegeben. Ich esse jetzt keinen Zucker mehr und passe auch bei den Kohlehydraten auf. Jetzt befürchte ich aber, dass ich vielleicht zu wenig esse und der kleine Zwerg nicht genug wächst.

Würd mich für eure Erfahrungen damit interessieren! Kennt sich vielleicht jemand mit den Werten beim Zuckerbelastungstest aus? Ich hab nämlich wo gelesen, dass wenn nur ein Wert überschritten ist, noch kein richtiger SS-Diabetis vorliegt, sondern eine Vorstufe.

Danke für eure Hilfe!

lg, Kathi




  Re: SS-Diabetis
no avatar
   rebecca30
schrieb am 16.09.2006 16:18
Hallo!

Mir gehts ähnlich ! Die Werte meines Zuckerbelastungstests waren auch etwas erhöht! Musste dann ins KKH zum 24 Stunden Zuckerprofil und da war dann alles OK ! Ich soll mich nun auch "zuckerfrei" halten für den Rest der schwanger und nächste Woche muß ich wieder zur Kontrolle meines Nüchternzuckers!
Angst das Du deswegen zu wenig isst brauchst Du bestimmt nicht haben ! Fruchtzucker darf ich trotzdem zu mir nehmen ! Nur auf weissen und braunen Zucker soll ich verzichten !

Alles Gute für Dich !
winken
Rebecca




  Re: SS-Diabetis
no avatar
   Silki
schrieb am 16.09.2006 17:22
Ich hab von Kind an Diabetes. Muß jetzt in der Schwangerschaft jede Woche zum Diabetologen.


  Re: SS-Diabetis
no avatar
   peti68
schrieb am 16.09.2006 21:08
Hallo,

ich habe auch ein leichte SS-Diabetes. Bei mir wurde es vor ca. 4 Wochen festgestellt. Ich bekam eine Überweisung zum Internisten und Diabetologen. Der Internist hat einen Test gemacht, der den Durchschnittswert der letzten 5 Monate berechnet hat, der lag durchaus im Rahmen. Die Diabetologin hat mir ein Messgerät mitgegeben, mit dem ich vor und eine Std. nach jeder Hauptmahlzeit den Zuckerwert messe. Manchmal messe ich auch zwischendurch. Mit ein bisschen Ernährungsumstellung habe ich es seitdem prima im Griff und nehme auch nicht mehr so gewaltig zu !! Aber der Zwerg hat schon gut zugenommen, da muss man sich keine allzu großen GEdanken machen. Die nehmen sich, was sie brauchen, auch wenn man selbst nicht viel mehr auf die Waage bringt !!

Ich glaube, bei mir lag es einfach daran, dass ich mich in den ersten Monaten der Schwangerschaft total unregelmäßig ernährt habe. Mein Mann hat eine warme Mahlzeit, wenn er von der Arbeit kommt. Mein Kind hat mittags, wenn ich ihn abgeholt habe, auch schon gegessen, nur ich blieb auf "der Strecke" und habe bis zum Abendbrot ständig zwischendurch gegessen.... Mein Blutzuckerspiegel hatte gar keine große Chance, mal zu sinken !!! Jetzt koche ich immer ein bisschen mehr und friere es ein, so dass ich es nur aufwärmen muss. Besondere Diät mache ich keine ! Ich esse dreimal am Tag ordentlich und habe ca. 2 Zwischenmahlzeiten aus Obst oder Joghurt. Vor den Hauptmahlzeiten achte ich auf einen Zuckerwert zwischen 70 und 80. Wenn er höher ist, warte ich lieber noch eine halbe Std.
Die ersten Wochen nach Feststellung habe ich komplett auf Süßigkeiten und Zucker verzichtet. Jetzt gönne ich mir ab und zu mal was (meistens habe ich direkt nach einem deftigen Essen Lust drauf) und es macht überhaupt nix mehr aus !!! Scheine es also ganz gut im Griff zu haben. Baby ist auch durchschnittlich groß und kein Riesenkind !

Also keine Panik !! Am Anfang war ich auch total geschockt. Jetzt bin ich fast froh darum, denn ich habe wirklich nicht mehr viel zugenommen und ... es wird nun jedesmal US gemacht zwinker

Liebe Grüße und alles Gute !!
Petra




  Werbung
  Re: SS-Diabetis
no avatar
   Katharina
schrieb am 17.09.2006 14:06
Hallo!

Danke für eure Antworten! Ich bin inzwischen auch ganz froh darüber, dass es festgestellt wurde, denn ich habe vorher ziemlich viel Süßes gegessen und wenn ich das so weitergemacht hätte, wär das sicher nicht so gut ausgegangen. Außerdem möcht ich mir das Naschen eh schon länger abgewöhnen.

Ich bin nur etwas unsicher, weil ich ja selbst nichts habe um zu messen, wie hoch der Blutzucker ist und ich dadurch nicht weiß, ob die Werte o.k. sind. Meinen nächsten Arzttermin habe ich auch erst wieder in 3 Wochen. Aber ich denke, wenn ich mich gesund ernähre und auf Zucker (fast) verzichte (manchmal gönne ich mir sicher auch eine Kleinigkeit) dann müsst das doch passen, oder? Außerdem habe ich erst 8 kg zugenommen und der kleine Zwerg ist nicht zu groß.

Alles Liebe,
Kathi




  Re: SS-Diabetis
no avatar
   peti68
schrieb am 18.09.2006 19:24
Hallo nochmal,

kannst Du dir nicht vom Arzt so ein Messgerät verschreiben lassen ??? Ich finde es zwar total lästig und da ich inzwischen etwas sicherer bin mit den Werten, vergesse ich es auch manchmal, aber es hilft, um ein bisschen das "Gefühl" dafür zu kriegen. Es ist ja nicht nur der Zucker, sondern auch helles Brot oder Brötchen oder auch helle Nudeln. Informiere dich doch mal über Google nach Ernährungsplänen mit SS-Diabetes. Man muss sich ja nicht so furchtbar strikt daran halten, aber für eine Orientierung reicht es meistens schon ...

Liebe Grüße
Petra






Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023