Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  wieviel kaffee ist nun wirklich erlaubt?
no avatar
   claudiahell
schrieb am 15.09.2006 12:37
ich habe in verschieden büchern und auch webseiten immer andere angaben gefunden.
Einmal heißt es 3 Tassen pro Tag sind ok, wo anders steht alles was über 1 Tasse hinausgeht ist zu viel.....

Was denn nun jetzt? Ich kann nicht ohne Kaffee, da würd ich gleich wieder einschlafen.
Wenn ich frühs ins Büro komme brauch ich immer meine große Tasse Kaffee. Mehr gönne ich mir schon garnicht mehr, aber diese große Tasse am morgen muß sein.

Schadet das meine Kind in der FrühSS sehr???




  Re: wieviel kaffee ist nun wirklich erlaubt?
avatar    Lina+3
Status:
schrieb am 15.09.2006 12:43
Ich kenne als Richtwert bis zu 2 Tassen am Tag. Ich habe mir persönlich am Morgen immer meine latte macchiato gegönnt (viel Milch, kleiner Espresso) und im Laufe des Tages bei Bedarf vielleicht noch mal eine Cola light. Mehr nicht. ich denke, mit deiner einen Tasse machst du nichts falsch.

LG




  Re: wieviel kaffee ist nun wirklich erlaubt?
no avatar
   Hexenkind
schrieb am 15.09.2006 12:50
Bei dieser einen Tasse kannst du auf jeden Fall bleiben und wenn du im Laufe des Tages auch nochmal
Lust drauf hast ist das auch ok.
Es kommt auch immer darauf an, wie stark der Kaffee ist.
So könnte man zusätzlich zu 2 normalen Tassen z.B. ruhig noch einen Cappuccino trinken.
Nur Cola sollte es dann nicht zusätzlich sein.




  Re: wieviel kaffee ist nun wirklich erlaubt?
no avatar
   zuka
schrieb am 15.09.2006 12:53
vielleicht machst du es einfach auch ein bissel nach deinem blutdruck aus zwinker wenn du nen hohen hast, solltest du wirklich drauf achten, nicht viel mit koffein drin zu trinken.
es gibt aber tatsächlich kaffee`s, wo keins drin ist, die aber trotzdem lecker sind.




  Werbung
  Re: wieviel kaffee ist nun wirklich erlaubt?
no avatar
   claudiahell
schrieb am 15.09.2006 13:02
danke, das klingt ja gut.
Mein Blutdruck ist immer sehr niedrig, deshalb brauch ich ja auch den kaffee um in ganz zu kommen.
Cola mag ich sowieso nicht.

Da bin ich jetzt echt beruhigt. Danke für eure Antworten Kuss




  Re: wieviel kaffee ist nun wirklich erlaubt?
no avatar
   LillyPitty
schrieb am 15.09.2006 13:07
Huhu,

also ich trinke 2 normale Tassen Kaffee am Tag. Die brauch ich, ich bin eigentlich Kaffee-Junkie Ja aber in der Schwangerschaft reisse ich mich natürlich zusammen. Meine FÄ meint auch, daß das vollkommen in Ordnung ist mit zwei Tassen solange aber der Blutdruck normal bleibt.




  2 Tassen aber....
no avatar
   Majowka
schrieb am 15.09.2006 15:56
Ich habe auch gelesen, dass 2 Tassen am Tag unbedenklich sind, aber..... Kaffee bindet Mineralien und Wasser, die am Anfang, wo alle wichtigen Organe sich erst entwickeln super wichtig sind. Ab dem 3 Monat ist das Kind fertig und wächst nur noch, dh. liefert man dem Kind am Anfang nicht genug "Baustoff" braucht man sich später nicht zu wundern.
Wenn man nicht genügend trinkt (kann auch ohne Kaffee oder Schwarzen Tee passieren) hat der Körper nicht genügend Flüssigkeit, um die ganze hormonelle Umstellung und Stoffwechsel zu bedienen. Alles arbeitet auf Hochtouren aber das Trägemittel "Wasser" fehlt. Trinkt man Kaffee ohne genügend zu trinken, kann sein, dass die Bildung von Fruchtwasser verhindert ist.

Ab 2 Tassen am Tag - ist die Fehlgeburtsrate erhöht. Gibt auch zu denken oder?

Ich kenne das mit dem Einschlafen... meistens hilft auch nur eine Stunde Schlaf zwischendurch. Mein Kaffeeentzug hat eine Woche gedauert, danach war ich nicht mehr müde und funktionierte auch ohne diese Droge.

Liebe Grüße,
Majowka






Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023